Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für website homepage provider

Homepage Datenaufbewahrung
vom 4.6.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Agentur haben eine Homepage mit WordPress erstellt. ... Januar 2019 Die Homepage wurde vom Provider installiert. danacvh musste wir noch ein paar Anpassungen machen. ... In der Zwischenzeit ist die Homepage gehackt worden.
Problem mit einem Kunden
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall kurz umrissen: - Anbieter A erstellt für Kunden K Mitte 2006 eine Website für eine Vergütung in Höhe von 1000,00€. Abgerechnet wurden die Arbeiten über die EDV Firma des Vaters von A. - K zahlt jeden Monat für das Hosting der Website 20,00€ bis einschließlich Februar 2009 - K kündigt A das Verhältnis Anfang 2009 - K stellt die Zahlungen zum 31.02.2009 ein - A löscht die Seite zur Mitte des Jahres 2009 - Am 01.03.2010 verlangt K eine Sicherungskopie der Seite - Es wurden keinerlei schriftliche Verträge geschlossen.
unberechtigte nutzung von fotografien
vom 18.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, brauche einen schnellen rat. ich habe eine kleine finanzdienstleistungsfirma und 2004 eine homepage erstellen lassen. zum auspeppen der 4 seiten suchte ich passende hintergrundfotos. in einem verkaufsprospekt eines investmentfonds habe ich dann ein foto gefunden, welches dann -mit graustufen abgeändert- in die hp eingefügt wurde. dieses foto war nicht als geschützt o.ä. erkennbar. nun bekomme ich gestern ein 8 seitiges schreiben einer münchener anwaltskanzlei, mit dem inhalt das diese kanzlei die fa `masterfile deutschland gmbh` vertritt, welche in erfahrung gebracht hat, dass dieses foto aus deren repertoire stammt und ich dieses ohne deren erforderliche zustimmung eingebunden habe.. nun soll ich verbindlich mit unterschrift angeben wann genau das foto eingestellt bzw wieder entfernt wurde, wie oft auf die homepage durchschnittlich pro monat zugegriffen wurde ( woher soll man das wissen ) und woher ich dieses foto bezogen habe.. kann ich dabei etwas falsch machen bzw was muss ich nun machen??
Wechsel Internetagentur - Kündigung
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit einer Internetfirma („Agentur“) wurde in 5/2006 ein Pauschalpreis bezüglich der Erstellung eins Portals, eine prozentuelle Umsatzbeteiligung sowie eine monatliche Hostinggebühr vereinbart. In der Vereinbarung steht u.a.: Sämtliche Rechte an der Software und dem dahinterliegenden Application-Framework verbleiben bei der Agentur, alle gesammelten Kundendaten gehen in das Eigentum des Kunden über. Die Umsatzbeteiligung greift ab Anmeldung des ersten zahlenden Kunden.
Falscher Eintrag im Netz
vom 7.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Bericht der Wirtschaftswoche las ich einen Artikel. Der google, dass Aus für eine Karriere. Es ist erstunlich, wie sich der gläserne Mensch dann abbildet. ich machte mir den neugierigen Spass und googelte mal.
Umgestaltung einer Homepage
vom 20.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hat der Layouter mein Hosting-Provider kontaktiert und behauptet, er habe die Urheberrechte an dieser Website (HTML, Grafikgestaltung etc.). Meine Hosting-Provider droht mir nun mit der Abschaltung der Website. Wie soll ich mich gegenüber dem Layouter und auch gegenüber meinem Hosting-Provider verhalten?
Hintergrundmusik auf privater Homepage
vom 9.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Impressum steht aber nur mein Name, als Verantwortlicher der Website. ... Auf der Homepage wird mein landw. ... Obwohl das Grafikstudio für mich die Url eingetragen hat und auch für die Homepage einen Provider gesucht hat bzw. die Anmeldung gemacht hat.
Abmahnung erhalten - Formfehler?
vom 10.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen Unterschrift, RA Name Anlage ------------------- Was mir noch weiter Kopfzerbrechen bereitet ist einfach die Tatsache, dass ich nicht selbst Anbieter des Produktes war, sondern auf meiner Website nur die Produktdaten eines Dritten präsentiert habe.