Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

422 Ergebnisse für wohnung heizkosten vermieten

Mischnutzung - Umlage Kaltwasserzähler / Heizkostesverteiler
vom 29.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den veranschlagten Häusern gibt es 33 Nutzereinheiten, davon 16 Mietwohnungen und 17 Gewerbeflächen. Einige der Gewerbeflächen haben mehrere Kaltwasserzähler, die Mietwohnungen jeweils einen, insgesamt kommt man auf 46 Kaltwasserzähler. In der Betriebskostenabrechnung werden die Gesamtkosten für diese 46 Kaltwasserzähler (Wartung/Gerätepreis/Auslesung) dann einfach gleichermäßig auf 33 Nutzer verteilt.
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorweg bitte ich Sie um eine Kostenansage für folgende themenbezogene Beratungsleistung: 1.Gegen die Umlage von Heizkosten für den Verbrauch eines Heizkörpers im Allgemeintreppenhaus des Hauses: "Gerichte haben entschieden, dass Heizkosten für nicht bewohnte Räume (z. ... Umlagefähig sind ausschließlich Heizkosten für die Wohnungen. 2.Mieten für diesbezügliche Heizkostenverteiler an dem Heizkörper im Treppenhaus und einen Smartreader zur Elektronischen Übermittlung von Verbrauchsdaten an das Abrechnungsunternnehmen sowie die Kosten der Verbrauchsabrechnung für den Heizkörper im Treppenhaus. ... Alle in dieser Abrechnung aufgeführten Posten "je Nutzer" dürfen nur für die 4 Wohnungen, also 4 Nutzer auf uns Mieter umgelegt werden.
Heizkosten nach Wohnungsübergabe.
vom 26.2.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Wohnung am 31.01. übergeben bekommen, das Mietverhältnis läuft noch bis zum 28.02. ... Die Wohnung steht leer und alles ist auf Frostschutz eingestellt.
Anfrage Nebenkostenabrechnung
vom 13.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, wir errichten ein Zweifamilienhaus, je eine WE im EG und eine im OG, ca. 55/45% Wfl. Gesamte Haustechnik ( WP; Strom; Wasser etc.) soll ohne separate WE Zähler ausgeführt werden. Inwieweit ist es zulässig - Individualmietvertrag?
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung durch Vermieterin verweigert
vom 10.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ehemalige Vermieterin stellt keine aus, weil angeblich die Toilette in der abgegebenen Wohnung schmutzig war. ... Die Wohnung wurde übergeben. ... Wichtigste Frage:Liegt Mietschuldenfreiheit vor, wenn die vereinbarte monatliche Kaltmiete sowie die Nebenkosten und Heizkosten überwiesen wurden.
Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2023
vom 21.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vermieter hat mir am 15. ... Ich habe jetzt erfahren, dass es ab 2023 ein neues Gesetz zur Aufteilung der CO2 Kosten zwischen Mieter und Vermieter in Mietverhältnissen gibt. ... Meine Frage ist: Darf ich von meinem Vermieter noch eine mögliche Korrektur der Abrechnung von 2023 verlangen?
Mietrecht / Nebenkosten: erhöhte Heizkosten wegen defekter Wärmepumpe umlagefähig?
vom 2.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachweislich ist im Abrechnungsjahr sowohl der Wärmeverbrauch meiner Wohnung als auch der Gesamtverbrauch aller Wohnungen um Haus im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken (ca. 1/3). ... Der Strom wurde also letztlich "verschwendet" und hat die Heizkosten enorm in die Höhe getrieben (ca. 1.500 € Mehrkosten trotz geringerem Verbrauch allein für mich). Ist es rechtmäßig, dass der Vermieter diese Kosten komplett auf mich umlegt?
Rechtliche Lage bei der Heizkostenabrechnung
vom 20.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Wohnhaus mit 3 gleich grossen Wohnungen. Wohnung Nr.1 ist zusätzlich mit einem Gas-Kaminofen ausgestattet - mit sep. ... Sind Wohnung Nr. 2 und Wohnung Nr.3 verpflichtet, am Gasverbrauch von Wohnung Nr1 die 30% Grundgebühr auch mitzutragen?
Jahresabrechnung/Betriebkosten
vom 3.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung gemietet, bei der monatliche Vorauszahlungen in Höhe von 200 Euro für Neben-Heizkosten vereinbart wurden. Da es in der Wohnung keine eigene Zählern gibt, erklärt der Vermieter, dass er keine Jahresabrechnung erstellen möchte, und behandelt die 200 Euro als Pauschalkosten.
Hohe Heizkostenabrechnung wegen defektem Thermostat
vom 30.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dezember (2023) in eine neue Wohnung gezogen und habe jetzt meine Nebenkostenabrechnung für diesen einen Monat erhalten und musste feststellen das meine Heizkosten viel viel zu hoch für einen Monat ist und ich für diesen einen Monat knapp 300€ nachzahlen muss.Ich bin dann auf suche gegangen um herauszufinden warum und habe festgestellt das mein Heizungsthermostat im Schlafzimmer defekt ist, was ich aber vorher nicht festgestellt hatte bzw.
Mietminderung aufgrund fehlender Heizung
vom 14.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Wohnungen, die er selbst bewohnte, wurde an einen anderen Bieter verkauft, während ich die vermietete Wohnung erworben habe. ... Das bedeutet, dass die von mir erworbene, vermietete Wohnung keine eigene Heizung hat und bisher über die Wohnung des Schuldners mitbeheizt wurde. ... Der Mietvertrag beinhaltet eine Pauschalmiete ohne Heizkosten und führt am Rand handschriftlich an: "Heizung berechnen wir am Jahresende pro qm".
Heizkostenabrechnung / Mietwohnung
vom 18.10.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin hat am 01.02.2023 eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus mit ca.32 Wohnungen bezogen. In den meisten Wohnungen befinden sich elektronische Heizkostenverteiler ( HV ). In einigen Wohnungen, unter anderem auch in der Wohnung meiner Freundin, befinden sich noch die alten Verdampfer-Ablesegeräte.
Umlage Heizkosten bei StudentenWG's
vom 1.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Sachverhalt: Ich vermiete zukünftig in einem Wohn- und Geschäftshaus eine 180 m² Wohnung als Studenten WG an 6 Studenten. ... Ich als Vermieter habe mit allen Mietern einen jeweiligen Mietvertrag geschlossen. ... Üblicherweise gilt für die Umlage der Heizkosten folgende gesetzliche Regelung: Die Heizkosten müssen in Abhängigkeit vom individuellen Verbrauch des Mieters abgerechnet werden.
Nebenkostenabrechnung Garten
vom 16.8.2024 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo darf der ehemalige Vermieter nach auszug Gartenarbeiten in Rechnung stellen ? ... Dann das erstellen der Nebenkostenabrechnung setzt uns der Vermieter , die er selber macht , 50 Euro in Rechnung geht das ? Und die Heizkosten teilen die in % auf , das darf man auch nicht oder sehe ich das falsch ?
Nebenkostenabrechnung / Verspätung / Schätzung
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eckdaten: Anmietung der Wohnung 2009. ... Sachverhalt: In 2023 wechselt der Vermieter (vertreten durch Objektverwaltung GmbH) den Energiekostenerfassungsdienst (EED). ... In den Vorjahren gab es nur einen sehr geringen Verbrauch, leider liegen diese Daten nur beim vorherigen EED / dem Vermieter.