Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für kündigung anwalt verhalten e-mail

Sonderkündigung aufgrund nicht erbrachter Leistungen - Internetprovider
vom 14.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Sonderkündigung unter Berufung auf §323 BGB hatte ich ebenfalls unter Schilderung des Hintergrunds als unterschriebenes Dokument im Anhang per E-Mail versendet am 28.02.2015 mit der Bitte um Bestätigung. 1 Woche später hatte ich via E-Mail den Status nachgefragt. ... Deshalb meine Fragen: (1) Habe ich mich richtig verhalten? ... (3) Muss ich hier rechtliche Schritte in Erwägung ziehen, also einen Anwalt einschalten?
Flirtcafe - Gebühr nicht gezahlt aber Dienst auch nicht genutzt
vom 13.5.2013 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe innerhalb der Kündigungsfrist gekündigt, aber die Kündigung ist angeblich nicht angekommen. ... Ich kam aber auch nicht auf die Idee nochmal eine Kündigung per Einschreiben loszusenden. ... Mit freundlicher Empfehlung ***** Zur selben Uhrzeit unter einem anderen Aktenzeichen kam folgende Mail: Ihre Einwendungen haben wir zur Kenntnis genommen.
Kosten für Mahnung und Arbeitsaufwand dem Schuldner auferlegen?
vom 15.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigentlich kamen auch regelmäßig Mails, aber nach einem Verkauf der Seite im Februar an einen neuen Betreiber kamen keine bezahlten E-Mails mehr. ... Also habe ich per Einwurf Einschreiben eine fristlose Kündigung wegen Störung der Geschäftsgrundlage (§313 BGB) an ihn gesendet. ... Ich schreibe ihm nun per Standardbrief eine erneute Kündigung, die dann ja auf jeden Fall zugestellt wird.
Download-Sofort
vom 5.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
für videos verweisen sie einen auf das illegale download portal e-mule!! ... Auch die Aufforderung zur Nutzung des Downloadportals E-mule zeugt von der Unseriösität Ihres Unternehmens. Die Nutzung von E-mule ist illegal!
Zahlungswilliger Schuldner
vom 24.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf hin setzte er sich mit dessen Anwalt telefonisch in Verbindung um auch dort eine Rate auszuhandeln.Er bot ihm damals eine Rate von 50,00Euro monatlich an, die seitens des Gläubigers angenommen wurde. ... Mittlerweile droht meinem Bekannten die Kündigung, auch davon wurde der Ex-Vermieter in Kenntnis gesetzt worauf er seinen Anwalt mitteilen lies das es ihm "scheissegal" wäre. ... Ich hoffe das sie mir einen Rat geben können, was er eventuell dagegen tun könnte, denn er will sich weder einer Zahlung entziehen und vorallem schon garnicht seinen Job durch solch eigentlich nicht nachvollziehbarem Verhalten verlieren.