Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

821 Ergebnisse für frau partner

Wohnkosten nach Trennung
vom 15.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin vor 20 Jahren zu meinem Partner gezogen. ... Mein Partner hat sich von mir getrennt und ist in die Wohnung ins OG gezogen, damit ich es mit dem Hund einfacher habe. ... Er hat Schulden bei mir (Geld das ich ihm zum Teil geliehen habe, zum Teil hat er es mir unterschlagen) und es gibt bereits eine neue Frau die er datet.
Beratung zum Thema nachehelicher Unterhalt und Ehevertrag
vom 9.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt, ich beabsichtige, mit meinem zukünftigen Ehepartner einen Ehevertrag abzuschließen, der auch Regelungen zum nachehelichen Unterhalt umfasst. ... Die Ehepartnerin lebt aktuell mit ihrem Kind aus einer Vorehe von Bürgergeld und dies schon seit mehreren Jahren - Der "benachteiligte Partner" wird während der Ehe hauptsächlich Hausarbeit und Kindererziehung (Kind aus Vorehe) nachgehen und wird daher keine nennenswerten eigenen Einkünfte erzielen. - Ich strebe daher an, im Falle einer Scheidung nachehelichen Unterhalt auszuschließen bzw. maximal zu reduzieren. 2.Dauer der Ehe und Lebenssituation: - Der "benachteiligte Partner" hat derzeit keine eigenen Einkünfte oder ist nicht in der Lage, nach einer Scheidung selbstständig für seinen Lebensunterhalt zu sorgen, wie vor der Ehe, Bezug von Bürgergeld. 3.Ziele des Ehevertrags: - Ich möchte eine klare Regelung treffen, die mich im Falle einer Scheidung rechtssicher absichert und gleichzeitig für beide Seiten fair ist.
Zugewinnausgleich einer Immobilie
vom 5.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwalt, Anwältin, Folgende Situation: ein Paar kauft sich während der Ehe eine Wohnung, die zum Kaufzeitpunkt einen Wert von 500.000 Euro hat. Die Wohnung wurde zu 100% finanziert. Die Nebenkosten hat der Ehemann getragen.
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
. - Mit in die Berechnung des Einkommens für Ehe- und Kindesunterhalt wurde ein Wohnvorteil gerechnet, da ich in der "Ehe-Wohnung" weiterhin wohne, die Partnerin ist bereits mit ihrem neuen Partner zusammengezogen und wohnt auch schon seit einem Jahr mit diesem zusammen (also mehr oder weniger nach der Trennung mit diesem zusammengeziogen) - Die Wohnung, die ich noch bewohne, ist keine (!)
Zeitpunkt, ab dem Trennungsunterhalt geltend gemacht werden kann
vom 19.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, mein Frau und ich sind seit mehreren Jahren getrennt. Sie lebt seit einigen Jahren im Ausland und hat dort einen Partner und ein gemeinsames Kind. ... Meine Frage: Wenn ein Trennungszeitpunkt über ihren neuen Partner mitsamt gemeinsamem Kind so gut belegbar ist, kann dieser ggfls. doch zurück datiert werden?
Vorgehensweise zur offiziellen Anerkennung eines Wechselmodells
vom 10.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Tag, ich habe folgende Frage: Meine Ex-Frau und ich sind seit Oktober 2018 geschieden, wir haben zwei gemeinsame Söhne mit 16 und 13 Jahren. ... Die Kinder sind beide bei meiner Ex-Frau gemeldet, sie bekommt das vollständige Kindergeld. ... Wenn meine Ex-Frau nun wegen des fehlenden Unterhalts vor Gericht gehen würde und in diesem Zuge dann die vorher genannten Fakten zur Sprache kämen, wäre das ein Vorteil für mich bzw. kann ein Wechselmodell in dieser Unterhaltsstreitigkeit mit behandelt werden oder läuft es dann auf ein eigenes Verfahren heraus?
Scheidung/Trennung im Einvernehmen
vom 20.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau und ich sind seit ca. 5 Jahren verheiratet und haben uns auseinandergelebt. ... Kryptowerten; kleiner 1Mio. €), das primär durch mein Einkommen möglich geworden ist, möchte meine Frau auf Unterhaltsleistungen im Trennungsfall verzichten. ... Fallstricke die meine Frau und ich berücksichtigen sollten (wobei es hier freilich zu Interessenkonflikten kommen kann)?
Unterhaltskosten nach Scheidung
vom 27.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Frau und ich sind seit zwei Jahren verheiratet und möchten uns jetzt scheiden. Jedoch möchte meine Frau nichts für den Anwalt zahlen und setzt mich unter Druck, dass sie die Scheidung so schwierig wie möglich gestalten wird, wenn ich nicht den Anwalt zahle. ... Außerdem hat meine Frau laut Papier mehr kosten als ich, also bleibt mir monatlich deutlich mehr Geld übrig.
Falschaussagen über Familienstand
vom 16.1.2024 für 30 €
Ich habe meinem jetzigen Partner nie was von meiner Vergangenheit erzählt. ... Beim Termin ausmachen am Telefon wurde ich paar Sachen über mich und meinen Partner gefragt u.a. ob ledig, geschieden etc. ... Ich möchte dennoch nicht dass das an meinen Partner kommt.
Kinder nicht mehr greifbar.
vom 26.10.2023 für 54 €
Ich und meine Frau haben zusammen 3 Kinder von allen bin ich der leibliche Vater und es besteht ein gemeinsames Sorgerecht. ... Daraufhin buchte meine Frau mir einen Flug nach Deutschland. ... Mittlerweile hat meine Frau sich einen neuen Partner gesucht und verschärft die ohnehin schwierige Situation nochmals.
Islamisch Heiraten- rechtlich?
vom 4.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Christin möchte meinen 33 Jährigen muslimisch- arabischen Partner islamisch Heiraten (vorerst nicht standesamtlich)! ... Mann darf nur eine Frau (mich) heiraten und im Falle einer Trennung verbleiben die Kinder bei der nicht muslimischen Ehefrau (mehrfach habe ich gelesen, dass Kinder im Falle einer Trennung nach islamischen Recht beim Mann verbleiben).
Wohnungszuweisungsbeschluss
vom 27.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 15 Jahren Ehe meine Frau beim Fremdgehen erwischt. ... Seit dem 1.Tag des mir zugestellten Beschlusses ist nun der neue Partner bereits wohnhaft in unserem Haus und wurde somit nach nur 2 Monaten auch meinen 5 Töchtern einfach vor die Nase gesetzt.