Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

124 Ergebnisse für käufer schadensersatz täuschung

Filter Kaufrecht
Fahrzeugkauf beim Händler ohne Besichtigung.
vom 14.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.07.2025 habe ich bei Planet-Cars in Rottweil ein Fahrzeug gekauft: Marke/Modell: BMW 120i Sport Kaufpreis: 21.200euro 66.000km Infos im Kaufvertrag: Ausstattung wie besichtet, Sachmängelhaftung für 1 Jahr:`` Ansprüche des Käufers wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr ab Ablieferung des kaufgegenstandes an den Kunden. Schadensersatzansprüche bei Verletzung infolge eines Mangels sind hier von ausgenommen`` Das Fahrzeug wurde am 13.08.25 von einem Mitarbeiter zu mir geliefert. Ich habe das Fahrzeug vorab nicht persönlich besichtigt, sondern auf die Angaben des Händlers vertraut.
Kauf eines Imbisswagens
vom 9.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe letzte Woche einen Imbisswagen gekauft . Ich bin mit meiner Freundin nach Kiel gefahren wir haben uns den Wagen angeschaut, mit neuem Tüv alles gut. Der Wagen war von haus aus eigentlich zu teuer aber ich wollte eben genau diesen für meine Zwecke haben.
Arglistige Täuschung beim Autokauf
vom 23.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich denke der Titel arglistige Täuschung beim Autokauf beschreibt genau den Sachverhalt, den ich hier schildern möchte. ... Ob man mit einem Schreiben den Kauf zurück abwickeln bzw. annulieren kann. ... Vertraglich werde jedoch auch ich als Käufer aufgelistet.
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung fragt Käufer B Händler A " ob, den Zahnriemem im Motor schon gewechselt wurde.Kostenpunkt ab ca.500 Euro.Händler A antwortet "wurde schon gewechselt aber ist leider nirgendwo eingetragen." Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. ... In der Zwischenzeit hat Käufer B einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur der Unfallschäden von ATU Werkstatt erhalten.Die Kosten der Reperatur betragen über 1700 Euro.Käufer B verlangt schriftlich vom Verkäufer A eine Preisminderung gemäß des Konstenvoranschlages in Höhe von 1000 Euro.Verkäufer A weigert sich und wirft B vor, einen Betrug zu begangen.Welche Ansprüche stehen Käufer B gegen Verkäufer A ?
Privatkauf falsche Beschreibung
vom 25.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So war ich gezwungen, ein neues Verdeck von dem Sattler zu kaufen und montieren zu lassen. ... Ich gehe sogar von arglistiger Täuschung/ Betrug aus, das wie sich zusätzlich rausstellte, ist dieses Verdeck ein billig China Dach und der NP beträgt 350-380€.
Unfallauto - arglistige Täuschung
vom 28.9.2023 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verkäufer (Händler und Werkstattbetreiber) wusste dies seiner Aussage nicht, obwohl er den Wagen aus einer Restwertbörse kaufte, selbst reparierte und hat vor Kauf per Sprachnachricht zugesichert, dass das Auto "im Prinzip unfallfrei" sei, nur die Stoßstangen vorn und hinten nachlackiert worden seien (Bagatellisierung). ... Außergerichtlich bot mir der Käufer aufgrund des Schreibens der HIS Informa eine außergerichtliche Kaufpreisminderung i.H.v. 2.500€ an, zwischenzeitlich hatte ich mit selbigem Fahrzeug innerhalb der Gewährleistung, aber ca. 2 Monate nach Beweislastumkehr (also 14 Monate nach Kauf) einen Motorschaden. ... Seinerzeit hätte der Verkäufer wohl kaum mehr als 40.000 € von mir und anderen potenziellen Käufern bekommen, wenn diese gewusst hätten, dass der Wagen ein Totalschaden ist.
Autokauf Betrug / verschwiege Mängel
vom 23.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 08.07 erwarb ich ein Fahrzeug, welches ich auf dem Rückweg vom privaten Verkäufer, einer Strecke von 440 Kilometern, nutzte. Leider musste ich feststellen, dass das Getriebe während der Rückfahrt nach Hause einen irreparablen Schaden erlitten hat und ersetzt werden muss. Nach eingehender Untersuchung durch einen Fachmann wurde festgestellt, dass der Getriebedeckel bereits zuvor geöffnet wurde und der Verschleiß ungewöhnlich hoch war, was darauf schließen lässt, dass das Fahrzeug möglicherweise auf einer Rennstrecke bewegt wurde.
Rücktritt vom Kauf eines Wohnmobiles
vom 16.12.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Frühjahr ein Wohnmobil (Womo) bestellt und jetzt, mit großer Lieferverzögerung aufgrund der Pandemie ist es beim Händler eingetroffen. Kaufentscheidend für diesen Typ und das Autohaus war die Zusage der Montage einer Solaranlage auf dem Aufstelldach des Womo`s. Im Dezember traff das Womo beim Händler ein.
Kfz Verkauf an Privat, Käufer will Auto zurückgeben wegen Mangel "Rost"
vom 17.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer und seine Bekleitung habe das Auto 2h lang begutachtet. ... Dieser sich unter der Konservierung befindet und will jetzt wegen arglistiger Täuschung den Kauf rückabwickeln oder 3000€ haben. ... Inzwischen kam auch Post vom Anwalt der Rückabwicklung wegen arglistiger Täuschung fordert und sich auf die beiden Urteile bezieht.
Ist das arglistige Täuschung??
vom 9.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit habe ich auch angegeben und an meinen Käufer kommuniziert dass er das Objektiv beim Pannenschutz einschicken kann wenn ihn die Delle stört. ... Da stehr noch: für den fall des fruchtlosen fristablaufs werde ich meinen mandanten empfehlen, den Rückteitt vom kaufvertrag zu erklären und schadensersatz geltend zu machen.