Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

146 Ergebnisse für rückabwicklung schaden

Filter Kaufrecht
Fahrzeugkauf beim Händler ohne Besichtigung.
vom 14.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schäden waren nachweislich bereits bei der Lieferung vorhanden. ... Weitere Schäden wie diverse Kratzer an Stoßstange und Türgriff sowie eine Delle in der Motorhaube habe ich erst heute bemerkt. ... Ich bitte um rechtliche Prüfung, ob ein Rücktritt vom Kaufvertrag oder eine Rückabwicklung möglich ist und ob hier Betrug vorliegt.
Prüfung Widerrufsrecht und Rückabwicklung eines Online-Kaufvertrags KFZ
vom 15.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wenn der Händler sich im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung zur Abholung und Reparatur bereiterklärt hat, habe ich erhebliche Zweifel an der Mängelfreiheit des Fahrzeugs und befürchte weitergehende verdeckte Schäden. Vor diesem Hintergrund ziehe ich eine Rückabwicklung des Kaufvertrags in Erwägung und bitte um Prüfung, ob mir ein Widerrufsrecht nach §§ 355 ff.
Smartphone verkauft und defekt zurück erhalten.
vom 1.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unverschämterweise fügt er u.a. den von mir schon fotografierten Schaden am Gerät mit als Begründung für seine Reklamation an! ... Der Vorschlag wurde seitens OPP abgelehnt und die Rückabwicklung eingeleitet. ... Aber der Käufer kann die Rückabwicklung einfach so ohne Probleme in die Wege leiten und ich stehe mit meinem defekt Smartphone da.
Mangelrücke Aufwand Rücktransport / persönlicher Zeitaufwand
vom 19.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie gesagt kann nicht sein, dass sie hier mangelhafte Ware versenden und dann der Kunde hier 1 Stunde seiner Zeit verschwendet. " Nun kommt von der Firma die nächste seltsame Nachricht, wo hier von Rückabwicklung die Rede ist: " anbei sende ich Ihnen einen Auszug, was Sie beachten müssen, wenn Sie Online bestellen: "Der Verbraucher trifft eine so genannte Schickschuld, hiernach muss der Verbraucher die Ware ordnungsgemäß verpackt an einen ordnungsgemäß ausgewählten Transportdienstleister übergeben.
Vertragsrecht Auto
vom 1.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich wieder alles erdulden, oder kann ich das Fahrzeug ( jetzt nach 3,5 Jahren) nach mißlungenere Reparatur und erneunt 20TEUR Schaden rückabwickeln?
Auto privat Verkauf
vom 22.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe vor knapp 2 Wochen ein Auto privat über eBay Kleinanzeigen verkauft für 1100€ der Käufer hat das Auto gründlich begutachtet eine Probe fahrt gemacht es wurde von uns darauf hingewiesen dass eine Fehler Meldung Ölhochdruch angezeigt wird wir aber nicht genau wissen was da los ist wir vermuten das der ölsensor defekt war jedoch nicht genau wissen was da genau los ist daraufhin haben sie es gekauft den Kaufvertrag unterschrieben es stand auch drin Auto gekauft wie gesehen ohne Garantie und Rücknahme nach etwa 50 km sind die Käufer stehen geblieben laut ADAC Verdacht auf Motor schaden nun erhielt ich ein Schreiben von deren Anwalt mit kosten Erstattung vom Kaufpreis Kostenerstattung adac und Fehlerauslesung Rechnung einer Werkstatt die Anwältin fordert den Kaufpreis zurück dann soll ich die Schlüssel bekommen und das Auto in der geparkten Werkstatt abholen das sehe ich aber nicht ein wie soll ich vorgehen was soll ich der Anwältin antworten oder soll ich überhaupt antworten?
Ankauf eines Gebrauchtwagens - Unfallauto
vom 13.6.2024 für 45 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der Ankäufer hat mich auf einen nicht unerheblichen Schaden an der rechten Fahrerseite hingewiesen. ... Bei dem Händler wurde ein Kaufvertrag von mir unterschrieben, in dem er auf den Schaden hingewiesen hat. Wortlaut: Nach den Angaben des Vorbesitzers und Verkäufers Name hatte der Wagen an der Seite einen Schaden durch einen Anstoß mit einem Betonkübel, Schadenhöhe nach seinen Angaben 2.500 €.
Was kann ich tun, wenn der Käufer die Restzahlung nicht macht, und Ware nicht abholt
vom 7.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein Hersteller von Automaten, und haben aktuell das Problem, das ein Kunde einen Kaufvertrag vor einem Jahr abgeschlossen hat, die Anzahlung von 50% Gemacht hat, und jetzt weder die Restzahlung tätigt, noch uns eine Info gibt, wann der die Restzahlung machen wird. Die Ware steht jetzt bei uns im Lager, und nimmt den Platz ein. Wir haben den Kunden mehrfach per e-mail angeschrieben, aber der hat uns am anfang immer vertröstet, jetzt reagiert der garnicht mehr, und geht auch nicht ans Telefon.
Nach privatem Fahrzeugverkauf Nachforderung des Käufers
vom 24.9.2022 für 70 €
In dem Whatsapp Verlauf ist auch klar erkenntlich, dass das Fahrzeug im Innenraum ein paar Schäden aufweist (Kratzer) - dies hat mir der Verkäufer auch mit "Das Auto hat leider einige Macken die man so denke ich mit Aufbereiten nicht wegbekommt" bestätigt. ... Dieser hatte nichts von den angeblich arlistig verschwiegenen Schäden weitergegeben.