Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

602 Ergebnisse für unterhalt scheidung unterhaltszahlung jahr

Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau hat seit mehreren Jahres die unbefristete Aufenthaltserlaubnis. ... In der Zwischenzeit hat sie immer mal wieder im Schnitt für 2-3 Monate pro Jahr Teilzeit gearbeitet, deutlich über 90% des Einkommens ist somit von meiner Seite erwirtschaftet worden. ... b) Wenn es zur Scheidung kommt, wie verhält es sich mit - Versorgungsausgleich - Unterhaltszahlungen (Wir haben keine Kinder) - Zugewinnausgleich c) Hat meine Frau Ihren Aufenthaltstitel mit Ihrem Verhalten bereits verwirkt?
Beratung zum Thema nachehelicher Unterhalt und Ehevertrag
vom 9.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, ich beabsichtige, mit meinem zukünftigen Ehepartner einen Ehevertrag abzuschließen, der auch Regelungen zum nachehelichen Unterhalt umfasst. ... Die Ehepartnerin lebt aktuell mit ihrem Kind aus einer Vorehe von Bürgergeld und dies schon seit mehreren Jahren - Der "benachteiligte Partner" wird während der Ehe hauptsächlich Hausarbeit und Kindererziehung (Kind aus Vorehe) nachgehen und wird daher keine nennenswerten eigenen Einkünfte erzielen. - Ich strebe daher an, im Falle einer Scheidung nachehelichen Unterhalt auszuschließen bzw. maximal zu reduzieren. 2.Dauer der Ehe und Lebenssituation: - Der "benachteiligte Partner" hat derzeit keine eigenen Einkünfte oder ist nicht in der Lage, nach einer Scheidung selbstständig für seinen Lebensunterhalt zu sorgen, wie vor der Ehe, Bezug von Bürgergeld. 3.Ziele des Ehevertrags: - Ich möchte eine klare Regelung treffen, die mich im Falle einer Scheidung rechtssicher absichert und gleichzeitig für beide Seiten fair ist. ... Gilt eine Wirksamkeit des Ehevertrages (Ausschluss/Begrenzung nachehelicher Unterhalt) auch bei Vorliegen einer bspw. psychischen Erkrankung des Ehepartners?
Unterhaltsanspruch Trennung oder Scheidung?
vom 14.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankheitsbedingt lebt der Ehemann schon seit mehreren Jahren in einem Pflegeheim. ... Seine Begründung lautet, dass der Ehemann bereits monatliche Heimkosten von 2602 € zahlen muss und somit keine Einnahmen für Unterhaltszahlungen mehr zur Verfügung stehen. ... Frage drei: Welche vor und Nachteile hätte eine Scheidung?
Sekundäre Altersvorsorge Unterhalt - Höhe & Flexibilität bei monatlichen Zahlungen
vom 8.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe Unterhaltsverpflichtungen gegenüber zwei Kindern (beide unter 6 Jahre) und einer getrennt lebenden Ehefrau (Trennungsjahr ist abgelaufen, die Scheidung steht noch aus). ... Altersvorsorge für dieses Jahr auf den rechtlich maximal zulässigen Betrag zu erhöhen, da sich mein Einkommen erhöht hat. ... Beispiel: 11x 1000€, 1x 13.000€ = 24.000€ pro Jahr.
Erlös aus Immobilienverkauf zählt für Kindesunterhalt
vom 11.12.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, meine Ex Frau stammt aus Chile - bei unserer Scheidung vor 3 Jahren hat sie 2 der gemeinsamen 5 Wohnungen in Chile erhalten und ich eine Wohnung - eine weitere wurde gemeinsam behalten und meine Ex Frau wurde zum Verkauf verpflichtet was sie bis heute noch nicht realisiert hat. Für die 3 gemeinsamen Kinder wurde ein Wechselmodell vereinbart -ich zahlte zusätzlich 2000€ Unterhalt und meine Ex-Frau darf 10 Jahre ab Scheidung mietfrei in meiner Immobilie in Dtl. wohnen und eine darin liegende Einliegerwohnung untervermieten. ... Die Unterhaltszahlungen habe ich seitdem eingestellt.
Mandatsniederlegung durch Anwältin
vom 14.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Umgehend hat mein Mann diesen Betrag von seinem Unterhalt abgezogen. ... Mein Mann wurde noch mal um Unterhaltszahlung gebeten aber sein Anwalt hat er erneut widersprochen. ... Der Anspruch verjährt 3 Jahre nach Rechtskraft der Scheidung.
Negative Auswirkung auf den Rest der Familie durch eigenen Auszug
vom 28.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern sind seit ca. 4 Jahren im Scheidungsprozess und leben seitdem auch getrennt. ... Dieses Haus ist ebenfalls ein großer Streitpunkt, genau so wie mögliche Unterhaltszahlungen von meinem Vater an meine Mutter. ... Besonders denke ich hierbei an dadurch anfallende, mögliche Unterhalts- und Wohnraumansprüche.
gesteigerte Erwerbsobliegenheit bei vorgezogener Rente, Selbstbehalt ?
vom 23.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich bräuchte mal die Auskunft von einem erfahrenen Unterhaltsspezialisten betreffend Kindesunterhalt: Ich war als Ingenieur 10 Jahre im Anlagenbau und danach die letzten 20 Jahre als Underwriter bei der XY Versicherung tätig. ... Die Scheidung nach Trennungsjahr, welches am 1.11.2023 endete, fand Ende Juni 2024 statt. ... Mit gesteigerter Erwerbsobliegenheit als Basis und anderen Einkünften, wie unter 1. erwähnt, habe ich einen Unterhalt gem.
Anrechnung (einmalig hoher) Steuererstattung auf Kindes- und Trennungsunterhalt
vom 22.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich suche Unterstützung bei diesem Sachverhalt: Ich bin verheiratet und habe ein Kind (4 Jahre alt). ... Das wäre ja hier das Jahr 2023. ... Ich frage deshalb, weil er mit einer Anrechnung der Erstattung in diesem Jahr einverstanden ist, aber mit der anderen, weil dann würde er ja plötzlich mehr als 400 € mehr im Monat fiktiv verdienen und müsste entsprechend mehr Unterhalt zahlen, was er aber nicht leisten kann.
Trennung ohne Scheidung
vom 3.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren , ein befreundetes Ehepaar ( beide in Rente 70 und 71 Jahre ) leben seit 2019 getrennt. Es wurde eine private Vereinbarung zur Unterhaltszahlung durch den Ehemann getroffen.
Kindesunterhalt - neue Düsseldorfer Tabelle 2024
vom 20.3.2024 für 40 €
Nehmen wir an, unsere Unterhaltszahlungen wurden vor 2 Jahren im Rahmen der Scheidung festgesetzt auf Gruppe 8 (nach entsprechenden Abzügen). ... Seine Auffassung ist, dass er den Unterhalt ab 1.1.24 aus Gruppe 7 zu zahlen hat. ... Bleibt die bei der Scheidung festgelegt Eingruppierung bis zur Offenlegung der Einkünfte bestehen?
Wohnvorteil und Unterhalt
vom 11.1.2024 für 51 €
Hallo, mein Mann hat sich im Jahr 2022 von mir getrennt und ist zu seiner neuen Partnerin gezogen. ... Außerdem haben wir 3 Kinder (9,17 und 20 Jahre alt), wovon der älteste nicht mehr zu Hause wohnt und studiert. ... Nun soll aber eine klare Regelung getroffen werden (da nun auch der Scheidungstermin naht), was auch die Unterhaltszahlungen betrifft.
Wohnrecht bei Trennung und Scheidung
vom 19.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Ich bin seit 48 Jahren verheiratet, mein Mann ist vor 2 Jahren ausgezogen und lebt in einer eheähnlichen Gemeinschaft ( Familienbesuche, Urlaube, Vorsorgevollmacht usw.). ... Nach der Scheidung bekomme ich ca die Hälfte des Versorgungsausgleichs ( beide sind Rentner). ... Frage: Der Tarif entfällt nach der Scheidung wohl auch, sodass ich erheblich höhere Energiekosten habe.
Verjährungsfrist bei Unterhaltsanspruch
vom 23.3.2023 für 50 €
Im Scheidungsurteil wurde bezüglich des Unterhalts folgender Vergleich geschlossen: "Der Antragsgegner (hier: der Fragesteller) verpflichtet sich, an die Kinder die nachstehenden monatlichen Unterhaltszahlungen ab Rechtskraft der Scheidung zu zahlen ..." Handelt es sich hierbei um einen gerichtlichen Unterhaltstitel mit einer Verjährungsfrist von 30 Jahren für rückständige Unterhaltsansprüche oder gilt der Grundsatz, dass kein rückwirkender Unterhalt verlangt werden kann?
Ehevertrag: Wunsch nach Ausgleichszahlung über den Unterhalt hinaus bei Trennung
vom 2.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind ein Paar (27 & 29) und möchten dieses Jahr heiraten. ... Im Falle einer Trennung erwartet Person 1 einen nachträglichen Ausgleich für die ausgebliebene Wertsteigerung (Geringere Attraktivität am Arbeitsmarkt) des Humankapitals von Person 1 über Unterhaltszahlungen von Person 2 hinaus. ... Dann übernimmt Person 1 die Kindererziehung und arbeitet für 15 Jahre nicht Vollzeit.
Nachehelicher Unterhaltsanspruch an 1.Ehepartner nach 2. Scheidung?
vom 29.11.2022 für 50 €
Guten Tag Mein Exmann und ich wurden nach 19 Jahren Ehe geschieden (2001), der Versorgungsausgleich durchgeführt und wir haben beide auf nachehelichen Unterhalt verzichtet (außer lt Aussage des Gerichtes im Falle von Inanspruchnahme von Sozialleistungen). ... Er war viele Jahre selbständig und erhält nun mit über 60 Jahren nur noch eine Vergütung auf 450 € Basis. ... Hier meine Frage: Kann ich bei Bedürftigkeit meines geschiedenen Mannes zum jetzigen Zeitpunkt oder bei Renteneintritt zu Unterhaltszahlungen verpflichtet werden, obwohl wir seit über 20 Jahren geschieden sind und er wieder geheiratet hatte?