Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Betrug - sollte ich dem Geschädigten sein Geld zurückzahlen?

19. Februar 2024 14:16 |
Preis: 30,00 € |

Strafrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Guten Tag,
meine minderjährige Tochter hat über ebay ein gefälschtes Elektroprodukt verkauft, was der Geschädigte zur Anzeige gebracht hat. Meine Tochter wurde daraufhin kurzzeitig festgenommen und der Erlös aus diesem Geschäft beschlagnahmt. Die Ermittlungen dazu laufen noch. Dass ein Betrug vorliegt, ist aber unstrittig und wurde von ihr auch eingeräumt. Nun hat mich der Geschädigte gebeten, ihm vorab das Geld, das er meiner Tochter bezahlt hat, schon vor einem eventuellen Prozess zurückzuzahlen, denn er bräuchte es dringend. Er sagte, dass er ansonsten einen Anwalt einschalten würde, um sein Geld zeitnah (d. h. vor einer Gerichtsverhandlung) wiederzubekommen, und den Anwalt hätten schließlich auch wir zu bezahlen - es kämen also zusätzliche Kosten auf uns zu, obwohl der Fall ja klar ist. Soll ich auf seine Forderung eingehen? Und kann sich dies - Vorab-Rückzahlung oder die Ablehnung seiner Forderung - negativ oder positiv auf die Rechte bzw. insgesamt die Situation meiner Tochter in dieser Strafsache auswirken?

19. Februar 2024 | 15:04

Antwort

von


(608)
Mädewalder Weg 34
12621 Berlin
Tel: 030.56702204
Web: https://hauptstadtanwalt.de/
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte Fragestellerin,

die freiwillige Rückzahlung des Geldes wird im Strafverfahren als Zeichen des guten Willens interpretiert werden und wahrscheinlich einen positiven Einfluss auf das Strafverfahren haben. Es zeigt, dass Ihre Tochter die Angelegenheit ernst nimmt und bereit ist, die Folgen des Fehlverhaltens zu mindern. Dies wird idR bei der Festlegung des Strafmaßes berücksichtigt werden. Sie sollten daher bereits im Ermittlungsverfahren der Ermittlungsbehörde mitteilen, dass der Schaden behoben wurde. Möglicherweise wird dann das Strafverfahren eingestellt.

Es besteht allerdings das Risiko, dass die beschlagnahmte Summe als Gewinn aus der Straftat eingezogen wird und Ihre Tochter quasi doppelt zahlt. Allerdings kann dies auch erfolgen, wenn Ihre Tochter später erst den Schaden ausgleicht.

Rechtsanwaltsgebühren die bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüche die aus einer Straftat herrühren entstehen, müssen idR. vom Täter ausgeglichen werden. Wenn Ihre Tochter den Schaden ohne Einschaltung eines Rechtsanwaltes ausgleicht, vermeidet sie Anwaltskosten ggf. auch Gerichtskosten.

Ohne Kenntnis der genaue Umstände und der Ermittlungsakte kann auf Ihre Fragen allerdings nur allgemein geantwortet werden.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diese Plattform eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann, sondern ausschließlich dazu dient, eine erste überschlägige Einschätzung Ihres Rechtsproblems auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Informationen von einem Rechtsanwalt zu erhalten.

Durch Weglassen oder Hinzufügen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen.

Ich hoffe Ihnen, mit der Beantwortung Ihrer Anfrage, einen ersten rechtlichen Überblick verschafft zu haben.

Für Rückfragen nutzen Sie bitte die Möglichkeit der kostenlosen Nachfrage.
Für eine weiterführende Interessenvertretung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ingo Bordasch
Rechtsanwalt

PS.: Wenn Sie diese Antwort bewerten, helfen Sie mit, diesen Service transparenter und verständlicher zu gestalten.


ANTWORT VON

(608)

Mädewalder Weg 34
12621 Berlin
Tel: 030.56702204
Web: https://hauptstadtanwalt.de/
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Erbrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Familienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER