Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

63 Ergebnisse für verkehrsunfall fahrzeug haftpflichtversicherung

Verkehrsunfall ohne Warndreieck
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Transporter ist am 20.01.2025 liegengeblieben auf der Autobahn. Wurde auf dem Standstreifen abgestellt. Defekt an der Lichtmaschine und am Anlasser somit ging die Warnblinkanlage nicht und Warndreieck wurde nicht aufgestellt.
KFZ Werkstatt verursacht Unfall mit Kundenfahrzeug
vom 20.12.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Tag der Abholung wurde mir mitgeteilt, dass durch einen Mitarbeiter mit dem Fahrzeug ein Verkehrsunfall verursacht wurde. Hierbei wurde neben meinem Fahrzeug auch ein parkendes Fahrzeug beschädigt. ... Nachfragen zu derer Haftpflichtversicherung, zwecks Klärung der Nutzungsausfallentschädigung / Leihwagen wurden nicht beantwortet.
E-Scooter-Unfall
vom 2.10.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Moment des Losfahrens kam ein E-Scooter von links und knallte gegen mein Fahrzeug. ... Ich erhielt von der Polizei die Information, dass ich damit rechnen soll, wegen fahrlässige Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall angezeigt zu werden.
Verkehrsunfall - § 15 StVG
vom 3.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
G (Fahrer und Halter seines Fahrzeugs) hatte einen Verkehrsunfall, G ist Geschädigter und hatte kein Verschulden am Unfall. Das Fahrzeug des G erlitt Totalschaden. ... Halter des gegnerischen Fahrzeugs ist die Firma AV.
Erstattung eines Anteils der Vollkasko-Selbstbeteiligung bei Unfall mit mehreren Kfz
vom 8.3.2023 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: - Unfall im Dezember 2022 - Autobahn Unfall mit 6 beteiligten Fahrzeugen (eigenes Fahrzeug als Nummer 4 in der Reihe) - Nässe, Dunkelheit … Polizei nimmt Unfall auf, erstellt Unfallmitteilung in der alle Fahrzeuge 
samt Kennzeichen, Marke und Beschädigungen (Front/Heck) aufgelistet werden - Unfallverursacher/Schuldermittlung wegen Regens, fehlender Bremsspuren laut Polizei nicht möglich - Bisher keine Polizei-Ermittlungsakte erhalten - Eigene Vollkasko-Versicherung hat den wirtschaftlichen Totalschaden abgewickelt - SB unserer Vollkasko wurde uns mit 1.000 € abgezogen Meine Fragen, bitte nur an einen Anwalt, der sich mit Verkehrsrecht auskennt oder solch einen Fall bereits hatte: a) Besteht eine reale Möglichkeit einen Anteil der SB von 1.000 € bei der Versicherung des auf-
 gefahrenen Hintermannes, erstattet zu bekommen ?
Verkehrsrecht Wartefrist Unfall auf Privatgelände
vom 22.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
am 21.08.2022 wurde habe ich (angeblich) einen Unfall mit Sachbeschädigung auf Privatgelände verursacht. Wie lange hätte ich zusätzlich (ggf auf die Polízei) warten müssen obwohl ich dem vermeindlich Geschädigten (Unfallgegener) die Adresse der Firma (Frimenwagen) und meine Telefonnr zur Schadensklärung ausgehändigt hatte. Selbstverständlich ist dem Unfallgegner das Kennzeichen bekannt.
Verkehrsunfall - Prüfbericht nach EU-Recht?
vom 17.3.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir hatten vor einiger Zeit einen Verkehrsunfall mit Blechschaden. ... Die Werkstatt hat auf Wunsch unseres Rechtsbeistandes auch Fotos von dem entstandenen Schaden gemacht mit der Prämisse, dass dabei immer das komplette Fahrzeug auf den Fotos zu sehen sein muss. ... Fakt dabei ist, dass die Firma, die diesen Prüfbericht erstellt hat, das Fahrzeug selbst gar nicht besichtigt hat.
Kfz-Haftpflichtschaden Regulierungskürzung durch Versicherer der Gegenpartei
vom 5.3.2021 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, vorab: meine Frau hatte im Februar und Mai 2020 jeweils einen erlittenen Auffahrunfall. In beiden Fällen war Sie jeweils die Geschädigte. Zwischen beiden Unfällen konnte kein Gutachten gemacht werden, aufgrund des ersten Lockdowns, jedoch hatten wir bei dem Erstung´fall am gleichen Tag eine Fotodokumentation getätigt.
parkendes Auto in zweiter Reihe - Totalschaden
vom 26.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte eine Frage bezüglich eines Verkehrsunfalls, angenommen Person A parkt in zweiter Reihe für 10 Minuten auf der linken Straßenseite - Person B fährt von rechten Straßenseite aus seiner Parklücke rückwärts hinaus und rammt das parkende Auto von Person A mit einem Kleinbus so das ein wirtschaftlicher Totalschaden entsteht. Person A ist Vollkasko versichert - Person B hat eine normale Haftpflichtversicherung. ... DIe Polizei war ebenfalls vor Ort und hat festgestellt das Person B eigentlich ausreichend Platz hatte um das Fahrzeug aus der Parklücke auf die Straße zu bewegen und somit nicht den Verkehr bzw. die Verkehrslage und die umliegenden parkenden Fahrzeuge beachtet hat.
Auffahrunfall-wer ist Schuld
vom 6.5.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mir ist folgendes passiert: Ich fuhr auf einer Landstraße und wollte links in eine Einfahrt abbiegen. Ich setzte den Blinker, versicherte mich das die Bahn frei ist schlug ein und dann fuhr mir der Unfallgegner in die Fahrerseite. Hinter mir warteten die Autos, der Unfallgegner überholte die wartenden Wagen bei durchgezogener Linie.
Wer bekommt die Entschädigung
vom 8.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben ein Auto gekauft und bezahlen bis heute auch die KFZ Steuer.Das Auto wird seit ca 2 Jahren(es wurde kein Vertrag abgeschlossen)von jemand anderem gefahren. Nun fuhr jemand auf das Auto auf.Die Angelegenheit wurde an einen Rechtsanwalt gegeben dieser zahlte die Versicherunssumme an den Fahrer aus(Totalschaden) .Ist das so rechtens
Autoversicherung zu spät bezahlt, Schaden gemeldet
vom 9.5.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider konnte ich auf Grund von später Gehalt Zahlung meines Arbeitsgebers meine Versicherungsbeiträge nicht pünktlich bezahlen. Jetzt ist mir ein kleines Missgeschick passiert. Leider ist mir die Windschutzscheibe kaputt gegangen und ich habe es automatisch der Versicherung gemeldet.