Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

121 Ergebnisse für recht eigentümer grundschuld

Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. ... Der Notar sagte meiner Frau, dass die Bank sich hier nicht verweigern könnte und ihr eine Originalurkunde ausstellen müsste, da sie Eigentümer der Immobilien sei. ... Wie bekommt meine Frau die Grundschulden aus ihren Grundbüchern raus und kann sich die Bank hier wirklich so verweigern?
Zwangsversteigerung: Wohnrecht: Unstimmigkeiten im Wertgutachten vs. Gläubiger(Bank)
vom 27.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat 1: ----------------------------------- Erste Abteilung / Eigentümer 1.1) Eigentümer zu ½ 1.2) Eigentümerin zu ½ Wohnungseigentum SE-Nr. 4 (Fortsetzung) Zweite Abteilung / Lasten und Beschränkungen: lfd. ... Jeder Ehegatte ist durch die Mitbenützung des anderen Teils in seinen Rechten eingeschränkt, Nach dem Tod eines der Berechtigten oder falls eines der Wohnungsrechte erlischt, steht dem überlebenden Teil das Recht allein und ungeschmälert zu. ... Der künftige Eigentümer hat die vom Wohnungsrecht erfassten Räume und Einrichtungen stets in ordnungsgemäßem, gut bewohnbarem und beheizbarem Zustand zu erhalten.
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eingetragen unter Bezugnahme auf die Bewilligung vom 20. 09. 2001 (UR- -3- Nr. 37/2001, Notar „Name") im Gleichrang mit dem Recht Abt. ... Nr. 1: eine Grundschuld ohne Brief in Höhe von 286. 600,00 mit 12 % Zinsen für die ING-DiBa AG mit Sitz in Frankfurt am Main, HRB 7727, Amtsgericht Frankfurt am Main. ... Der Anspruch auf Verschaffung des Eigentums und der in dieser Urkunde bestellten dinglichen Rechte verjährt in gleicher Frist wie der Kaufpreisanspruch, jedoch spätestens dreißig Jahre ab gesetzlichem Verjährungsbeginn. §5 Belastungsvollmacht 1 Der Verkäufer verpflichtet sich bei der Bestellung vollstreckbarer (§ 800 ZPO) Grundschulden bis 430. 000,00 € nebst 20% Jahreszinsen und 10% einmaliger Nebenleistung zugunsten deutscher Geldinstitute als derzeitiger Grundstückseigentümer mitzuwirken.
Grundbuch: Eigentumsübertragungsvormerkung, Grundpfandrechte
vom 5.3.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Grundstück verkaufen. In Abteilung III des Grundbuchs steht: Eigentumsübertragungsvormerkung für Person Y und x zu je 1/2-; Vorrangsvorbehalt für Grundpfandrechte bis zu Z EUR nebst Zinsen und Nebenleistungen zusammen bis 30% jährlich ab Eintragung von Datum A (UR-Nr...) eingetragen an Datum B. Ist das einfach ein Vorkaufsrecht,oder schränkt das meinen Verkauf darüber hinaus ein?
Veräusserungsbeschränkung bei Wohneigentum
vom 18.8.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gerne möchte ich mich erkundigen, ob die Rechte eines Darlehensgebers, welcher für den Erwerb/Bau einer Immobilie ein im Grundbuch eingetragenes Darlehen gegeben hat, durch eine im gleichen Grundbuch (nachträglich) eingetragene Veräusserungsbeschränkung eingeschränkt werden (oder ob die Rechte des Darlehensgebers durch eine Veräusserungsbeschränkung nicht tangiert sind).
Absicherung Hypothek
vom 8.4.2024 für 60 €
Die Bank würde uns als Sohn und Alleinerbe (es gibt keine Geschwister) eine entsprechenden Kredit gewähren, der über die vorhandene Grundschuld abgesichert wird. ... Gibt es hier einen geschickten Weg, z.B. über die Eintragung einer weiteren Grundschuld, hier eine Absicherung für uns (meine Frau und mich) zu erreichen?
Hauskauf mit Tilgungsdarlehen im Grundbuch. Grundpfandrechtsbrief nicht auffindbar.
vom 20.9.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die sofortige Zwangsvollstreckung gegen den jeweiligen Eigentümer ist zulässig. ... Der Verkäufer erklärt, dass die Löschungsunterlagen ((1) Löschungsbewilligung und (2) Grundpfandrechtsbrief) betreffend das Recht in Abt. ... Nr. 1 eingetragene Grundpfandrecht nicht mehr valutiert und dass dieses Recht nicht verpfändet oder gepfändet wurde.
Immobilie Bruchteilsgemeinschaft Risiko
vom 24.8.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen den Kauf einer Eigentumswohnung in Bruchteilsgemeinschaft mit 6 Wohneinheiten im Sondereigentum. Welche Risiken bestehen und wie können wir die Risiken möglicherweise vertraglich ausschließen bzw reduzieren? Mit herzlichem Dank für Ihre Unterstützung und freundlichen Grüßen Einsatz editiert am 25.
Briefgrundschulden löschen ohne Brief und ohne Löschungsbewilligung?
vom 23.4.2023 für 50 €
Eigentümer will Grundschulden löschen lassen, besitzt aber weder Briefe noch Löschungsbewilligungen. Gläubigerin aus Grundbuch besitzt Briefe auch nicht, weitere Angaben unmöglich da alle Aufzeichnungen vernichtet, verweigert Ausstellung von Löschungsbewilligungen mit Einrede der Verjährung, gibt Eigentümer eidesstattliche Versicherung über unklaren Verbleib der Briefe, erklärt Verzicht auf Grundschulden nach § 1168 BGB und bewilligt Eintragung. Welche weiteren Schritte/Verfahren muss der Eigentümer in welcher Reihenfolge beantragen um im Ergebnis die Löschung der Grundschulden zu erwirken?
Finazierungsvollmacht
vom 9.12.2022 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Verkäufer bevollmächtigen die Käufer, auch vor Eigentumsumschreibung vor dem amtierenden Notar oder seinem Sozius Hypotheken oder Grundschulden in beliebiger Höhe mit Zinsen und Nebenleistungen zu bestellen sowie zur Eintragung in das Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen und dabei in Ansehung der Grundpfandrechte den jeweiligen Eigentümer der sofortigen Zwangsvollstreckung zu unterwerfen.
Anspruch auf Sperrkonto bei Objekttausch/Pfandtausch?
vom 6.12.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So wäre mein Darlehen jederzeit über eine Grundschuld oder das Geld auf dem Konto besichert. ... Jetzt frage ich mich: Wenn ich laut BGH ein Recht auf Darlehensübertragung habe (Bundesgerichtshof XI ZR 398/02), kann die Bank mir dann die Besicherung des Objekts für den Zeitraum zwischen Unterzeichnung der Kaufverträge per Sperrkonto verwehren?
Rückauflassungsvormerkung: Verjährung, Gültigkeit, Umsetzung
vom 19.10.2022 für 75 €
Zur Sicherung dieses etwaigen Auflassungsanspruchs wurde eine Auflassungsvormerkung (Vormerkung zur Erhaltung der bedingten Ansprüche auf Rückauflassung) zugunsten der Eltern im Grundbuch Abteilung II eingetragen. 2003 hat die Tochter 50 % des Hauses ihrem Mann geschenkt und eine Grundschuld für die Bank im Grundbuch eintragen lassen.
Hypothek auf das Haus der Eltern ohne Erlaubnis
vom 28.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist es möglich, dass Kinder eine Hypothek auf das Haus der Eltern ohne Erlaubnis nehmen können oder ist das aus juristischer Sicht illegal und nicht rechtsgültig? Mit freundlichen Grüßen Mario Hudimast Einsatz editiert am 28.10.2021 20:13:24
Kauf eines Hauses mit unlöschbarem Wohnrecht
vom 29.6.2021 für 30 €
Wir möchten ein Haus kaufen auf dem ein Wohnrecht liegt. Dieses Wohnrecht (§1090 bis §1093) obliegt einer Person die stark dement ist und aufgrund dessen der Löschung des Wohnrechts nicht zustimmen kann. Für den Fall, dass die berechtigte Person dennoch Gebrauch vom Wohnrecht machen möchte, wird ein Treuhandkonto eingerichtet, auf dem 50.000€ liegen (Kaufpreis des Hauses: 299.000€), welche der Berechtigten Person ausbezahlt werden sollen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung -- EILT
vom 26.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 1:Recht der Stadtwerke Bremen AG, Anlagen zur Fernwärmeversorgung nebst Zubehör zu errichten, zu betreiben, zu unterhalten und zu erneuern. ... Nr. 2:161.000,00 EUR Brief-Grundschuld nebst Nebenleistungen für die Volksbank XXX. (4)Zu der Wohnung gehört gemäß Teilungserklärung das Sondernutzungsrecht an dem Pkw-Einstellplatz Nr. ... Sondernutzungsrechte. (3)Der Käufer tritt ferner mit allen Rechten und Pflichten anstelle des Verkäufers in die Wohnungseigentümergemeinschaft ein.
Investiert und Werte geschaffen - Wie werden wir auch Eigentümer
vom 29.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2012 wurden vom jetzigen Eigentümer zwei aneinanderliegende Häuser mit Grundstücken erworben. ... Der Eigentümer ist schon recht betagt und hat auch kein Interesse an den Flurstücken und den Gebäuden und wird uns das gern umschreiben, da auch der damalige Kaufpreis an den Eigentümer schon bezahlt wurde. ... Wie werden wir ins Grundbuch eingetragen um unsere Investition zu schützen, falls der Eigentümer bedauerlicher Weise versterben würde.