Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für wohnung jahr mieterin mietaufhebungsvertrag

Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch berufliche Veränderung möchte die Mieterin jedoch nach einem Jahr kündigen. ... Er bietet der Mieterin einen Mietaufhebungsvertrag mit einer Entschädigung eines Jahres-Mietzinses an. Bei genauer Durchsicht des §2 hat die Mieterin Zweifel, ob die erstmalige Kündigungsmöglichkeit nach drei Jahren im Vertrag wirksam ist.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Die Miete muss nach einer Anpassung an den Index jeweils mindestens ein Jahr unverändert bleiben; hiervon ausgenommen sind Erhöhungen gemäß § 560 BGB und gemäß § 559 BGB, wenn diese Maßnahmen nicht vom Vermieter zu vertreten sind.
Mietaufhebungsvertrag vor Einzug
vom 29.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Anwälte, folgende Situation: Ich bin seit 13 Jahren Mieterin der jetzigen Wohnung und habe eine Eigenbedarfskündigung (wegen Einzug einer Pflegekraft) erhalten. ... Jetzt fällt überraschend der Eigenbedarf weg da im Haus eine andere Wohnung frei wird und die „Pflegekraft" diese Wohnung beziehen wird. ... Kann man einen Mietaufhebungsvertrag machen mit der Option eine Aufwandsentschädigung zu zahlen?
vorzeitige Kündigung Mieter
vom 18.9.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eigentumswohnung ist seit 9 Jahren an eine Alleinerziehende mit 4 Kindern vermietet. ... Ich möchte die Mieterin gerne schnellstmöglich loswerden. ... Kündigungsgrund soll der Zustand der Wohnung sein.
Verlängerung Frist Mietaufhebungsvertrag
vom 5.9.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
" Wir haben damals keinen weiteren Mietvertrag mit der Mieterin gemacht, da wir unserer Meinung nach in den bestehenden Mietvertrag + Mietaufhebungsvertrag durch den Kauf eingetreten sind. Mit unserer Mieterin haben wir ein gutes Verhältnis, aber da wir die Wohnung in absehbarer Zeit selbst nutzen möchten, würden wir gerne an dem Mietaufhebungsvertrag festhalten, was wir ihr auch mündlich mitgeteilt haben. ... Können wir eine Fristverlängerung für den Mietaufhebungsvertrag machen, d.h. den Aufhebungstermin um 3 Monate oder ein halbes Jahr verlängern?
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht - was tun?
vom 9.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage, chronologisch gegliedert - Freundin und Ex-Freund ziehen in die Wohnung ein, der Mietvertrag enthält folgende Klausel: 1. ... Die Parteien verzichten wechselseitig auf die Dauer von 3 Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages.
Neuer Mietvertrag, Verschönerung der zu erwartenden Mietumstände
vom 9.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin habe ich die Mieterin die über uns wohnt im Treppenflur abgefangen und darüber in Kenntnis gesetzt. ... Ihre 5 Kinder sind alle unter 8 Jahre und sie hat zwei Hunde. ... Nun haben wir 10.000€ investiert für Möbel, die genau für diese Wohnung zugeschnitten sind, haben einen Mietvertag über eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren unterschrieben, um für diesen Zeitraum einen Mietnachlass zu erhalten, und eine Wohnung in der sich keiner richtig wohl fühlen wird.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insbesondere interessieren uns folgende Fragen: - Muss man der Mieterin zunächst „normal" kündigen oder direkt wegen Eigenbedarfs? ... Es verlängert sich jeweils um 1 Jahr, wenn eine der Parteien nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mietzeit der Verlängerung widerspricht. ... Ziel ist hierbei, den Zeitraum zwischen dem Ende des Mietverhältnisses bzw. dem Auszug der Mieterin und dem Baubeginn möglichst kurz zu halten. - Wenn die Mieterin der Kündigung widerspricht: Was sind die nächsten Schritte?
Schimmel/Feuchtigkeitsverdacht vor Einzug in Mietwohnung
vom 14.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wobei die jetzige Mieterin dem Makler wohl gestern auf Nachfrage mitteilte, sie habe vor 2 Jahren erst alles weiß gestrichen. Während des Termins vorgestern mit Makler und Vermieter zur Mietvertragsunterzeichnung kam dann seitens des Vermieters über Umwege zur Sprache, dass es vor einigen Jahren ein Problem mit Feuchtigkeit in der Wohnung kam und die Wohnung mit Anti-Schimmelmittel und Latexfarbe gestrichen worden sei. ... Die Vermieter beteuern nun, es sei aber in den letzten Jahren kein Problem aufgetaucht, es habe sich keiner beschwert.
Mietvertrag: Verzicht auf Kündigung 2 Jahre / Sonderkündigung bei Arbeitsplatzwechsel
vom 10.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermietet wurde eine Wohnung als Zweitwohnung. ... Die Parteien haben für die Dauer von 2 Jahren auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages verzichtet. ... Oder wäre ein Mietaufhebungsvertrag, dem beide Parteien zustimmen müssten, hier gegeben?
Kleinreperatur
vom 9.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vertrag läuft immer ein Jahr und verlängert sich um ein weiteres , wenn nicht 3 Monate vorher gekündigt wird. Ich habe guten Herzens die Wohnung mit einer Miete am unteren Ende des Mietspiegels vermietet.
Eigenbedarfskündigung ohne im Grundbuch eingetragen zu sein?
vom 15.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich mit meiner Familie (2 Erw + 2 Kinder) dort einziehen werde, ist geplant die beiden Wohnungen zu verbinden. ... Es ist derzeit nur eine Wohnung vermietet (alleinstehende Frau, arbeitet ca. 25km vom Wohnort entfernt, keine sozialen Härten bekannt, Miete seit ca. 4 Jahren). ... Natürlich ist mein erstes Ziel ein Mietaufhebungsvertrag, falls jedoch keine gütliche Einigung möglich ist, müsste ich ja auf Eigenbedarf kündigen.
Eigenbedarfskündigung - 87 jährige Miterin - Hamburger Mietvertrag
vom 20.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mieterin bewohnt das gesamte Haus. ... Darüberhinaus habe ich vor einem Jahr eine weitere Eigentumswohnung gekauft, die ich seit Januar 2006 an einen jungen Mann (Auszubildender) vermietet habe. ... Ist es richtig, dass auch die Tochter meiner Mieterin Anspruch hätte, das Mietverhältnis zu übernehmen, wenn die Mieterin verstirbt?