Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für anspruch pfändung gehalt

Krankenversicherung.
vom 17.10.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die BKK pfändet von meinem Gehalt den pfändbaren Teil. ... Das kann ich jedoch nicht aufbringen, denn nach Abzug der Pfändung bleiben mir von meinem Gehalt knapp 1.100,00€ Ich soll eine Selbstauskunft abgeben und die Anerkennung der Forderung abgeben.
Pfändung KG Anteil in Hinsicht auf Pfändungsfreigrenzen sowie aus steuerlicher Sicht
vom 4.6.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B haben mit den Gesellschaften entsprechende Verträge, dass diese für Ihre Geschäftsführertätigkeiten auf ein formales Gehalt der Ltd. verzichten, da diese ja Erfolgsabhängig aufgrund der Beteiligung an der KG. am Gewinn beteiligt sind, somit entlohnt werden. ... Aufgrund von Altsteuerschulden von A hat nun das zuständige Finanzamt der Ltd. als Komplementärin eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung zugestellt, welche den Anteil von A als Gesellschafter an dem Gesellschaftsvermögen der X Ltd. & Co. KG. unter Einschluss des Auseinandersetzungsguthabens sowie etwaige Ansprüche auf Auszahlung von dahrlehensweise oder aufgrund anderer Vereinbarung überlassenen Beträge beinhaltet.
Überweisung aus Kontenpfändung rechtens?
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzinfo: Ich bin Angestellte mit Pfändungen beim Arbeitgeber und bei meiner Bank; die Firma führt die maximal gesetzlich mögliche Pfändung direkt ab, der restlich auszuzahlende Nettobetrag ist durch AG-Beschluss (Freigabe §850k iZPO) komplett freigegeben. ... Am 29.8. ging mein Gehalt auf dem Konto ein, das Kontoguthaben zu dem Zeitpunkt (530 Euro) wurde am 30.8. von der Bank direkt an den Gläubiger überwiesen. ... Fakten brachte die schriftliche Antwort in dem Sinne, ich hätte selber Schuld, "Guthaben anzusparen", "gemäß Beschluss können Sie über Ihr Gehalt von ... verfügen. ...Dies bedeutet, dass die Verfügungen vom Eingang bis zum nächsten Eingang des Gehalts verfügt werden müssen..."
Pfändung rechtens?
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Unternehmen und mache jedes Jahr meine Steuererklärung.Ich werde mit meiner Frau gemeinsam veranlagt, sie verfügt über keinerlei Einkommen.Jetzt wurde meiner Frau die Einkommensteuer gepfändet-welche vor unserer Ehe entstanden sind- Da wir aber zusammen veranlagt sind wurde meine gesamte Rückerstattung-nicht nur die Einkommensteuer!!- gepfändet. Diese Summe ist weit höher als die, welche für meine Frau gepfändet werden sollte.Ich bekomme gar keine Erstattung!
Ruhende Lohnpfändung?
vom 28.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gläubiger wäre jedoch bereit, noch nachträglich sich zu einer Ratenzahlung (mit niedrigeren Raten als die Pfändung) einverstanden zu erklären. Nur befürchtet er jedoch, daß er bei Nichteinhaltung der Ratenzahlung meinerseits sein Anrecht auf mein Gehalt verliert, aufgrund weiterer Gläubiger. Ich habe gehört, daß man eine Lohnpfändung ruhen lassen kann, daß ich also mein Gehalt komplett ausgezahlt bekomme, der Anspruch des Gläubigers jedoch bestehen bleibt, ohne daß weitere Gläubiger an mein Gehalt bekommen.