Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

392 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag stand weder eine Strompauschale noch das Stromkosten in den Betriebskosten enthalten sind. ... Da der Vermieter mehrmals pro Woche Zutritt zur Wohnung haben wollte und ständig falsche Vorwände angab um die Wohnung zu betreten. ... Darf ich die Nebenkosten Vorauszahlungen ab jetzt einbehalten bis eine Nebenkostenabrechnung im Dezember vorhanden ist?
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Internet gelesen, dass Gerichte dies unterschiedlich werten: Das eine Gericht hält Nebenkosten schon für eine Art Mietzahlung und und begründet daraus, dass es keine Leihe, sondern Miete ist (mit allen Nachteilen für den Vermieter). ... Ich könnte es vermieten für rund 1500 Euro (wenn ich wollte), die Nebenkosten für Heizung, Strom etc. betragen rund 300 Euro im Monat.
Keine Nebenkostenabrechnung 2023
vom 17.2.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 01.06.2023 bis zum 30.04.2024 habe ich eine Wohnung gemietet und bis zum heutigen Tage keine Nebenkostenabrechnung erhalten. ... Mir ist ein Urteil bekannt (BGH, Urteil v. 7.7.2021, VIII ZR 52/20) wo die Vorauszahlungen für die Nebenkosten zurück verlangt werden können.
Mietrecht / Nebenkosten: erhöhte Heizkosten wegen defekter Wärmepumpe umlagefähig?
vom 2.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachweislich ist im Abrechnungsjahr sowohl der Wärmeverbrauch meiner Wohnung als auch der Gesamtverbrauch aller Wohnungen um Haus im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken (ca. 1/3). ... Die falsche Einstellung hat dazu geführt, dass deutlich mehr Strom abgenommen und verbraucht wurde, obwohl die Heizleistung (also der gemessene Wärmeverbrauch der einzelnen Wohnungen in kWh Wärmezähler) sich nicht erhöht hat. ... Ist es rechtmäßig, dass der Vermieter diese Kosten komplett auf mich umlegt?
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Die Nebenkosten für die Vorgartenpflege (bislang 600€ p.a.) betragen demnach nun € 9.500. Eine Vorab-Information an die Mieter über eine derart drastische Erhöhung dieses Abrechnungspostens der Nebenkosten gab es von Seiten der Wohnungsverwaltung nicht. ... Obwohl ich im 2 Stock des Hauses wohne (und die Wohnung noch nicht einmal einen Balkon hat) soll ich im Rahmen der Nebenkosten allein für die "Vorgartenpflege" eine Nachzahlung von € 1.250 leisten.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Zudem wird eine anteilige Nebenkostenpauschale in Höhe von 95 Euro pro Monat in der die Betriebskosten: Wasser- und Abwassergebühr, Haushaltsstrom, Warmwasser- und Heizungsstrom, Müllgebühren, Versicherung, Grundsteuer enthalten sind. ... Im Anhang des Mietvertrages befindet sich eine Auflistung der Nebenkosten.
Nebenkosten Abrechnung Frist
vom 15.5.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe heute eine Nebenkosten Abrechnung vom 01.05.2021 - 30.04.2022 erhalten. 01.05.2022 - 30.04.2023 steht auch noch aus. Die Wohnung selber habe ich letztes Jahr im August verlassen. Gehe ich richtig in der Annahme, das laut gesetzlichen Fristen die Nebenkosten Abrechnungen, 01.05.2021-30.04.2022 und 01.05.2022-30.04.2023 verfallen sind?
Ermittlung der Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung für nur 2monatige Vermietung
vom 28.1.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefsohn wollte nicht mit in die "neue Heimat" umziehen und bat mich darum, noch bis 30.09. im Haus wohnen zu dürfen, damit er sich eine eigene Wohnung suchen könne. ... Darf ich entsprechend 28/135tel der Instandhaltungskosten und Betriebskosten ansetzen oder davon wieder nur 2/12tel? ... Ansetzen möchte ich: - Kosten für Reperatur der Heizungsanlage, die direkt im Mietzeitraum kaputt gegangen ist. - Kosten der allgemeinen Heizungswartung - Betriebskosten (Heizung, Müll, Wasser, die jedoch nicht für den Mietzeitraum abgelesen, sondern pauschal vereinbart wurden.) - Abschreibung für das Haus - Anreise zur Rücknahme der Wohnung (1.100 km) Vielen Dank.
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2021 eine ca. 65 m² große Wohnung in einem Gebäude mit 50 Parteien bezogen hat. ... Er begründet dies damit, dass im Mietvertrag angeblich keine konkreten Betriebskosten genannt sind, die eine korrekte Abrechnung ermöglichen würden. Besonders wird bemängelt, dass weder ein Umlageschlüssel noch die detaillierten Betriebskosten im Vertrag spezifiziert seien.
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich überhaupt renovieren oder kann ich in der Wohnung [wie besichtigt] leben mit den Mängeln? ... Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf? ... Für diese Wohnung zahlen Sie dafür nur 1,07 EUR/Monat zusätzlich.
Hausmeisterkosten Betriebskosten
vom 31.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Seit April 2017 bin ich in einer Wohnanlage mit 8 Mietparteien in einer öffentlich geförderten Wohnung in einem kleinen beschaulichen Dorf wohnend. ... Das macht pro Monat in den Nebenkosten enthaltenen Hausmeister durch 12 Monate gleich 31,75 EUR/ Mon. ... Die tätige ich seit Einzug der Wohnung stets selbst.
Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete / Sonstige Nebenkosten
vom 3.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Während diverse Zu- und Abschläge gemäß Mietspiegel nach meiner Überprüfung unstreitig gegeben sind, ist dies bei zwei Zuschlägen meinem Dafürhalten nach nicht der Fall: Elektrische Fußbodenheizung: +0,11€/qm Elektrisch betriebene Rolläden: +0,32€/qm Beide Merkmale sind in meiner Wohnung nicht vorhanden, da die Wohnung vollständig über konventionelle Heizkörper und ausschließlich manuell bedienbare Rolläden verfügt. ... Darüberhinaus besteht dir folgende Zusatzvereinbarung: „Dem Vermieter verbleibt es vorbehalten, die dem Mieter obliegende Reinigungs- und Schneeräumpflicht von Dritten ausführen zu lassen und die Aufwendung als Betriebskosten abzurechnen." ... Stellen die Kosten für diese Schmutzfangmatten vor diesem Hintergrund überhaupt umlagefähige Nebenkosten dar?
Untervermietung möbliert
vom 22.2.2023 für 52 €
Guten Tag, gerne würde ich in meiner 4 Zimmer Wohnung ein Zimmer möbliert untervermieten. ... Der Mieter würde mein Internet nutzen, Heizung und Strom und Betriebskosten wären in der Miete enthalten. ... Es gibt keine Möglichkeit Nebenkosten wie Heizung und Strom zu trennen.
Mietvertrag, Wohnrecht
vom 20.2.2023 für 65 €
In der 2ten Wohnung des Hauses wohnen 2 Mieter. ... Nebenkosten (Strom/Gas pauschal 50% vom Gesamtverbrauch). Da ich selbst eine andere Immobilie vermiete war ich erstmal geschockt u. habe anhand Kosten u.