Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

282 Ergebnisse für kind scheidung trennung zugewinn

Scheidung mit einer Filipina
vom 18.3.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Über Umwege habe ich erfahren, dass der Grund Ihres verlängerten, immer noch währenden Aufenthaltes ein "Seitensprung" ist, nun ist der nächste denkbare Schritt eine Scheidung. Meine Frage lautet nun: Wenn ich eine Scheidung einreichen sollte, wie muss ich genau vorgehen und mit welchen Konsequenzen ist zu rechnen? ... b) Wenn es zur Scheidung kommt, wie verhält es sich mit - Versorgungsausgleich - Unterhaltszahlungen (Wir haben keine Kinder) - Zugewinnausgleich c) Hat meine Frau Ihren Aufenthaltstitel mit Ihrem Verhalten bereits verwirkt?
Zeitpunkt, ab dem Trennungsunterhalt geltend gemacht werden kann
vom 19.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie lebt seit einigen Jahren im Ausland und hat dort einen Partner und ein gemeinsames Kind. Nachdem ich die Trennung und Scheidung lange vor mir hergeschoben habe, gehen wir diese nun gemeinsam mit einem Mediator an. ... Meine Frage: Wenn ein Trennungszeitpunkt über ihren neuen Partner mitsamt gemeinsamem Kind so gut belegbar ist, kann dieser ggfls. doch zurück datiert werden?
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Eltern haben Niesbrauch und es steht irgendwo auch dass, sollte die Wertsteigerung oder so zum Zugewinn gehören sollen, dann würden die Häuser zuvor an die Eltern zurück fallen.... ... Ach ja. 5 Monate etwa vor der Trennung hat mein Mann einen neuen Job angenommen und verdient weniger denn je. ... Würde ich mich umbringen könnte ich ihn dabei wenigstens enterben und meine Kinder finanziell besser aufstellen.
Schutz des Erlöses aus Immobilienverkauf bei Scheidung
vom 19.7.2024 für 77 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mit meinem Ehe-Partner wohnen wir zur Miete, besitzen weder eine gemeinsame Immobilie noch ein gemeinsames Konto, keine Kinder. ... Bei mir steht gefühlt eine Scheidung ins Haus und ich habe daher folgende Fragen, die sich aus der Motivation ergeben, dass mein noch-Ehepartner schließlich bisher und auch zukünftig nichts zu dieser Wohnung beigetragen hat bzw. haben wird. (1) Würde die Wohnung heute verkauft, und meine Scheidung danach/später erfolgen, wird dann mein noch-Ehepartner irgendeinen Anspruch auf den Erlösanteil des Verkaufs haben? ... (3) Könnte ein eventueller Zugriff auf den Wert meines Anteils an der Wohnung dadurch gesichert werden, dass ein Verkauf der Whg. erst nach meiner Scheidung erfolgen würde?
Regelung von Zugewinnausgleich im Rahmen der bevorstehenden Scheidung
vom 19.12.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Noch-Ehefrau möchte nach der Trennung nicht in dem Haus wohnen bleiben, während ich es gerne behalten möchte, insbesondere weil wir uns auf ein 50/50-Modell bei der Kinderbetreuung unserer beiden Kinder geeinigt haben. ... Hier nun meine Frage: Wie gestaltet sich der Zugewinnausgleich im Falle unserer Scheidung? ... Welcher Anteil steht meiner Frau nach der Scheidung zu?
Schenkung Trennung
vom 9.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Scheidung unter meinen Kindern möglichst gerecht aufteilen. Nun meine Frage: Wie kann ich es in Schriftform erreichen, das diese Geschenke nach meiner Trennung im Besitz der Kinder verbleiben ohne Bezug auf Teilung bei Scheidung. ... Meine Kinder haben dafür absolutes Verständnis und billigen diese Möglichkeit.
Wohnrecht bei Trennung und Scheidung
vom 19.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Versorgungsausgleich ist unstrittig, auf Zugewinn wird verzichtet. ... Nach der Scheidung bekomme ich ca die Hälfte des Versorgungsausgleichs ( beide sind Rentner). ... Frage: Der Tarif entfällt nach der Scheidung wohl auch, sodass ich erheblich höhere Energiekosten habe.
Anspruch auf Unterhalt nach sehr langer Ehe
vom 23.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Inzwischen ist das Trennungsjahr verstrichen, und mein Mann will die Scheidung einreichen. ... Nach der Scheidung fallen erhöhte Steuerzahlungen wegen des Steuerklassewechsels an. ... Jetzt sind alle Kinder aus dem Haus und ich pflege und bewohne ein viel zu großes Haus.
Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Und dazu bekam ich nun diverse Hiobsbotschaften: - im Falle einer Trennung werden vom Haus die 50000€ wieder raus gerechnet und die bekommt schon mal mein Mann. - für den Fall dass er verstirbt, so mein Schwiegervater, habe man notariell sicher gestellt, dass ich dann aus dem Haus die 50000€ heraus rechnen und an meine Schwiegereltern, oder ihre anderen Kinder "zurück zahlen" müsste. ... Oder für seine Kinder? ... Ist das im Todesfall und bei Scheidung so?
Zugewinn / Eigentumsverhältnis / Haus nach der Scheidung
vom 24.10.2022 für 60 €
Es existiert kein Ehevertrag oder eine sonstige schriftliche Vereinbarung für den Fall einer Trennung oder Scheidung. ... Im Falle einer Scheidung oder Trennung würde ich gerne wissen, ob es zu einer Ausgleichszahlung kommt oder kommen kann, gerade mit Blick auf die Wertsteigerung, die zeitlich ausschließlich in der Ehe statt fand. ... Die Wohnsituation der Kinder und meiner Frau soll unverändert bestehen bleiben, auch im Falle einer Trennung und eines Auszuges von mir.
Trennung/Scheidung Zugewinn-Ehevertrag
vom 8.2.2022 für 55 €
Sehr geehrter Anwalt/Anwältin Meine Frau hat sich von mir getrennt und ist mit zwei Kindern ausgezogen. Noch ist keine Rede von Scheidung da Sie erstmal Zeit für sich braucht um sich darüber klar zu werden ob es mit uns zusammen weiter geht.
Frage zu Ehevertrag / nachehelicher Unterhalt
vom 30.12.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von Interesse ist vielleicht noch, dass als Vermögen u.a. eine private Immobilie besteht, die hauptsächlich mit meinem Einkommen abbezahlt wird weiterhin in den Zugewinn fallen soll. ... Es geht um folgenden Sachverhalt: Im Rahmen des Ehevertrags besteht meine Ehefrau auf eine Klausel, dass Sie im Falle einer Scheidung und Betreuung der beiden Kinder (aktuell Kleinkinder) nur maximal Teilzeit arbeiten muss. ... Eine Betreuung bei Verwandten des betreuenden Ehegatten ist nur zu berücksichtigen, wenn dies auch schon vor der Trennung üblich war."
Immobilienkauf ohne Ehevertrag, Erbschaft absichern - welche Variante?
vom 19.11.2021 für 75 €
A) primäre Zielsetzung ist es für den Fall einer Trennung sicherzustellen, dass nichts von der Schenkung meiner Frau zufällt, sondern die volle Summe meins bleibt und B) in weiter gedachten Fällen wie einem Vorversterben meiner Person die Schenkung in der Blutlinie verbleibt, also in voller Höhe zurück an ihn, sofern noch lebend, oder dann meine Kinder fällt. ... Aussage war auch dass im Rahmen einer Trennung eine frühere Eintreibung der Schenkung von meiner Frau zurück an mich erwirkt werden könnte statt erst im Zugewinnausgleich (und wörtlich auch "ein Druckmittel" im gesamten Trennungsprozess sein könnte) sowie im Sinne von B) auch der Schutz des Familienvermögens bei einem Momentversagen der Ehefrau und resultierenden Haftungsansprüchen Dritter durch Rückholung der Schenkung erwirkt werden könnte. A3) Von einer weiteren Partei wurde angeraten, dass die Schenkungsverträge immer anfechtbar seien und die sicherste Variante eine Grundschuldeintragung meines Vaters in genannter Höhe die beste Variante wäre, die im Falle seines Ablebens dann an mich übergehen würde und ich dies als Anspruch gegenüber meiner Frau im Falle einer Trennung geltend machen könnte?
Gemeinsames Wohnen aufloesen vor/waehrend einer Scheidung
vom 25.10.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rein notariell sind von den Immobilien 3 auf Mich, 2 auf Meine Frau und 1 auf uns Beide eingetragen (Sind aber alle Zugewinn - da Sie waehrend der Ehe angeschafft wurden). WIe genau die Verteilung des Vermoegens sei wird, wird letztendlich mal in der Scheidung ansich entschieden werden. ... Was passiert wenn Ich die Scheidung einreiche und dann jemand ausziehen muss (weil durch die Scheidung einfach Fakten geschaffen werden und die Trennung Offiziell bzw Amtlich wird).