Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8 Ergebnisse für deutschland ausland spanien

Deutsche Steuerbefreiung für Kryptowährungen in Spanien geltend machen
vom 2.12.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2019: Umzug nach Spanien inklusive offizieller Ummeldung. 4. 2025: Auszahlung der Kryptowährung Ethereum (gekauft 2017) geplant mit Wohnsitz in Spanien und spanischem Bankkonto. ... Im Jahr 2019 bin ich nach Spanien umgezogen, habe mich in Deutschland ordnungsgemäß abgemeldet und in Spanien steuerlich registriert. ... Die Haltedauer von über 1 Jahr und die damit ursprünglich bereits vorhandene Steuerbefreiung in Deutschland kann ich durch Kaufnachweise belegen.
Deutsche Fahrerlaubis wiedererlangen aus dem Ausland?
vom 7.6.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich mich mittlerweile im Ausland befinde, in Spanien, und nicht nach Deutschland reisen möchte, wäre die Frage, ob denn die Möglichkeit besteht, diese Fahrerlaubnis wiedererlangen, ohne nach Deutschland reisen zu müssen? Oder ist es zwingend erforderlich, das Seminar in Deutschland zu besuchen?
Auslandsimmobilien Kauf
vom 24.8.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 3 Fragen zum Kauf einer Immobilie im Ausland ( Spanien ) -wieviel Prozent vom Verkaufspreis muß der Altbesitzer(Hauptwohnsitz Deutschland) ans Finanzamt abführen,wenn er die Immo kürzer wie 10 Jahre besitzt? ... Ausland(Spanien) liegt?
Wird die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland anerkannt ?
vom 22.5.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, mich würde interessieren, ob die Ehe unter schwulen ( nicht zu verwechseln mit einer Lebenspartnerschaft ) in Deutschland anerkannt wird. ... Wie sieht es mit anderen Staaten in der EU aus, etwa in Spanien wird die Ehe ja auch vollzogen, dürfen dort auch Deutdche heiraten und erkennt Deutschland so eine Ehe an ? ... Meine erste Frage u.G der oben genannten wäre, ob man irgendwo als deutscher im Ausland oder EU heiraten kann und dies wird nach Rückkehr hier anerkannt und kann man aufgrund des EGMR Urteils diese Ehe theoretisch auch einklagen und wie hoch sind die Chancen ?
Umzug innerhalb EU für Nicht-EU-Ehepartner
vom 24.3.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich, EU-Bürger, beabsichtige ein Umsiedeln von Deutschland nach Spanien, um dort dauerhaft als Selbständiger zu leben. Meine Ehefrau ist Nicht-EU-Bürgerin und hat für Deutschland eine befristete Aufenthaltserlaubnis bis Ende 2012. Wir sind seit vier Jahren verheiratet, sie lebt seit sechs Jahren rechtsmäßig in Deutschland, wir haben ein Kind.
Haftungsausschluss aus Firma
vom 24.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei deutsche Staatsangehörige sind alleinvertretungsberechtigte Gesellschafter einer Kollektivgesellschaft schweizer Rechts im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Person 1 will nicht mehr für Handlungen von Person 2 haftbar gemacht werden können. Das heißt m.E. die Gesellschaft auflösen oder aus der Gesellschaft austreten.
Vollstreckung in Polen
vom 15.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte gerne wissen, wie ein in Deutschland ansässiger Gläubiger aus einem Vollstreckungsbescheid gegen einen in Polen wohnhaften Schuldner vollstrecken kann, wie lange die Vollstreckung in etwa dauern wird und welche Erfolgsaussichten die Vollstreckung hat.
Scheidungsurkunde aus USA legalisieren
vom 8.5.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist zu tun um eine Scheidungsurkunde aus dem Jahr 1990 aus den USA (Guam) in Deutschland zu legalisieren? ... Ich habe die letzten Jahre im europäischen Ausland verbracht (Spanien) und bin seit Anfang des Jahres wieder verheiratet. Damit meine Heirat in Deutschland anerkannt wird, muss ich diesen Eintrag beim Einwohnermeldeamt durch eine Legalisierung meiner Scheidungsdokumente ändern.