Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

12 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Aussage vor dem Kartellamt trotz Verschwiegenheitsklausel
vom 18.1.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit einigen Tagen nicht mehr für meinen AG tätig. Im Arbeitsvertrag hatte ich einen Punkt zur Verschwiegenheitspflicht wie folgt: "Über alle Geschäftsangelegenheiten bewahren Sie sowohl während der Dauer als auch nach Beendigung dieses Vertrages Stillschweigen. Dies gilt auch gegenüber unbeteiligten Firmenangehörigen."
Verleumdung, Arbeitsrecht
vom 15.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der BR-Vorsitzende gab zu, dass die Ladung vom 04.05. fehlerhaft war, weigerte sich aber, dem Arbeitgeber dies mitzuteilen. ... Er (also ich) kann den BR ja vor Gericht erpressen lassen."
Steht deutsches Verfassungsrecht und dieser Richtlinie ?
vom 23.1.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtig ist dies, weil ja zB nach einer Verurteilung trotz Berufung auf § 19 Abs.3 AGG wegen der von Gericht anzunehmenden richtlinienkonform Anwendung die Merkmale Rasse und Ethnie wegfallen. ... Weiterhin hätte ich direkt ( in Bezug auf AGG und GG)gewusst, ob zB die Richtlinienkonforme Anwendung nationaler Gerichte zB im Bereich der Beweislastumkehr gegen das GG verstoßen könnte ? ... Wenn die Charta und das Europarecht gleichberechtigt angewandt wird, und hier die Richtlinie Grundsätze des Europarechts betreffen, muss offenbar anhand der Charta und des Grundgesetzes entschieden werden, wäre zB daher es einem nationalen Gericht überlassen zu unterscheiden ob ein deutsches Gesetz nun richtlinienkonform angewandt werden muss oder nicht ?
Rücktritt aus dem BR
vom 4.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den BR Wahl wurde ich auf platz vier mit aufgestellt. Es gab Drei Listen meine war die der Gewerkschaft. Nach der Wahl bekamen wir 5 Sitze die Andere 6 und die Dritte 2 Plätze im BR.
Widerruf einer Anfechtungserklärung JA / NEIN ?
vom 26.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Prozeßvergleich über eine Abfindung im Arbeitsrecht Später stellt sich raus: Urlaubsgeld wurde gar nicht ausbezahlt, so wie das der Arbeitgeber behauptet hatte Also erklärten wir die Anfechtung wegen Täuschung und beantragten gem Zöller RN 15 a zu 794 ZPO Termin und Feststellung, daß das Verfahren durch den Vergleich nicht erledigt ist Gericht terminierte nun auf Oktober.
Umstrukturierung - Bestandsschutz bei Gehalt und Tätigkeit?
vom 17.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich im Bereich Vertrieb als Kundenbetreuer im Außendienst für das komplette Vertriebsgebiet eingestellt. Dafür beziehe ich 3000,-€ brutto zzgl. Provisionen für Ausbaugeschäfte, die ich zur Hälfte an meinen Kollegen im Vertrieb, der nur für Neukundengewinnung im gesamten Gebiet zuständig ist, abtreten muss.
Hebelt die EU Grundrechtecharta das GG aus ?
vom 13.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube in Art. 15 und allgemein den ersten 20 Artikeln, sowie Artikel 34, wird auf das Arbeitsrecht eingegangen. Da nach jetzigem Stand diese Charta in Deutschland wohl verbindlich wird und Bürger direkt klagen können, kann es sicher sein, dass sich demnächst Gerichte mit den Deutschen Gesetzen befassen werden. ... Die Gerichte müssen gegebenenfalls im Rahmen der Generalklausel des geltenden Zivilrechts korrigierend eingreifen, wenn der Inhalt des Vertrages für eine Seite ungewöhnlich belastend und als Interessenausgleich offensichtlich unangemessen ist. …" Bedeutet dies nicht, dass die Bundesregierung gerade für die Leiharbeiter, die ja garnicht abgesichert sind, hier nicht eingreifen MUSS ?
fragliches mobbing,was kann ich dagegen tun?
vom 5.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin 26j und arbeite seit 7 jahren als exam. krankenschwester auf der kardiologie.ganuso lange arbeite ich mit meiner 60j. kollegin (krankenpflegehelferin). von der position her stehe ich ganz klar, über ihr,...aber seit ich dort angefangen habe,gibt sie mir ständig das gefühl,daß ich kein recht habe ihr anweisungen zu geben. Ich muß vorab erwähnen,daß sie für ihren umgang mit manchen kollegen und patienten nicht sehr beliebt ist,....sie ist auch nicht kompetent,kann nur alles sehr gut nachsagen. sie lässt ihre kollegen und ärzte vor patienten schlecht aussehen,gibt dies bei konfrontationen nicht zu. sie hat ein einziges gespräch mit der pflegedienstleitung gehabt,aber sie wollen sie nicht versetzen,da sie,wie man so schön sagt,zum inventar dazu gehört,...und das man frauen in dem alter nicht mehr ändern kann.sie hat dann ganz klare defintionen ihrer arbeit erhalten, um schlimme und gefährliche fehler und ausseinandersetzungen im team zu vermeiden. wenn ich mit ihr arbeite hält sie sich nicht daran,... sie übernimmt die oberhand,gibt mir wichtige informationen nicht weiter und lässt mich dumm da stehen,...wenn ich sie dann damit konfrontiere,verdreht sie die tatsachen,daß sie dann als opfer da steht und ich würde sie nur zu "schülerarbeiten" verdonnern.ich bin ein sehr belastbarer und toleranter mensch und habe einfach die tatsache akzeptiert,daß ich sie eifach so nehme wie sie ist.ich verschwand dann für ein jahr (erziehungsurlaub), und als wiederkehrte,mußte ich erfahren,daß sie schlimme gerüchte über meine person und kompetenz verbreitet hatte,auchsehr viele persönliche sachen,die ich ihr damals im vertrauen erzählt habe.ich habe die leute befragt und sie haben mir die geschichten bestätigt.mir ist egal,was leute über mich denken,es geht mir nur um ihr verhalten und was sie macht. ich gebe zu,daß ich selber schuld bin und von anfang an nicht genügend etwas dagegen getan habe. ich dachte immer,daß sie mich trotzallerdem privat gut leiden kann,aber die letzten monaten waren sehr schlimm. sie wiedersetzt sich gerade zu meinen anweisungen. ich kann vor wut nicht mehr schlafen und es macht mich psychisch total kaputt. was kann ich dagegen tun? kann ich sie anzeigen?