Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für wohnung hoch angebot

Entsorgung Wohnungsinventar durch Bruder im Haus der Schwester=Eigentümerin
vom 1.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Angebot des B an die Alltagsbetreuerin A mit ihrem Lebensgefährten in die eine Haushälfte Haus Nr. 3 einzuziehen und gleichzeitig die Betreuung der S zu übernehmen, scheiterte. Die Miete war für A zu hoch und die Forderung der A für das monatliche Gehalt erschien dem Betreuer B zu hoch. Der Bruder G der Schwester S hat ohne Abstimmung mit B und mit Hilfe der A die Wohnung in der einen Haushälfte des Hauses Nr. 3 vollständig leergeräumt; mit der Absicht, den Vorschlag des B zu realisieren (Einzug + Dienstvertrag für die Betreuung von B).
Aufbewahrungsfrist
vom 3.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Ex lebensgefährte ist Ende Mai 2014 ausgezogen und hat Hanteln und Gewichte bei mir lieben gelassen. Trotz mehfacher Aufforderung die Sachen abzuholen und Androhung die Sachen zu verkaufen hat er sich nicht gemelet. Kann ich die Sachen nun entsorgen oder verkaufen?
Mieterhöhung
vom 18.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Streitpunkte: Bereits vor Jahren anzeigte, dass die Wohnung von 80 Quadratmetern kleiner sei, wurde dies auf Hinweis die bekannte Toleranz von 10% hingewiesen. ... Jetzt meint sie natürlich, die 80 Quadratmeter nie erwähnt zu haben-ihr war angeblich nie bekannt wie groß die Wohnung sei. ... Die Vermieterin behauptet weiterhin, das 1908 erbaute (aber gut saniertes Haus) in die höchste Stufe des Baualters (2002-2012) eingestuft werden soll, weil alles saniert ist.
nicht genehmigtes Gewerbe in Mietwohnung ( haus )
vom 31.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe seit Dezember 2013 ein haus an eine Einzelperson zu wohnzwecken vermietet. die vormieterin war ein Heilpraktikerin. da sie mir vor Abschluss des Mietvertrages mitteilte, dass sie ihren beruf dort ausüben will, haben wir das ausdrücklich im Mietvertrag festgehalten. der neue mieter ist mit seiner Partnerin im Dezember 2013 eingezogen und hat im laufe der Monate in der ehemaligen Wohnküche ihr style-studion eingerichtet. wie groß der kundenbesuch war und ist lässt sich schlecht feststellen, da es sich auch um Besucher des Mieters handeln könnte. der neumieter hatte eine reihe von Sonderwünschen vor Abschluss des Mietvertrages mit mir vereinbart. unter anderem den umbau eines kleines Zimmers in eine küche mit Durchbruch zum wohnzimmer. da der mieter Gastronom ist, war die Reduzierung auf eine kleine küche nachvollziehbar. der umbau war aber vorwiegend dazu gedacht, einen zusätzlichen raum für das stylestudio zu gewinnen. ärger gab es mit einem nicht vermieteten stellplatz ( 2 stück) vor dem haus, den der mieter mitbenutzt und damit den nicht angemieteten stellplatz ständig blockiert. im internet wird unter der adresse des studios auf über 10 professionellen Seiten auch ein immer freier parkplatz vor dem haus angeboten. der mieter hat sich wegen des Gewerbes darauf berufen, dass ja die vormieterin ein gewerbe hatte. im Gegensatz zur vormieterin wurde das haus aber aus guten gründen nur zu wohnzwecken vermietet. die Partnerin hatte vor mietbeginn und einige Monate nach Einzug in mein haus auch eine andere geschäftsadresse angegeben. da der mieter ohne Zeitdruck aus seinem eigenen haus ausgezogen ist ( steht zum verkauf) nehme ich an, dass er vorsätzlich gehandelt hat. er hat mich auch die umbaukosten für das studio bewusst zahlen lassen. die frage lautet nun: muss ich die nutzungsänderung dulden und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit den mieter wegen der nicht genehmigten Gewerbenutzung herauszuklagen
Handwrker schlechte Arbeit, zu viel berechnet
vom 2.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen handwerker zum tapezieren bzw. malen meiner Wohnung gerufen. Er wollte ohne Angebot, aber wußte, dass ich Preise nur unter einer besprochenen Grenze von etwa 2000 akzeptieren könnte, nur unwesentlich mehr. ... Wohnung 2,38m hoch und Holzvertäfelung an der Decke, da nichts zu tun. 2 Zimmer tapezieren mit Fliestapete, 12,1m² mit abreißen der vorhandenen Glasfaser - Tapete und daraus resultierendes nötiges spachteln (ansonsten Wohnblock WÄnde gerade und solide), und legen eines Teppichbodens.
WEG - Einstimmigkeit bei Eigentümer-Gemeinschaft
vom 31.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, ich besitze eine selbstgenutzte Eigentumswohnung in einer ETG von 9 Eigentümern mit 11 Wohnungen. ... Nun hat ein Eigentümer nach 10 Monaten den Beschluß gekippt und mitgeteilt, dass ihm "das Angebot zu hoch" sei und er sich deshalb nicht mehr beteiligen könne.
Mobbing im eigenen Haus
vom 17.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geburtstag haben wir keinerlei Handhabe und müssen alles so hinnehmen, danach will sie mit uns keinen Kontakt mehr).Wir haben ihr mehrfach angeboten ein möbliertes Zimmer zu bezahlen.Ein friedliches miteinander ist nicht mehr gegeben.
Auftragsstornierung
vom 3.5.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Handwerksfirma, vor kurzem habe ich im Familienkreis eine anfrage erhalten über die Renovierung einer Wohnung. - 10.04.10 besichtigung um Details des Auftrags zu klären - 13.04.10 Angebotserstellung geschlüsselt in Material & Nettolohn - 17.04.10 nochmals Treffen um weitere Details zu klären - 19.04.10 Auftragsbestätigung mit der bitte um a Kontozahlung - 29.04.10 kunde überweist uns als Auftragsbestätigung 3500.- € - 01.05.10 nochmals ein Treffen, um Kunden darauf hinzuweisen das eventuell weitere Kosten auf ihn zukommen wenn er noch änderung von uns durchgeführt haben möchte. - 03.05.10 Kunde storniert per Fax meinen Auftrag "hiermit stornieren wir unseren Auftrag mit Nummer xxxxxxx aufgrund unüberwindlichen Meinungsverschiedenheiten mit der Vermittlerin, Frau xxxxxxxxx, vollständig. ... Da ich bis jetzt nie mit sowas zu tun hatte wollte ich mich hier mal informieren a. muß ich den gesamt Betrag sofort zurück zahlen b. wie hoch kann ich eine Auftragsentschädigung in Rechnung stellen c. natürlich werde ich eine Rechnung schreiben, was muß ich dabei beachten Für diesen Auftrag habe ich zwei Kunden verschieben müßen, da ich Ihnen schnellst möglich helfen wollte (Familie).
Strom Nachzahlung für den Zeitraum 21.Sep. 2006 - 13.Jan 2009
vom 9.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Im September 2006 wandten wir uns an die Strom Anbieter AG mit der Bitte um Beratung bezüglich Nachtspeicheröfen in unsere neue Wohnung und deren zu erwartendem Verbrauch. ... Nach mehreren Telefonaten und persönlichen Vorsprachen in ihrem Beratungsbüro in Höchst (mehrere meiner Arbeitskollegen haben diese verzweifelten Klärversuche live mitbekommen!) ... Erst nach weiterem Drängen meinerseits wurde Herr Pabst zur Überprüfung vor Ort (WOHNUNG) bestellt.
Versorgungssperre Strom und Gas
vom 27.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, heute wurde mir Strom und Gas abgestellt/gesperrt aufgrund folgender Forderungen: Abrechnung vom 17.01.08 47,62 € Abschlag vom 15.10.08 54,00 € 8 x Mahnkosten von je 8,50 € 68,00 € Gesamtforderung 169,62 € Leider ist es mir zzt. nicht möglich die Summe komplett zu begleichen, da ich gerade in einem außergerichtlichen Einigungsversuch bin (fünfstelliger Betrag) und hatte vor kurzem schon eine Kontopfändung. Ich möchte hier jedoch ausdrücklich betonen, dass der vereinbarte Preis/Vergütung zur Zahlung bereit steht. Habe ich die Möglichkeit damit ich wieder Warmwasser, Heizung (es wird ja langsam kalt, Strom für Kühlschrank, etc. irgend etwas zu machen ???