Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für agb information

Haftungsrisiko bei Verkauf digitaler Hilfsmittel für private Immobilienkäufer
vom 3.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Maßnahmen (geplant): Da ich keine AGB verwende bzw. die Produkte über eine Reseller-Seite mit eigenen ABG verkaufen möchte, plane ich, einen prominent platzierten Haftungsausschluss (Disclaimer) auf der Produktseite, im Kaufprozess und direkt in den Dokumenten/Tools einzufügen, der Folgendes klarstellt: •Ich bin kein Fachberater (Anwalt, Gutachter, etc.). ... Meine konkrete Frage an Sie lautet: 1.Ist die geplante Platzierung eines ausschließlich als Disclaimer formulierten Hinweises (ohne AGB) ausreichend, um das Haftungsrisiko für Fehler in den bereitgestellten Informationen und Berechnungen maximal zu reduzieren?
Phising-Abzocke über Fake-Internet-Shop, PayPal leitet Inkasso-Verfahren ein
vom 21.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wollte am 22.07.25 von unterwegs aus eine Vignette für die Autobahnen in Österreich kaufen. Dafür habe ich in Google nach "Pickerl online kaufen" gesucht. Der erste Eintrag in der Google-Suche war"european-toll.org" (oder so ähnlich, möglicherweise ohneBindestrich), diesem Link bin ich gefolgt und habe eine völlig normal aussehende Internetseite vorgefunden (quasi identisch zuder richtigen!
Gilt Amazon AGB-Verbot für Scraping auch ohne Vertrag oder Login?
vom 28.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese API ist kostenpflichtig, greift aber lediglich auf Informationen zu, die für alle Besucher sichtbar sind – also keine Bilder, keine personenbezogenen oder urheberrechtlich geschützten Daten. ... In Deutschland gelten AGB meines Wissens nur, wenn ein Vertrag zustande kommt – bloßes Aufrufen einer Website genügt nicht. Meine Frage: Gilt das Scraping-Verbot in den Amazon-AGB auch dann rechtlich für mich, wenn ich weder einen Vertrag mit Amazon habe noch deren AGB aktiv zugestimmt habe (z. 
Widersprüchliche Nutzungsbedingungen auf Sex-Chat Seite Flingster/Dirtyroulette
vom 18.4.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Seite Flingster, welche quasi die selbe Seite ist, wie die vorher genannte Seite Dirtyroulette, beschreibt sich ebenfalls als eine Seite mit "Sex" und "Nude Chat" Nun finden sich auf beiden Seiten allerdings in den Nutzungsbedinungen widersprüchliche Aussagen über die erlaubte Nutzung der Seite, so wird beispielsweise in den Nutzungsbedinungen von Dirtyroulette geschrieben, eine Darstellung von Nacktheit sei untersagt: "By contributing information in or otherwise using any communications service, or other interactive service that may be available to you on or through this Service, you agree that you will not upload, share, post, or otherwise distribute or facilitate distribution of any content — including text, communications, software, images, sounds, data, or other information — that: Is unlawful, threatening, abusive, harassing, defamatory, libelous, deceptive, fraudulent, invasive of another’s privacy, tortious, contains descriptions of nudity or simulates sexual acts, or otherwise violates our rules or policies;" Dies steht ja im Kontrast zur Auslegung der Seite, ebenso lässt sich auch in Flingsters Bedinungen finden: "User Contributions must not: Promote sexually explicit or pornographic material, violence, or discrimination based on race, sex, religion, nationality, disability, sexual orientation, or age."
Kündigungsfristen bzw. fristlose Kündigung eines E-Mail-Provider-Vertrages
vom 19.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März 2016 mit einem E-Mail-Provider einen Vertrag über die Bereitstellung von 5 E-Mail-Postfächern für meine Familie für monatlich 15€ abgeschlossen. Die Laufzeit betrug 12 Monate mit automatischer Verlängerung um 12 Monate und Kündigungsfrist von 3 Monaten. Nach wachsender Unzufriedenheit wollte ich den Vertrag am 01.02.2025 zum 28.03.2025 kündigen (die Kündigungsfrist hatte ich vergessen und ging von einem Monat aus).
Rechtssichere Namensgebung bei Einzelunternehmer
vom 20.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich möchte Ihnen den Sachverhalt anhand der nachfolgenden Schilderung darstellen: A plant die Eröffnung eines Onlineshops, um Bildungsangebote in Form von Online-Kursen zu verschiedenen lebens- und gesellschaftsrelevanten Themen anzubieten, die von den Teilnehmern im Selbststudium bearbeitet werden können. Zu diesem Zweck hat A die Domäne www.bildungsschmiede-deutschland.de registriert. Nach dem Aufruf der oben genannten Seite erscheint eine gut sichtbare Begrüßungsseite mit dem Text „Willkommen bei Max Mustermann's Bildungsschmiede".
Unrechtmäßige Sperrung von Hosting-Zugang und Forderung ungerechtfertigter Rechnung
vom 25.9.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein neuer Hosting-Anbieter (neuer Inhaber) hat meinen Zugang zu meinem Hosting-Account ohne Vorwarnung gesperrt, um Druck auf mich auszuüben, da ich eine Rechnung nicht bezahlt habe, für die es keine Geschäftsgrundlage gibt. Auch der Zugang zu den von mir betreuten WordPress Webseiten Kunden wurde gesperrt. Trotz meiner Aufforderung, mir Zugang zu meinen Daten zu gewähren und den Auth-Code für meine Domain bereitzustellen, verweigert die Firma die Freigabe, solange ich die strittige Rechnung nicht zahle.
Computerrecht permanente Sperre
vom 12.6.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in einem MMORPG Spiel namens Nostale permanente Sperre erhalten durch Nutzung von Drittprogrammen, tatsächlich hatte ich ein Drittprogramm genutzt. Ist es trotzdem Möglich mich da raus zu klagen um eine Temporäre Strafe zu bekommen statt eine Permanente? Lohnt es sich ein Anwalt einzuschalten?
Produkte auf Homepage
vom 2.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich stelle auf meiner Homepage Informationen zu ätherischen Ölen zur Verfügung. ... Müsste ich bei einer Bestellanfrage unter den Produkten, zu welches Öl und die Stückzahl, AGBs mit angeben?
WoW Account permanente Sperre
vom 22.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Artikel: https://battle.net/support/article/2639 In einigen Fällen könnten diese Maßnahmen sich auch gegen Accounts richten, die kompromittiert wurden oder in den Verkauf von Gold oder anderen Gegenständen im Spiel verwickelt sind.
Verletzung der Obhutsverpflichtung durch den Wallet-Providers
vom 11.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar kam es zum Einbruch auf mein Wallet und in dessen Folge zum Diebstahl von Bitcoin und Ethereum. Der Angreifer hatte sich meiner Identitaet bedient und kommunizierte -aus noch ungeklaerten Gruenden- mit dem Support meines Wallet Providers. Der Wallet-Provider verlangte vom Angreifer eine Identitaetsueberpruefung die ueblicherweise ueber das beim Wallet-Provider registrierte Bankkonto (Testueberweisung und SicherheitsCode) gemacht wird.
Portal Austausch von Daten legal umsetzbar ?
vom 8.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage bitte : Wir möchten gerne ein Portal veröffentlichen, auf dem eine Privatperson anonym Informationen über eine andere Privatperson hochladen kann, die z.B. aktuell den Partner betrügt sowie die Kontaktdaten der betrogenen Person. ... Wir als Portalbetreiber stellen nur kostenpflichtig die Software zur Verfügung und wollen per AGB nichts mit Austausch der ( ungeprüften ) Inhalte zu tun haben. Ist das per AGB & Datenschutz rechtlich sauber umsetzbar ?
Rechtliche Absicherung (DSGVO/ AGB) für Social Media, Amazon, etc.
vom 18.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher haben wir Fragen zu unserer rechtlichen Absicherung, speziell DSGVO sowie AGB und Impressum. ... Unsere Fragen daher im Detail: Auf welchen Plattformen benötigen wir AGBs? ... Falls keine separaten Datenschutzerklärungen erforderlich sind, sollten wir eine eigene Webseite betreiben, die alle Plattformen abdeckt und auf der AGBs, Datenschutzerklärung und Impressum aufzufinden sind?