Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

11 Ergebnisse für krankengeld antrag mitgliedschaft

erneut Krankengeld nach 78 Wochen Frist u. erneuter Krankheit
vom 2.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wann habe ich keinen erneuten Anspruch auf Krankengeld? ... ======================================================= Wir zahlen unabhängig von der 3 Jahres Frist erneut Krankengeld wenn: -die neue Krankheit nicht mit der bisherigen zusammenhängt (Depressionen und Unterschenkeltrümmerfraktur hängen ja nicht zusammen) - eine Mitgliedschaft besteht, die das Krankengeld einschließt - die bisherige Krankheit keine Arbeitsunfähigkeit verursacht (Wie soll das gehen, wenn die bisherige Krankheit keine AU verursacht hätte, würde ich ja ohnehin ob neue oder alte Krankheit die 78 Wochen Frist noch nicht genutzt haben, und somit Krankengeld bekommen) Ich denke, dass Punkt 4 bei mir zum Tragen käme, denn die alte Krankheit ist beendet und ich könnte mich jetzt erneut als Selbständiger auf der Fraktur als ICD krank melden. ... Macht es jetzt schon Sinn einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente bei der Rentennversicherung bzw. einen Antrag auf ALG 1 bei der Argentur für Arbeit zu stellen?
Kündigung durch Krankenkasse während Bezug von Krankengeld
vom 1.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während des Bezuges von Krankengeld hat mein Mann von seiner Krankenkasse die Auszahlscheine erhalten. Diese hat er dann dem behandelnden Arzt vorgelegt und danach immer rückwirkend sein Krankengeld erhalten. ... Text=B%201%20KR%2019/11%20R" target="_blank" class="djo_link" title="BSG, 10.05.2012 - B 1 KR 19/11 R: Krankenversicherung - Krankengeld - Erhalt der Mitgliedschaft..."
Gesetzliche Krankenversicherung - Streichung Krankengeld rechtmäßig?
vom 5.10.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem erhalte ich Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenversicherung, in der ich pflichtversichert bin. ... Der Erfolg des Antrages wurde mir in Aussicht gestellt. ... Sollte die Beendigung der Mitgliedschaft durch die Krankenversicherung rechtmäßig sein, erfolgt dann die Mitgliedschaft nicht auf Grundlage der Krankenversicherung der Rentner, da ja ein Rentenatrag gestellt wurde?
Sozial-./ Steuerrecht
vom 21.5.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familienversicherung, Steuerrecht Als Testamentsvollstrecker und Miterbe habe ich nach 3,5 Jahren kürzlich meine Vergütung als Einmalzahlung erhalten. Da ich in der Krankenkasse meines Ehegatten beitragsfrei mitversichert bin (sonstige Einkünfte nicht anfallend), bin ich jetzt, da die Vergütung im anfallenden Jahr über der Beitragsbemessungsgrenze von 4500 € liegt verpflichtet, diese der Krankenkasse, wie auch gegenüber dem Finanzamt anzugeben, da Testamentsvollstrecker Vergütungen steuerlich als Einkommen zählt. Die Testamentsvollstreckung zog sich über 3,5 Jahre in Begleitung eines Anwaltes zur meiner Unterstützung als Testamentsvollstrecker hin.
KK-Beitrag
vom 22.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wurde nach mehrmonatiger Krankheit vom Mdk d. KK nach Aktenlage arbeitsfähig geschrieben. Dagegen läuft noch ein Wiederspruch.
Krankenkasse (IKK) kündigt fristlos während Bezug von Krankengeld + Arbeitslosigkeit
vom 8.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bezog somit ab 01.11.08 Krankengeld, was zunächst auch prolemlos ablief. ... Am 18.12. kam ein Brief der Krankenkasse mit der lapidaren Mitteilung, dass aufgrund der nicht erfolgten Vorstellung beim Arzt am 12.12.08 die Krankengeldzahlung UND seine Mitgliedschaft bei der IKK zu diesem Termin endet.