Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

10 Ergebnisse für zahlung sgb

Filter Strafrecht
Sozialbetrug Verdacht
vom 27.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich war arbeitssuchend und nahm eine neue Tätigkeit an und meldete mich diesbezüglich beim Arbeitsamt und der Erhalt von ALG1 wurde beendet. Nach einer Woche wurde die Tätigkeit nach Absprache per sofort beendet, von beiden Seiten aus, da es nicht passte. Dann hatte ich mich umgehend beim Arbeitsamt gemeldet und wurde wieder in ALG1 aufgenommen.
Eigenleistung in einer Wohnungseigentümer Gemeinschaft
vom 3.10.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wird die Tätigkeit in Form einer finanziellen Zuwendung honoriert stellt die Zahlung generell kein Arbeitsentgelt im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_IV/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 SGB IV: Arbeitsentgelt">§ 14 SGB IV</a> dar.
Köperverletzung unter Alkoholeinfluss
vom 4.11.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter (letzte Woche 18 geworden) hat stark alkoholisiert nach einem Streit mit ihrem Freund in einer Diskothek ein Glas hinter ihm hergeworfen. Das Glas traf nicht ihn sondern ein Mädchen am Kopf. Sie hatte eine Platzwunde, die im Krankenhaus geklebt wurde.
Betrug? Online Versandhaus
vom 28.10.2015 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im letzten Jahr auf den Namen meines Exmannes Kleidung in einem online Versandhaus bestellt für ca 500 Euro. Ich habe diese nicht gezahlt und nun hat er Einspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt, da ja ich die Sachen erhalten habe und nicht er. Ich bin bereits mit einer Geldstrafe vorbestraft und habe nun die Befürchtung, dass das ganze eine Anklage wegen Betrugs nach sich ziehen könnte und ich zu einer Freiheitsstrafe verurteilt werden könnte.
(Versuchter) Betrug?
vom 2.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Ablehnung war nachweißbarer Amtsfehler (schriftlich; falsche Auslegen § 7 SGB II) - Bewilligungsbescheid weist 300 € als Einkommen für gesamten Bewilligungszeitraum aus d.h., Bewilligung von SGB-Leistungen i.H.v. 400 €, Verwandtendarlehen bisher nicht akzeptiert, Erklärung wird vom Antragssteller bzw. ... Zudem wurde die Erklärung per eMail formuliert als „Nach Dauerauftragsbeendigung bat ich von meine Mutter telefonisch um erneute einmalige Zahlung"(=15.3.) - Amt fordert Kontoauszüge kompletter Monat März, bisher nicht beigebracht. 1.)
Bafög Betrug - Was wäre das beste Vorgehen?
vom 14.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vom Bafög-Amt Bremen unrechtmäßig Auslandsbafög über einen Zeitraum von 6 Monaten in Höhe von 8.350,44 Euro erhalten. Die Rückforderung habe ich bereits in voller Höhe bezahlt. Da es sein kann, daß ich wegen einer Ordnungswidrigkeit zu Verantwortung gezogen werde, würde ich gerne wissen, ob es diesbezüglich Richt- Erfahrungswerte gibt.
Willkür Arbeitsamt
vom 9.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachbearbeiter meiner Frau teilte Ihr bereits ca. 3 Wochen vor meinem letztmaligen Vorsprechen mit, dass der Antrag genehmigt sei, es erfolgte jedoch keine Zahlung, noch der Bewilligungsbescheid.
Schwarzarbeit !
vom 19.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Bezüge waren so niedrig, dass nach Zahlung aller fixen Kosten mir nichts mehr zum Leben blieb. ... Verletzte § 10 OWiG und die Mitteilungspflicht § 60 SGB I.