Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für wohnung wohnrecht renoviert

Gewohnheitsrecht Exfrau
vom 17.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wohnrecht wurde nicht gerichtlich gewährt. ... Meine Frau hat zwei Häuser von ihren verstorbenen Eltern geerbt, die zur Zeit leer stehen und renoviert werden müssen.
Nachträglicher Eintrag lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch
vom 28.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Wohnung wird zuvor kernsaniert, wofür die Nichte ein Darlehen aufnehmen wird, welches die Bank mit einer Grundschuld absichert. Unsere Frage: Wir möchten ein lebenslanges Wohnrecht ins Grundbuch eintragen lassen, dies aber zeitlich bedingt erst, wenn schon die Wohnung renoviert und das Darlehen der Bank an die Nichte gezahlt ist. Ist der ca. 1 Jahr später erfolgende Eintrag unseres Wohnrechts im Grundbuch schädlich für den ebenfalls im Grundbuch abgesicherten Darlehensvertrag?
Wohnrecht/Räumung der Wohnung
vom 5.6.2023 für 52 €
In diesem haben mein Onkel und meine Tante lebenslanges Wohnrecht und leben seit März 2020 im Altenheim. ... Die Wohnung ist alt, ohne Heizung, seit Jahrzehnten nicht renoviert worden und kann daher auch nicht vermietet werden. Wer zahlt im Tode meines Onkels die Räumung der Wohnung?
Wohnungsrecht an Enkelin überlassen - Widerruf und Nutzungsentgelt?
vom 24.1.2022 für 52 €
Als die Ehegattin des A erkrankte und auf Unterstützung angewiesen war, renovierte und bezog die Tochter des A im Jahr 2014 die vom Wohnungsrecht umfassten Zimmer. ... Ein Ausüben des Wohnrechts durch C kommt nicht in Betracht und ist auch nicht Ziel dieser Maßnahme.
Einzug im Haus der Eltern - Schenkung der Wohnung an Dritte
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Verlobter und ich sind vor zwei Wochen in die frei stehende Wohnung (UG) im Hause meines Stiefvaters eingezogen. ... Das Haus wurde vor fünf Jahren vollständig renoviert (durch meinen Stiefvater und meinem Stiefbruder). Meine Mutter hat durch einen Ehevertrag keinen Anspruch auf das Haus, allerdings lebenslanges Wohnrecht im EG.
Löschung Wohnrecht im Grundbuch
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seiner zweiten Ehefrau räumte er ein im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht für die Wohnung im 1. ... Es wurde ihr per notarieller Urkunde gestattet, dass sie die Wohnung an Dritte vermieten darf, sofern sie selbst das Wohnrecht nicht ausübt. ... ( Die Wohnung muss vermutlich umfangreich renoviert werden, bevor sie wieder vermietet werden kann ) - Bis zu welchem Zeitpunkt sind die Nebenkosten von der Wohnrechtsinhaberin zu tragen ?
Wohnrecht auf Lebenszeit entziehen
vom 21.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese erhielt seinerzeit beim Kauf des Hauses durch mich ein Wohnrecht auf Lebenszeit notariell bestätigt und im Grundbuch eingetragen, mit der Maßgabe, daß dieses Wohnrecht bei einem Auszug verfällt. ... Seine ganze Wohnung riecht ständig nach diesen Erfrischern. ... Ebenso wird ihre Wohnung nicht regelmäßig renoviert.
Wohnrecht im Todesfall
vom 15.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Wohnrecht bezieht sich auf eine Wohnung im Haus sowie gemeinschaftlich genutzte Räume und den Garten. ... Was ist mit etwaigen Renovierungskosten für die das Wohnrecht betreffenden Räume? (Die Wohnung ist seit Jahrzehnten nicht renoviert worden.)
Schaden an Waschbecken und Badewanne
vom 26.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermutter hat in einer abgeschlossenen Wohnung bei uns im Haus gelebt (ohne Miete). ... Vor einigen Jahren wurde das Badezimmer auf unsere Kosten komplett neu renoviert . In diesem Zustand können wir die Wohnung nicht vermieten und müssen das Badezimmer wieder Instand setzen lassen.
Wem stehen Mieteinnahmen aus einem Wohnrecht zu?
vom 28.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinen Eltern (verstorben) ein älteres Haus überschrieben bekommen mit lebenslangem Wohnrecht (nicht im Grundbuch, aber im Übergabevertrag eingetragen) für eine Tante, die 12 Jahre im Pflegeheim lebte und nun verstorben ist. ... Ich habe es renoviert und für 400,00 Euro vermietet, dies aber dem Bezirk nicht mitgeteilt.
Erlischt ein Wohnrecht mit Auszug?
vom 29.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Sehr geehrte Damen Sehr geehrte Herren Meine Frage Ich bin seit 10 Jahre geschieden und habe meiner Ex Frau bei der Scheidung als Ausgleich ein Wohnrecht (nicht im Grundbuch eingetragen jedoch Notariell) an einer von zwei Wohnungen die wir in ein 3 Familien Haus haben eingeräumt. ... Ich habe die Wohnung Umfangreich Renoviert und Erweitert um diese Beruflich zu nutzen. ... Da ich die Wohnung jedoch weiterhin benötige möchte ich die Wohnung nicht Aufgeben.
Erloschenes Wohnrecht
vom 22.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wohnungsrecht beim Notar erstellt 1993 a) auf lebzeit von X Wohnrecht bestellt. b)Die Kosten der Unterhaltung der Wohnung sowie alle verbrauchsabhängigen Abgaben hat die Wohnungsberechtigte zu bezahlen. c)Zur Löschung des Rechts soll der Nachweis des Todes genügen Gegenleistung für das Wohnrecht 380 DM p.M. X ist seit Ende Juni nicht mehr in der Wohnung! ... X wohnt seit 1982 in der Wohnung und hat nur 1x renoviert muss da nicht auch noch was gemacht werden?
Wohnrecht nach §1093 BGB
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich kaufte ein Haus mit Wohnrecht in einer der beiden Wohnungen (nicht verwandt). ... Wohnrecht. ... Noch eine Frage: die Wohnung mit dem Wohnrecht ist seit über 30 Jahren nicht mehr renoviert worden.
wohnrecht zu geld machen
vom 19.4.2005 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 19 jahren haben meine eltern mir das einfamilienhaus uberschrieben .Sie baben sich ein persönlich beschränktes Wohnrecht eingeräumt.Der vater ist inzwischen verstorben und nachdem ich die mutter einige Jahre zu Hause gepflegt habe musste sie in ein Pflegeheim.Bis letztes Jahr im April hatte die Mutter pflegestufe 2 und die kosten konnten mit ihrer Rente und eine zuzahlung von mir gedeckt werden.Nun hat die Mutter Stufe 3 und die Kosten sind in einer Höhe die ich nicht mehr tragen kann.Nun habe ich Sozialhilfe beantragt.Das sozialamt stellt nun den Rückforderungsanspruch wegen verarmung des schenkers.Die als wohnrecht geltenden Räume haben 3 jahre leergestanden und wurden dann von mir renoviert.... Kann das Amt nun von mir Geld für die Wohnung verlangen und wenn wird der jetzige oder der wert zum zeitpunkt des auszugs ins pflegeheim gerechnet.