Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für immobilie grenze sanierung

Schenkung Haus - Ausgleichszahlung Geschwister, Steuern, Verkauf
vom 11.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte sich in der Übergangsphase (24 / 36 Monate) herausstellen, dass die Sanierung finanziell nicht machbar ist, würden wir das Haus vermutlich verkaufen. ... Für uns wäre es wichtig, dass mit Schenkung der Immobilie die Themen so geregelt sind, dass diese möglichst fair für alle Beteiligten sind.
Altlasten-Grundstückskauf, Herd sanieren nicht aber Schadensfahnen - Haftung?
vom 17.2.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ist es legal, ein Grundstück zu erwerben, das ab wenigen Metern Tiefe ( vermutlich Grundwasserhöhe) schwer mit Chlorkohlenwasserstoffen belastet ist und seit DDR- Zeiten schon die Ursache dafür war - und die künftige Sanierung allein aufs gekaufte Grundstück zu beschränken (also auf den Herd), die Nachbarn aber weder über mögliche Schadensfahnen zu informieren auf ihrem Grund, inklusive möglicher Grundwasserschäden, und so eine ggf. nötige Dekontamination bei ihnen & der Allgemeinheit ( Grundwasser) zu verhindern - weil (und indem) nach solchen Fahnen seitens des Amtes eventuell noch gar nicht gebohrt wurde im Umfeld. ... (Unbekannt ist, ob das Umweltamt, dass die Sanierung auf dem angebotenen Privatgrundstück begleiten wird, auch ringsum gebohrt hat und / oder keinen Schaden im Wohngebiet sieht, oder sehen will).
Wer ist für Sanierung des Regen- und Abwasserkanals in öfftl. Straße verantwortlich?
vom 6.8.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in einer sehr kleinen Straße in der Innenstadt von Braunschweig, Niedersachsen, die in den 70ger Jahren zu einer öffentl. Gemeindestraße gewidmet wurde. Es gibt 5 Anlieger. 2-3 davon gehören laut Grundbuch Teile, Streifen der Straße, aber nicht komplett.
Sanierung Grenzmauer
vom 10.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück ist zum hinteren und linken Nachbarn mit einer 2,5 Meter hohen Mauer begrenzt. Pläne dazu gibt es nicht und ich gehe davon aus, dass es sich um Grenzmauern handelt, die vermutlich vor mehr als 100 Jahren (das Haus ist von 1894) errichtet wurde. Jetzt ist seit Jahrzehnten ein Baum - genau in der Ecke dieser drei Grundstücke - in der Mauer gewachsen, der mittlerweile ca. 15 Meter über die Mauer hinaus wächst und diese seit einigen Jahren stark geschädigt hat.
Dachsanierung Doppelhaus/Hälfte
vom 18.6.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um eine gemeinschaftliche Sanierung des gesamten Dachs beider DHH vornehmen zu können, habe ich das Büro der Eigentümerin der anderen Hälfte kontaktiert. ... Gibt es eine Grenze der Zumutbarkeit bei einer gemeinsamen Immobilie? Wie alt ein Dach werden muss, bevor es eine Verpflichtung zur Sanierung gibt?
Bei Regen dringt Sickerwasser in Keller nach Umgestaltung des angrenzenden Weges
vom 27.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich das Haus 2011 erbte, war bereits aus ca. 1qm der Luftkalkmörtel komplett ausgewaschen und die blanken Bruchsteine hielten nur noch aufgrund ihres Eigengewichts - es hatten sich ferner bereits kleine Tropfsteine entlang der Grenze zum Weg gebildet. ... Kann ich von der Gemeinde als Verursacher des Schadens verlangen, dass sie die Kosten für die Abdichtung der unterirdischen Kellermauer komplett übernimmt oder ist die Kellermauer als Nachbarschaftsmauer anzusehen und sind daher die Sanierungs-Kosten zu teilen?
Verkauf einer Immobilie. Verkaufsvollmacht.
vom 28.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben eine Immobilie, die mit einigen Baumängel, belastet ist. ... Vorkaufs-, Wiederkaufs- und Ankaufsrechte zu vereinbaren und im Grundbuch eintragen bzw. durch Vormerkungen sichern zu lassen; 9. überhaupt Eintragungs- und Löschungsbewilligungen und Anträge jeder art zu erklären, die nach seiner Ansicht erforderlich sind; 10. den Vollmachtgeber in Genehmigungs- einschließlich Rechtsmittelverfahren, in Flurbereinigungs,- Umlegungs-, Grenzregelungs- und Sanierung -und ähnlichen Verfahren einschließlich der jeweiligen Rechtsmittelverfahren gegenüber allen Behörden in jede denkbare Richtung zu vertreten, auch Vermessungen zu veranlassen und anzuerkennen sowie Baugenehmigungen herbeizuführen; 11.
§909 BGB - gehen Absicherungspflichten auf neuen Eigentümer über?
vom 7.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundsätzlich geht es um die Verantwortung für die Sanierung einer Stützmauer. Die Stützmauer wurde vor 40 Jahren vom damaligen Eigentümer des Grundstücks A errichtet, da er das Grundstück A um rund einen Meter vertieft hat und den darüber liegenden Hang bzw. das Grundstück B an der Grenze mittels Mauer gegen Abrutschen sichern musste. ... Meine Frage: Ist die alleinige Pflicht zur Absicherung aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/909.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 909 BGB: Vertiefung">§909 BGB</a> vom ursprünglichen Eigentümer des Grundstücks A auf den aktuellen Eigentümer des Grundstücks A übergegangen und ist Eigentümer A somit alleinig für die Stützmauer und deren Sanierung verantwortlich oder nicht?
Grenzmauer - wer muss die Sanierung bezahlen?
vom 24.8.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grenzmauer steht genau an der Grenze meines Grundstückes - also noch komplett auf meinem Grundstück! ... Da die Sanierung der über 15 m langen Mauer recht teuer ist, diese ja nun beiden Grundstücken zugute kommt, stellt sich (mir) die Frage, ob die Finanzierung dieser Maßnahme allein durch mich erfolgen muss oder ob vielleicht auch der Nachbar hierzu etwas beitragen muss.