Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5 Ergebnisse für unterhalt eltern gütertrennung vergleich

Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Rück-Schenkung bewohnte Immobilie gegen freie Bar-Schenkung - wer trägt 'Verluste'?
vom 15.9.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
entschlossen sich meine Eltern und ich mich letztendlich zu folgender ''''Tausch-Aktion'''': Ich schenkte meinen Eltern ihr Haus zurück und meine Eltern schenkten mir dafür einen Bar-Betrag von 200.000 €; damit sollten wir die Chance erhalten, uns für die Familie ein Eigenheim als sofort nutzbares Zuhause finanzieren zu können ! ... die Schenkung meiner Eltern VOR der Ehe angerechnet bekommen (10-Jahres-Frist verstrichen, keine vorsätzliche Bereicherungs-Absicht bzw. ... 3) Wie ist die geschilderten ''''Tausch-Aktion'''' aus der momentanen Sicht (meine Eltern haben sich im Vergleich zum Vermögensstand unmittelbar VOR der Ehe um 100.000 € ''''bereichert'''') juristisch zu werten, d.h. sind hier irgendwelche Vorhaltungen vertretbar ?
Ehevertrag, Gütertrennung und Unterhalt
vom 29.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sollte in einem Ehevertrag für den Fall einer Trennung (Kinder, Unterhalt etc.) eine Jurisdiktion festgelegt werden? ... Darüber hinaus "nutzen" die Eltern auch den Namen eines Partners z.B. hins. ... Eine Gütertrennung kommt für uns beide in Frage, wenn wir diese Punkte damit möglichst unkompliziert regeln können und u.a. ein "Taschengeldanspruch" nicht dazu führt, dass diese aufgeweicht werden.
Ehevertrag anfechtbar oder nicht?
vom 17.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz die Umstände: verheiratet seit 30.08.91 Ehevertrag geschlossen 08.91 Geburt 1.Kind :21.06.91 Geburt 2.Kind: 27.11.00 getrennt lebend seit 01.03 Wir wurden Eltern wie oben genannt . Da ich(m) nicht nach einer gescheiterten Ehe(Fälle waren mir genug bekannt) einer gesunden(also arbeitsfähigen) Frau Unterhalt und Rente bezahlen wollte, forderte ich(23 jahre zZ der Eheschließung)von meiner Frau(21 Jahre zZ der Eheschließung)vor einer Eheschließung einen Ehevertrag mit Unterhaltsauschluß,Ausschluß des Versorgungsausgleichs und Gütertrennung .