Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6 Ergebnisse für kündigung vertrag bauträger

Kündigung/Rücktritt Bauträgervertrag
vom 26.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus dem Unternehmensregister geht hervor, dass der Prokurist mit dem der Vertrag geschlossen wurde aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. ... Zahlungen an den Bauträger erfolgten nicht. ... Besteht die Möglichkeit den Vertrag zu kündigen?
Rücktrittmöglichkeit Bauträgervertrag
vom 31.3.2020 für 57 €
Ich befürchte, dass das Objekt nicht zum Jahresende fertiggestellt wird und/ oder der Bauträger am 31.12.2020 nicht mehr existiert. ... Mehrere Email-Anfragen an den Bauträger aus den letzten Monaten und Jahren blieben unbeantwortet und es findet keinerlei Kommunikation statt. ... Die Gesellschaft arbeitet allem Anschein nach alles andere als seriös und mein Vertrauen in den Verkäufer ist auf ein Minimum gesunken und ich will nur noch aus diesem Vertrag heraus.
Abnahme Gemeinschaftseigentum - Bauträger droht mit Kündigung Bauträgervertrag
vom 3.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger droht uns nun mit Kündigung des Bauträgervertrages, wenn wir die Abnahme weiter verweigern. Der Bauträger verweist hier auf die vom Gutachter bestätigte Abnahmereife des Gutachtens. ... b) Welche Konsequenz hätte es für uns, wenn der Bauträger den Bauträgervertrag kündigt?
Grunderwerbsteuer - einheitliches Vertragswerk oder nicht?
vom 10.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Zwischenzeit klärt der Bauherr seine Finanzierung und sucht nach geeignetem Bauträger / Angeboten. ... Weder der Bauträger, noch die Gemeinde haben auf sich in irgendeiner Weise gegenseitig aufmerksam gemacht. Es wurden demnach zwei getrennte Verträge geschlossen, somit liegt kein einheitliches Vertragswerk vor und die Grunderwerbssteuer müsste nur auf den Grundstückspreis bezahlt werden, denkst sich der Interessent.
Maklerprovision bei Grundstückskauf
vom 10.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings hatte der Eigentümer keinen Auftrag, einen solchen Vertrag zu erstellen, das sei Käufersache. ... Wir schickten dem Makler eine Kündigung des Maklervertrages wegen nicht erbrachter Leistungen.