Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

441 Ergebnisse für schaden recht

Filter Strafrecht
Hundebisse an einem 10 jährigem jungen in einem französischem campinggelände
vom 10.9.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
am 19.8. wurde unser enkel von einem hund unvermittelt in den bauch und in ein bein gebissen. die wunden waren nicht tief, aber bluteten und wurden später vom sicherheitsdienst des camps medizinisch versorgt. die hundehalterin hatte den hund bei diesem vorfall an der leine, konnte diese aber nicht so schnell zurückziehen. unser enkel hatte den hund vorher garnicht wahrgenommen und wurde völlig überrascht. der sicherheitsdienst des camps protokollierte den vorfall und einen tag später konnten wir mittels eines dort vorgegebenen vordrucks dazu eine ZEUGENAUSSAGE = ATTESTATION DE TEMOIN schriftlich machen. diese wurde uns ein paar tage später in kopie mit unterschrift des chefs des sicherheits-dienstes zurückgegeben mit dem hinweis, dass der vorgang nicht unmittelbar im camp sondern am dünenrand zum meer am camp passiert sei und somit das camp hier eigentlich nicht zuständig sei. die hundehalterin hingegen hat genau wie wir aber dort einen bungalow im camp. sie übergab uns vorab einen impfnachweis zu diesem hund. der sicherheitsdienst empfahl uns zwecks möglicher durchsetzung von rechtsansprüchen und möglichen schadensersatzansprüchen eine anzeige bei der zuständigen gendamerie in soulac sur mer zu machen, etwa 30 km von unserem camp entfernt. wir sind aber nicht motorisiert und müssten dazu ein taxi nehmen. kosten für hin-und rückfahrt ca. € 100. wir haben die inzwischen zu ihrem franz. heimatort abgereiste hundehalterin gebeten, uns ihre hunde-haftpflicht-versicherung per scanund mail zuzusenden.diese erhielten wir vor wenigen tagen in form einer "ATTESTATION ASSURANCE HABITATION", die angabegemäß auch eine TIERHAFTPFLICHT beinhaltet. nun kommt es aber: diese versicherung wurde erst am 4.9.2025- also etwa 2 wochen n a c h dem hundebissvorfall - abgeschlossen! wir haben den eindruck, dass die hundhalterin den vorfall herunterspielen möchte und uns mit diesem dokument für dumm verkaufen möchte. frage: was wäre hiernach angebracht, wie sollte weiter vorgegangen werden? falls schadensersatzansprüche in frankreich dazu bestehen sollten, in welcher höhe und in welcher form durchsetzbar?
Staat auf Entschädigung verklagen aufgrund ungerechtfertigter Maßnahmen
vom 20.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich wurde 2022 zu Unrecht einer Straftat bezichtigt und im Dezember 2024 diesbezüglich letztendlich freigesprochen. Durch die Anschuldigung und der zwei damit einhergehenden Hausdurchsuchungen und Telefonüberwachung habe ich eine mittlere bis schwere Depression mit Angststörungen, Panikattacken und Schlafproblemen entwickelt. Auch aufgrund der Länge der Ermittlungen.
Hassverbrechen gegen psychisch Kranke in Hamburg
vom 24.2.2025 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nach dem Vorfall hat das xxxx</b> heimlich den unwahren Bericht von Herrn xxxx</b> an das Gesundheitsamt und an die Fahrerlaubnisbehörde meines Landkreises gesendet und ich bekam immense Schwierigkeiten mit den örtlichen Behörden, die zu großen Schäden an Unversehrtheit, Sachen und Vermögen geführt haben.
Zivilklagen gegen die Polizei
vom 7.1.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte bitten die frage nur anzunehmen, wenn sie in einem der beiden fälle tätig werden möchten für mich : 1. mir wurde aufgrund des verdachts aufgrund angeblicher fahruntauglichkeit von polizeibeamten nach telefonischer rücksprache der führerschein weggenommen durch beschluss der staatsanwaltschaft . ein richter hat den beschluss aufgehoben und mir wurde eine entschädigung für angefallene kosten zugesprochen. meine frage: kann ich zivilrechtlich irgendwie nachträglich irgendwie schadensersatz verlangen weil ich 8 monate keinen führerschein hatte zuunrecht. 2. mir wurde unter gewaltandrohung widerwillig blut abgenommen. der bluttest war negati. kein alkohol .,keine drogen. aber vor dem bluttest ergab ein elektronischer alkoholtest 0,3 promille obwohl ich niemals alkohol getrunken hatte. ich habe die polizeitbeamten 10 mal um einen zweiten elerktonischen alkoholtest gebeten, aber die haben mich ausgelacht. darum haben die in meinen augen fahrlässig gehandelt. ich war direkt nach der blutennahme im krankenhaus um michuntersuchen zu lassen. der arzt meinte ich hätte nicht den eindruck gemacht auf drogen zu sein. 3. ich wurde in den letzten monaten ca 50 mal aufgrund allegemeiner verkehrskontrollen angehalten aufgrund von neid wegen meinem neuen porsche panamera. das ist stalking in meinen augen. kann ich die polizei wegen stalking verklagen auf schmerzensgeld?
Legalisierung krimineller Sachverhalte
vom 15.12.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
A) Wenn man wegen der Folgen von Cannabis Konsum wegen der Kenntnis desjenigen, der davon Schaden an Leib und Leben davontrug hat, gibt das Anlass für die Einreichung einer Verfassungsbeschwerde gegen die Cannabis Legalisierung?
Dooring Unfall
vom 13.12.2024 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte sich leicht verletzt, Schrammen, Prellung an der Hand und Schäden am (eher teuren) Rad. Er hat das erst recht locker genommen und wollte nur ums eck nach Hause.
Frage zu Sachbeschädigung / Nötigung im Straßenverkehr
vom 17.11.2024 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestern ist folgendes in Berlin vorgefallen: Beim Ausladen der Kinder in der Straße vor dem Kindergarten habe ich ein Auto vorbeigewunken, so dass es erstmal vorbeifahren kann und im Anschluss in Ruhe die Kinder ausladen kann. Der Autofahrer dieses Autos kam näher, hielt daraufhin neben mir an und beleidigte mich grundlos auf übelste (u.a. mehrere Schimpfwörter). Ich wurde dann selber etwas aggressiv und schlug auf den Kofferraum dieses Autos mit meiner Hand.
Von Müllabfuhr gestohlenes Wohnmobil ( Schadensersatz fordern )
vom 1.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde zudem nie über meine Rechte aufgeklärt, sondern sollte zu Unrecht von mir abgeforderte Leistungen vorab irgendwie erbringen (also durch "Sklavenarbeit"), was mir nicht möglich ist, und was ich nicht will, nur um meine erbrachte Leistung zur Freigabe des KFZ dann wieder zurückzufordern oder auf dem Schaden sitzen zu bleiben. ... usw Man klaut und verschrottet ja nicht „einfach nur so zum Spaß" wegen ein paar 100 Euro, sondern hat hohe Profitaussichten durch Raub & Verwertung, weil viele auf Rückholung verzichten oder es finanziell nicht können oder wie ich auch nicht wußte wie…. 2022 habe ich erneut außergerichtliche Forderung per Email gestartet, aber man schweigt. 3.8.2024 habe ich vom Recht des Auskunfts- / Herausgabeanspruchs zum Verbleib bzw. zu Verwertungnachweisen formell korrekt Gebrauch gemacht. 3.9.2024 Fristende, so daß ich dann vor Gericht ziehen könnte.
Üble Nachrede, Verleumdung durch Sohn
vom 30.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Verzweiflung habe ich ihm, zuvor schon, als Beweis, wie sehr mit sein Wohlergehen am Herzen lag, verraten, dass ich, um sein Nest nicht zu gefährden, zu schützen, 2 Abtreibungen (Kinder meines Freundes) vorgenommen habe - gegen meine Sehnsucht nach vielen Kindern, damit das eine, dem ich verpflichtet war, an dieser Komplikation keinen Schaden nähme.
Aufsichtspflichtverletzung in Kinderkrippe
vom 11.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider zeigt man sich im direkten Gespräch recht uneinsichtig und wie stellen in den letzten Wochen mit den diversen Vorkommnissen (ständiges Auslaufen des Kindes, Wund im Windelbereich, ständiges gebissen werden, etc.) keine wirkliche Besserung fest, sondern eher eine Verschlechterung fest.
Erpressung durch ehemaligen Geschäftspartner
vom 9.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe eine komplexe rechtliche Frage zu einem ehemaligen Geschäftspartner, der mehrere problematische Handlungen gesetzt hat: 1. Herausgabe von Firmeneigentum: Der ehemalige Geschäftspartner verweigert die Herausgabe von Firmeneigentum, das sich in seinen privaten Wohnräumen befindet. Er verlangt 20000€ als "Vergütung" dafür, obwohl es keine vertragliche Vereinbarung gibt.
Einschätzung bezüglich Strafmaß
vom 16.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit welchem Strafmaß muss ich bei einer vorgetäuschten Krankheit rechnen insbesondere unter berücksichtnahme, dass die behandlungskosten ja recht hoch sind und mein Telefon durch die Polizei überwacht wurde?
unschuldig Justizopfer durch Justizirrtümer
vom 4.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unschuldig Justizopfer durch Justizirrtümer in einem sehr sehr langen Zeitraum durch sehr viele bewusst und in besonders schwerwiegender Weise sehr viele falsche beschlossene gesetzeswidrige nichtige Beschlüsse von gesetzlich nicht zuständige Gerichten und das Handeln als Organ des Staates statt an Recht und Gesetz an eigene Maßstäben ausgerichtet haben und das mit schwergravierende Folgen und das man dadurch unschuldig Justizopfer geworden ist durch sehr viele bewusst und in besonders schwerwiegender Weise sehr viele falsche Justizirrtümer wo dort das Verfahren gesetzlich nicht vorhanden ist und das bei gesetzlich nicht zuständigen Gerichten. Es ist mit unerlaubte Handlungen auf rechtswidrigen und schuldhaften Verhalten nach § 826 BGB in zusammenhang mit Artikel 34 GG und es nach § 339 StGB und nach § 240 Abs.4 S.2 StGB bei den gesetzlich nicht zuständigen Gerichten durchgeführt worden in einen sehr sehr langen Zeitraum , und wo bei den gesetzlich nicht zustädigen Gerichten vorsätzlich in fremde Rechte und Rechtsgüter wie das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht gesetzeswidrig unerträglich unmenschlich und als Sittenwidrig zu bewerten eingegriffen worden ist und wo es keine gesetzlichen Grundlagen für gab da es dort das Verfahren gesetzlich nicht vorhanden ist und das bei gesetzlich nicht zuständige Gerichten.
Fehlurteile, unschuldig Opfer der Justiz, durch gesetzlich nicht zustädige Gerichte
vom 18.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tathandlung im Sinne von § 339 StGB ist eine Verletzung von Recht und Gesetz. ... Nach § 839 Abs.1 BGB Haftung bei Amtspflichtverletzung. (1) Verletzt ein Beamter vorsätzlich oder fahrlässig die ihm einem Dritten gegenüber obliegende Amtspflicht, so hat er dem Dritten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. ... Nach § 823 BGB Schadensersatzlicht (1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.