Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für immobilie hälfte

Zugewinn/ Imobilie
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat 2010 eine Immobilie mit in die Ehe gebracht und in der Ehe hat er mir die Hälfte vom Haus notarisch übertragen ( ich stehe im Grundbuch) und wir haben gemeinsam das Pachtgrundstück gekauft. Nun wurde aufgrund einer Trennung und Zugewinnauseinandersetzung ein Gutachten der Immobilie erstellt , was sehr hoch ist. ... Nun bin ich ja nur am Zugewinn beteiligt ohne zu wissen für wie viel wir die Immobilie auf dem Markt verkauft bekommen.
Berechnung Zugewinnausgleich Immobilie
vom 7.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Im Jahr 2015 haben meine Frau und ich eine Immobilie im Wert von 1.000.000 € gekauft. ... Der Verkehrswert der Immobilie liegt bei 1.100.000 € Das Darlehen ist mittlerweile komplett abgezahlt, die Tilgungen (und Zinsen) sowie insbesondere die Sondertilgungen liefen sämtlich über mich. ... Ihren Anteil an der Immobilie entsprechend zu mindern und meinen zu erhöhen, schließlich haben die Tilgungen (und Sondertilgungen) mein Vermögen deutlich gemindert und Ihr Vermögen deutlich gesteigert, da kein Darlehen mehr von Ihrem 50% Anteil abgezogen werden muss.
Gemeinsamer Kredit vom Ex nicht bezahlt
vom 31.12.2024 für 89 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, der Mann einer Freundin fröhnte dem außerehlichen Liebesspiel und so ging vor 3 Jahren die Ehe (normale ZG, kein Ehevertrag) in die Brüche und er verließ gezwungen das gemeinsame Haus. Seither zahlt er Unterhalt (ab-quotiert, da Einkommen zu dürftig) und 50% Schulgeld für 4 Kinder, nicht aber die gemeinsamen Hauskredite. Oder besser: Der Betreff der Überweisung lautet "Unterhalt" und der Betrag deckt sich mit dem durch die Anwältin der Ehefrau berechneten Unterhalt + Schulgeld.
Erlös aus Immobilienverkauf zählt für Kindesunterhalt
vom 11.12.2024 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Für die 3 gemeinsamen Kinder wurde ein Wechselmodell vereinbart -ich zahlte zusätzlich 2000€ Unterhalt und meine Ex-Frau darf 10 Jahre ab Scheidung mietfrei in meiner Immobilie in Dtl. wohnen und eine darin liegende Einliegerwohnung untervermieten. ... Nun tritt folgendes ein: Ich kaufe die Hälfte der gemeinsamen Wohnung in Chile meiner Ex-Frau ab und sie verkauft zusätzlich die anderen beiden Wohnungen.
Scheindung, Rückforderungsrecht Immobilie
vom 1.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein Rückforderungsrecht an einem Grundstück mit zwischenzeitlich darauf erbauter Immobilie im Scheidungsfall. ... Oder ist es eher umgekehrt, dass sie Anspruch auf die Hälfte der aus dem gemeinsamen Vermögen getätigten Aufwendungen hat?
Offene Rechnungen am Hausbau während Trennung
vom 19.11.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Darlehen auf das Haus was ca. die Hälfte abdeckt. Die andere Hälfte wurde durch Eigenkapital in unterschiedlichen Höhen eingebracht. ... Zur Immobilie gibt es keine Sonderregelung so das ich davon ausgehe das sie dem Zugewinn unterliegt.
Zugewinngemeinschaft bei Immobilien im In- und Ausland
vom 30.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieteinnahmen reichen aus, um die Zins- und Tilgungskosten der Immobilie zu bezahlen. ... Die verbleibende Restschuld für die deutsche Immobilie beträgt 150.830 €. Die ausländische Immobilie wird auf 875.000 € geschätzt, mit einer Restschuld von 541.263 €.
Immobilie und Zugewinnausgleich
vom 18.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben mir vor meiner Hochzeit ihr Haus geschenkt. Im Überlassungsvertrag von 2009 wird der Wert des Hauses mit 112.500 Euro angegeben und der Jahreswert des Nießbrauches mit 3.600 Euro. Nun ist mein Mann an Krebs erkrankt und ihm werden in Vorbereitung auf die Radiochemotherapie alle Zähne gezogen.
Trennung: Verkauf der Immobilie an Noch-Ehefrau?
vom 17.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor zwei Jahren aus der einst gemeinsam erworbenen, dann abbezahlten und etwas mehr als 10 Jahre gemeinsam bewohnten Immobilie ausgezogen. ... Meine Ehefrau lebt mit unseren Kindern weiterhin in der Immobilie und möchte meine Hälfte übernehmen. ... Kann ich auch nachdem ich 1 Jahr oder länger (also in zwei Wochen) nicht mehr bei meiner Noch-Ehefrau wohne meinen Anteil an der gemeinsamen Immobilie steuerfrei an sie verkaufen?
Kindesunterhalt, gemeinsames Haus, Wohnvorteil ect
vom 8.2.2024 für 65 €
Ich bin der Meinung, wenn meine Kinder nach wie vor in einem Haus bzw Wohnung wohnen, welche zur Hälfte auch mir gehört, sollte das doch irgendwie mit beim Kindesunterhalt berücksichtigt werden!?
Zugewinnberechnung Nießbrauch
vom 28.1.2024 für 45 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Sachverhalt: Ehefrau kauft während der Ehe eine Wohnung und ‚schenkt‘ aus verschiedenen Gründen ihrem Mann das Nießbrauchrecht an der Immobilie bis zum Tod. ... Oder hat die Ehefrau Pech gehabt und muss dem Ehemann die Hälfte des Verkehrswertes auszahlen und der Ehemann behält noch weiterhin das Nießbrauchrecht?
Ansprüche bei Scheidung
vom 13.1.2024 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 11 Jahren sind wir verheiratet. Mein Mann ist US Bürger und wohnt seit 2011 bei mir. 2 Jahre, bis zur Heirat über eine Verpflichtungserklärung meinerseits. Ich arbeite vollzeit und habe ein relativ gutes Einkommen.
Unterhalt bei Immobiliendarlehen (als Kapitalanlage)
vom 29.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Folgende Situation: Noch während unserer Ehe habe ich mit einem Freund eine Immobilie erworben und finanziert. ... 2. werden die Raten für den Renovierungskredit (zu Hälfte) ebenfalls anerkannt? Es ist mir bewusst, dass diese Immobilie im Zugewinnausgleich berücksichtigt werden muss.
Scheidung/Immobilie
vom 24.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird beim Verkauf der Immobilie das Geld 50/50 aufgeteilt, egal ob einer vorher mehr von seinem Geld eingebracht hat oder spielt es eine Rolle wer wieviel Geld vorher hatte und für die Immobilie einbrachte ?