Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für firma frage freiberufler

Firma Gründen
vom 7.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Freiberufler (Informatiker) und möchte eine Firma gründen als zweite Beschäftigung ... ... Ich möchte weiterhin Freiberufler bleiben und die Neuen Firma (Einkauf /Verkauf EDV )NEW oder Gebraucht möchte ich auf mich un meine Bruder zulassen... Für die erste Beschäftigung (Informatiker Freiberufler) meine Kunden zahlen MWST ..
Gewerbeuntersagung auch für Freiberufler und Möglichkeiten
vom 1.3.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Inhaber einer kleinen bzw. mittelständischen Firma (Rechtsform: Einzelunternehmen). Das FA hat mich als "Freiberufler" (seit ca. 6 Jahren) eingestuft, obwohl ich keinem "Berufsstand" bzw. auch keiner "Kammer" angehöre. ... Meine Frage/Fragen ist/sind jetzt: Frage 1: Gilt auch hier die Gewerbeordnung für meine freiberufliche Tätigkeit?
rufschädigung bzw. unterlassung?
vom 2.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Inhaber der Firma ist auch als Buchautor recht bekannt und hat nun sein 5. Buch veröffentlicht und ich lese darin mit großem Erstaunen, daß in ´"einem Unternehmen" mal eine Freiberuflerin für einen Bereich engagiert worden wäre, diese ihre Arbeit durchaus erfolgreich gemacht habe, aber es im Team "geklemmt" habe, weil dieser Freiberufler nur seinen Bereich gesehen habe und sich nicht auf die Bedürfnisse des Teams eingestellt habe. ... Ich möchte gegen diese Darstellung vorgehen und frage mich, was hier zu tun ist.
Freiberufler - Exklusivitätsklausel Vermittler
vom 5.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin freiberuflicher Berater und habe von einer kleinen Vermittler-Firma eine Anfrage für ein Projekt erhalten. ... Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass die Vermittler-Firma selbst gar keine Verbindung zum erwähnten Endkunden hat, für den sie Exklusivität verlangte, sondern alles über eine weitere Firma läuft, die ihrerseits erst direkter Auftragnehmer des Endkunden ist. ... Meine Frage ist nun: Wenn ich - z.B. aus o.g.
Fragen zur GEZ
vom 20.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die GEZ hat mich angeschrieben und um Auskunft gebeten, ob und seit wann ich für meine Firma einen Computer besitze und darauf hingewiesen, dass seit 2007 auch PCs GEZ-gebührenpflichtig sind. ... Nun meine Fragen: - wenn ich die Gebührenordnung richtig verstehe, sollte bei einem Radio in der Wohnung als Erstgerät auch das Autoradio inklusive sein und nach dem Gerichtsurteil genauso auch der Computer?
Firma wird von Auftraggeber geschädigt...
vom 14.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zuletzt durch eine Unstimmigkeit mit dem Mitarbeiter der Firma, entzog dieser mit den Worten(schriftlich, als E-mail vorliegend): Da du ja der Meinung bist auflegen zu müssen entziehe ich Dir den Auftrag für nächste Woche !!! ... Zusätzlich habe ich den gesamten Dezember Arbeit zugesichert bekommen, wie immer in den letzten 2 Jahren mündlich...aber Tatsache ist: ich stehe ohne Arbeit da, die Firma reagiert nicht.
Entsendung
vom 22.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun, ob ich am besten als entsendeter Mitarbeiter meines Unternehmens nach Rumänien reise oder besser als Freiberufler und was ich im einen oder anderen Fall zu beachten hätte.
Zwei Freiberufler unter einem Namen?
vom 10.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf folgende Thesen hätte ich gerne eine Bestätigung oder eine Korrektur: 1) Ich gelte als Freiberufler, da ich einer lehrenden Tätigkeit nachgehe und auf eigene Rechnung bzw. mit eigene Verträgen zwischen mir und meinen Schülern arbeite! 2) Als Musiklehrer kann ich mich von der Umsatzsteuer befreien lassen. ( Urteil vom BFH vom 3.5.1989, Az V R 83/84 ) 3) Auch als Freiberufler darf ich meine Räumlichkeiten offiziell "Musikschule Soundso" nennen, solange auf offiziellen Briefköpfen und Verträgen mein Name und meine Anschrift auftaucht. ... Eine ausführliche Antwort hätte ich gerne auf folgende Frage bzw.
Telefonberatungsleistungen
vom 20.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetz dem Fall, ein anderer Freiberufler (Nicht Arzt, nicht Anwalt) oder eine Firma (im folgenden verwende ich den Begriff ANBIETER für beide) hätte eine AGB, welche auch Telefonberatungsleistungen vorsieht.