Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

99 Ergebnisse für forderung abgabe

Gerichtsvollzieher (GRV), Zwangsvollstreckung privater Schulden mit Verjährung...
vom 23.7.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgabe der Vermögensauskunft beauftragt und verlangte auf die ursprüngliche noch offene Forderung, neben Anwaltskosten nun mehr als 200% Zinsen (4 stellige Geldsumme). ... Ich weiß aktuell nicht einmal um welchen exakten Betrag es noch geht, da der GRV derzeit auch die Information wieviel von dieser genauen Forderung / Berechnung noch offen ist zurückhält und von dem Überweisen einer nächsten Rate abhängig macht!
Abgabe Vermögensauskunft vermeiden
vom 8.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Forderung wurde also soeben an den OGV per Blitz bezahlt und somit bin ich da im Reinen. ... Immerhin bestehen ja keine Forderungen mehr gegen mich und somit auch keine Notwendigkeit mehr diese abzugeben.
Trotz mündlicher Einigung wird nun gepfändet - Vollstreckungsabwehrklage möglich?
vom 23.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das führte dazu, dass diese ausgedachten Forderungen aufgrund von Versäumnisurteilen rechtskräftig wurden. ... Ich wurde nun zur Abgabe der Vermögensauskunft aufgefordert. ... Diese Pfändung, aber auch die Abgabe der Vermögensauskunft, oder zumindest die Eintragung im Schuldnerverzeichnis muss ich dringend verhindern.
Jugendamt pfändet Steuerrückerstattung
vom 15.12.2023 für 79 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Abgabe im Februar) Nun ist es so, dass vom Familiengericht Unna bereits ein Beschluss vorliegt der Pfändung untersagt. ( siehe Anlage) weiterhin kam wir zu diesem Beschluss da wir Anwaltlich gegen den geforderten Unterhalt der Stadt Unna vorgegangen sind. ... Da der geforderte Unterhalt vom Jugendsamt und der Anwaltlich errechnete Unterhalt stark voneinander Abweichen, kann ja die Forderung schon nicht richtig seien und ebenso die Pfändung da falscher Betrag?
Erklärung über Mietkaution und Herausgabe Mietvertrag bei Kautionspfändung
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Abschnitt K (weitere Forderungen…): „Rückzahlung der Kaution für die Wohnung XXX" Im Abschnitt M (Es wird des Weiteren angeordnet): „dem Schuldner wird aufgegeben mitzuteilen, wann er in welcher Form die Mietkaution geleistet hat und den Mietvertrag über die bezeichnete Wohnung herauszugeben." ... Die Vermieterin weigert sich zur Abgabe einer Drittschuldnererklärung. ... Soweit ich informiert bin, kann ich die Abgabe der Drittschuldnererklärung an sich nicht einklagen. - Höchstens über den Umweg die Kaution zu verlangen, weil es Hinweise auf einen Auszug des Schuldners gibt?
Verspäteter Einspruch Vollstreckungsbescheid
vom 5.10.2021 für 30 €
Das Problem liegt darin, dass die Notfrist zum Einspruch gegen den Vollstreckungsbescheid (339 ZPO) bereits seit annähernd zwei Monaten seit dem Zeitpunkt des Eingangs des Einspruchs beim AG Hagen abgelaufen war und dennoch eine Abgabe an das Prozessgericht gemäß 694 Abs. 2 Satz 1 ZPO durchgeführt wird. ... Gegen den Schuldner ist bereits eine Kontopfändung erfolgt und bei der Forderung handelt es sich um geringfügige Schmerzensgeldansprüche aus einer Nötigung und einer anschließenden schweren Bedrohung zum Nachteil meiner Person und zum Nachteil meiner Eltern.
Ladung zur Abgabe der Vermögensverhältnisse §408c ZPO
vom 6.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb nur die hier relevanten Fakten stichwortartig: Mein Antrag auf Einstweilige Verfügung vom Dez. 2021 wurde abgelehnt => Streitwert 5000 €, Kosten für mich ca. 500 € Ich habe jeweils Rechtsweg beschritten und schrittweise wurde die Forderung reduziert. ... Zuletzt war ein Betrag von 180,50 € offen, der bereits als Mahnung an mich versandt wurde, ohne die Möglichkeit weitere Rechtsmittel einzulegen => bisher von mir nicht bezahlt Jetzt erhielt ich eine Ladung einer Obergerichtsvollzieherin (GV) zur Abgabe der Vermögensverhältnisse mit letztmöglichem Zahlungstermin und zusätzlichen GV Kosten in Höhe von ca. 50 €. Der auf der Ladung geforderte Betrag beträgt 224 € ohne GV Kosten, er stimmt also nicht mit der Forderung des Gerichts von 180,50 € überein.
Ladung zur Abgabe Vermögensauskunft + Haftbefehl ohne Rechnung erhalten zu haben
vom 11.7.2021 für 50 €
Daher legte ich Widerspruch ein mit der Begründung, dass ich den Hintergrund dieser Forderung doch bitte nachvollziehen können muss, bevor ich dieser Forderung nachkommen kann. ... Forderung hieraus an das o.g. ... Ich erhielt daraufhin keine Antwort, bis ich im April diesen Jahres eine "Ladung zur Abgabe einer Vermögensauskunft" sowie der Androhung eines Haftbefehls erhielt.
Zwangsvollstreckung /-kosten
vom 4.5.2021 für 48 €
Vermögensauskunft - 07.02.2020 - GVZ-Kosten Diese Kosten überschneiden sich auch mit der Erledigung der einzelnen Forderung auf Grund des vorgegebenen Verwendungszwecks.
zwangssicherungshypothek und löschungsbewilligung
vom 20.2.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Übersetzung hier unten My ex-wife and I have agreed on a compensation to end our legal divorce dispute. As I have not paid yet the compensation, she has obtained zwangssicherungshypothek on my house. How can I be sure that after I have paid she gives me the necessary löschungsbewilligung?
Terminverschiebung zur Abgabe der Vermögensauskunft
vom 27.10.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde als Geschäftsführer aufgefortert zur Abgabe der Vermögensauskunft. ... Wir haben auch eine Finanzierung beantragt bei der die Auszahlung zum gleichen Zeitraum erfolgen wird. aus einem weiteren Auftrag haben wir selbst noch Forderungen in Höhe von 186.00,-. ... Wie können wir den Termin nochmals verschieben um die Abgabe der Vermögensauskunft und die damit verbundene Eintragung in das Schuldnerregister zu vermeiden.
Immobilienvollstreckung
vom 18.3.2020 für 48 €
Ich habe einen diesbezüglichen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss für meine Forderungen.
Vollstreckungsbescheid an falsche Adresse
vom 15.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Gerichtsvollzieher ist das alles völlig egal und er hat einen Haftbefehl zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung beantragt und vorliegen. ... Weitere Angaben zum Bescheid habe ich nicht und die Forderung bestreite ich zu dem. ... Wenn ich jetzt zahle, damit ich Rechtsmittel einlegen kann, kann ich dann das Geld der (verjährten) Forderung zurückfordern?
Vermögensabwicklung nach Tod: Anspruch auf Abrechnung
vom 22.10.2019 für 48 €
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation: Ein Mieter verstarb, wir selbst haben hohe Forderungen aus Mietausfall, Räumung, etc. ... Ein Teil unserer Forderungen wurde uns ohne eine Abrechnung überwiesen, ein Teil steht aus.