Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für ehegattenunterhalt jahr höhe verjährung

Keine Kontakte in 20 Jahren: Unterhaltsforderungen und Bafög-Anfrage
vom 25.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hintergrund * Im Jahr 2004, während meines früheren Studiums und in meinem damaligen Status als Ausländer, wurde ein Sohn geboren. ... Besuche in einem anderen Bundesland waren mir aus finanziellen Gründen nicht möglich und wegen des Desinteresses der Mutter. * Im Jahr 2010 wurde ich eingebürgert. ... Darin werde ich von Bafög-Amt aufgefordert, eine Einkommenserklärung für das Jahr 2022 vorzulegen, da der Sohn Bafög für den Zeitraum 10/2024 bis 09/2025 beantragt hat.
Ehegattenunterhalt erpresst
vom 26.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein paar Wochen später hat sie Ehegattenunterhalt in der Form von mir erpresst, das ich die Kinder nicht mehr sehen würde. ... Den Ehegattenunterhalt habe ich 4 1/2 Jahre bezahlt, denn Sie hatte Ihren Partner zu diesem Zeitpunkt geheiratet. Ich habe die ganzen Jahre das Geld nicht zurückgefordert, da ich die Kinder und mich vor Ungemach in vielerlei Hinsicht schützen wollte.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist nun 12 Jahre und berichtet immer wieder, dass sie sich Konsumgüter, wie z.B. ... Mit dem Umzug in ein Haus im Jahr 2012 konnte ich ihr ein eigenes Zimmer einrichten. --> Kann ich die entstanden Kosten für den notwendigen Umbau (Mauereinzug, Einrichtungsgegenstände, etc.) in Höhe von ca. 2000 Euro in die Unterhaltsberechnung einfließen lassen? ... 11.Müsste ich wieder Ehegattenunterhalt bezahlen, wenn sich meine Exfrau von Ihrem neuen Ehemann trennen, bzw. scheiden lassen würde?
Unterhaltsauszahlung, Verjährung
vom 28.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im Jahre 2003 haben wir uns scheiden lassen-damals wurde der Ehegattenunterhalt als Einmal-Auszahlung geregelt. ... Ungefähr 1/2 Jahr nach der Scheidung mußte der Mann Arbeitslosigkeit anmelden, seit 2005 ist er Selbständig, verdient aber nur noch ca. 1000€ Netto.
Nachforderung von tituliertem Ehegattenunterhalt (3 mdj. Kinder)
vom 3.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Düsseldorfer Tabelle höher, der Ehegattenunterhalt aber um ca. 200 Euro geringer. ... Meine konkreten Fragen: -Könnte sich die Exfrau nach 3 oder 5 Jahren oder sogar noch später auf das Urteil berufen und den Differenzbetrag zu dem titulierten Ehegattenunterhalt für all die Jahre nachfordern? -Ab wann greift hier so etwas wie Verjährung oder Verwirkung?
Kindesunterhalt Dynamischer Titel Nachzahlung
vom 4.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein kleinster Sohn ist 13 Jahre, am Anfang des Jahres habe ich meinen Exmann mehrmals daran erinnert, das in diesem Jahr der Unterhalt erhöht wurde. ... Nun habe ich gesehen, das er bereits seit letztem Jahr Februar an dem 12. ... Kann ich nun den Unterhalt seit letztem Jahr und seit diesem Jahr Januar nachfordern und falls ja, welche Zahlungsfrist muss ich ihm einräumen?
ESt-Erklärung Ex Frau
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Exfrau bekam in 2008 eine gerichtliche Vergleichszahlung in Höhe von 15.000 Euro an Ehegattenunterhalt. ... Sie hat bereits vor der Ausgleichszahlung viele Jahre lang regelmäßig EG Unterhalt von meinem Mann bekommen und ihre Vollzeittätigkeit übt sie ebenfalls bereits seit Jahren aus. ... Weiterhin erklärt der Steuerberater, dass das Finanzamt für das Jahr 2010/2011 von gleichen Verhältnissen wie im Jahr 2009 ausgeht und deshalb mein Mann dazu aufgefordert wird an das Finanzamt die Vorauszahlungen von 1000 Euro pro Quartal zu leisten.
Verjährung bei Steuer-Nachteilen w Unterhalt???
vom 16.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und Guten Abend, im vergangenen Jahr habe ich am 05.08.2005 eine Steuerrückzahlung über € 8,00 erhalten. Ich habe Ehegattenunterhalt in Höhe von ca. € 4400,00 gelten gemacht. ... Kann ich diesen Nachteil heute noch ausgleichen lassen, oder bin ich hier (dumm wie ich war) in eine Verjährung gerutscht?