Gründe: -Gleichen Nachnamen wie die Kinder, die zum Zeitpunkt der Wiederverheiratung im Grundschulalter waren; wollte Kindern Sicherheit der Zusammengehörigkeit mit mir über gemeinsamen Namen erhalten -Da Kinder durch die Hautfarbe schon nicht automatisch als zu mir gehörend identifiziert wurden, wollte ich sie vor Spekulationen und/oder Nachfragen schützen (ob ich ihre „echte" Mutter bin, ob sie adoptiert sind…) Gründe, warum ich die Namensänderung nun vollziehen möchte: -Kinder sind nun volljährig und selbstständig, bedürfen nicht mehr des Schutzes -Das Verhältnis zum Kindsvater ist sehr belastet (jahrelange Auseinandersetzungen über Unterhalt, distanziertes Verhältnis zu Kindern mit mangelnder Übernahme von Pflichten und Sorge, schlechte Nachrede seinerseits) -Nachfragen nach meinem „exotischen" Nachnamen und woher dieser komme sind mir unangenehm und bringen mich in Erklärungsnot.