Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

205 Ergebnisse für wohnung auszug kaution renovieren

Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. ... Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig.
Schönheitsreparatur bei Auszug, Klauseln im Mietvertrag
vom 10.10.2022 für 65 €
Die Wohnung ist bei Auszug - auch bei vorzeitigem - zu Lasten des Mieters fachgerecht komplett renoviert zurückzugeben. ... Meine Frage: Sind die genannten Klauseln wirksam und muss ich beim Auszug die Wohnung renovieren, oder sind sie unwirksam und ich kann die Wohnung im leergeräumten, besenreinen Zustand übergeben? ... Ich beabsichtige daher, falls die Rechtslage unklar ist, dem Vermieter den Verzicht auf die Rückzahlung der Kaution anzubieten.
Gültigkeit Schönheitsreparatur-Paragraph in Mietvertrag
vom 28.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: - Mieter zieht aus ohne Streichen, ohne Schließen von Löchern, Entfernen von Nägeln, Entfernen von Lampen, mit Dokumentieren Flecken an der Wand /Rissen in der Farbe an der Wand - Dies hat der Mieter im Übergabeprotokoll auch so bestätigt - Wohnung wurde neu gemalert übergeben (Sonstige Vereinbarung Mietvertrag: "Es gilt als vereinbart, dass nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung im gleichen Zustand wie beim Einzug übergeben wird. ... - Kann ich den Mieter dazu zwingen zu Streichen / die Kosten dafür zu übernehmen / dafür die Kaution einzubehalten? ... Darüber hinaus hat der Mieter die Möglichkeit, selbst zu renovieren; die Schönheitsreparaturen müssen jedoch fachgerecht in mittlerer Art und Güte ausgeführt werden; ist der Mieter einer entsprechenden Aufforderung mit Fristsetzung nicht oder nur unzureichend nachgekommen, so hat er die entsprechende Quote gemäß Kostenvoranschlag zu zahlen."
Schönheitsreparaturen: Klausel im Mietvertrag rechtens?
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Klauseln zu Schönheitsreparaturen innerhalb der Mietzeit und bei Auszug, wie im unten aufgeführtem Vertragsauszug, wirksam, d. h. sind wir verpflichtet, bei Auszug Schönheitsreparaturen von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen? ... Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführungen dieser Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. […] § 16 Schönheitsreparaturen bei Auszug 1. ... Die Wohnung wurde in einem neu renovierten Zustand übernommen, und muss bei Auszug wieder fachgerecht neu renoviert (weiß gestrichen) werden. […] 11.
Rechtssicherer Mietvertrag - Renovierung
vom 24.7.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung an eine Studenten-Wohngemeinschaft vermietet. ... Jetzt die Wohnung zu renovieren wäre übertrieben, auch wären die Umstände für die beiden anderen Mieterinnen zu groß. Ich will, dass die Pflicht, die Wohnung bei Auszug zu renovieren, auf die nächste Hauptmieterin übergeht.
Quotenabgeltungsklausel - Schönheitsreperaturen
vom 10.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses zur Zahlung eines angemessenen Anteils der Kosten für noch nicht fällige Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffer 3 verpflichtet, sofern er eine renovierte Wohnung übernommen hat und seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit den letzten Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses ein Zeitraum von mehr als einem Jahr abgelaufen ist. ... Die Kostenbeteiligung des Mieters wird unter Berücksichtigung der tatsächlichen Abnutzung der Wohnung und der Frist nach Ziffer 3 ermittelt. ... In einer Kommentierung heißt es, dass Qoutenabgeltungsklauseln generell für unwirksam erklärt wurden, unabhängig davon, ob es sich um eine unrenoviert oder renoviert übernommene Wohnung handelt (vgl. https://www.iww.de/mk/fao-fortbildung/schoenheitsreparaturen-quotenabgeltungsklauseln-sind-unwirksam-f88052 ) Meine Frage: Bedeutet das Urteil, dass auch die obige Klausel unwirksam ist (und damit auch der gesamte §15) und ich bei Auszug (egal wann, ob vor oder nach Ablauf eines Fristenplans) nicht verpflichtet bin Schönheitsreperaturen durchzuführen und die Kaution komplett zurückfordern kann?
Mietwohnung Renovierung
vom 19.9.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Mietvertrag von 1974 steht: Der Mieter verpflichtet sich spätestens im Zeitraum von 5 Jahren die Wohnung renovieren zu lassen. Bei Auszug hat der Mieter total Renovierungspflicht. In welchem Zustand muss ich die Wohnung meiner Mutter übergeben.
Individualvereinbarung Mietrecht
vom 27.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., dass die Mieter bei ihrem Auszug aus der Wohnung ... die Wohnung in jedem Falle und im Umfang der üblichen Schönheitsreparaturen fachgerecht renovieren werden. ... Kommt der Mieter dieser eingegangenen Verpflichtung des Renovierens bei Auszug nicht nach oder wünscht er die Delegation dieser Aufgaben des Mieters, wird mittels des ... ... Rechnung abschließend mit der Kaution verrechnet."
Malerarbeiten vor Auszug
vom 9.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.07.2019 würde ich 6 Jahre in der jetzigen Wohnung wohnen. ... Da ich Nichtraucher bin und die Wohnung auch nicht verwahrlosen habe, sagte der Verwalter, dass er eine Malerfirma für einen Kostenvoranschlag zu mir sendet, um den "Zustand" der Wohnung anzuschauen und einen Kostenvoranschlag erstellt. Pauschal sagte der Verwalter am Telefon, dass die Kosten der 75%tigen Abnutzung der Wohnung und die damit verbunden Schönheitsreparaturen auf ca. 500€ belaufen, die ich doch von der Kaution bezahlen könnte.
Ausstehende Mietkaution
vom 26.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auszug bei einem privaten Vermieter war Mitte Februar und die Übergabe der Woche in der letzten Februarwoche. ... Der Sohn des Vermieterehepaares möchte neu renovieren Die Wohnung wurde vor 4 Jahren unrenoviert angemietet. ... Vier Wochen nach dem Auszug wurde nun nach der Kaution gefragt.
Kaution gekürzt wegen Mängeln nach Auszug
vom 14.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte im Mai (nach unserem Auszug) in der gesamten Wohnung hochwertiges Klick-Vinyl "Winter Pine" verlegen (zu unserer Mietzeit war ein PVC-Boden verlegen) und den Flur komplett verputzen, da die Tapete durch unsere Katzen zerkratzt war. Beim Auszug Ende April hat der Vermieter die Wohnung in unserem Beisein besichtigt und es wurde ein Wohnungsübergabeprotokoll erstellt. In diesem hielt er nur fest, dass die Diele/Flur "von Katzen zerkratzt" sei und die Mängel durch den Vermieter gemacht werden, obwohl wir angeboten hatten den Flur zu renovieren.
Mietwohnung im eigenen Haus Kündigung Mieter gibt Schlüssel nur gegen Kaution zurüc
vom 9.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat der Mieter es nicht fertiggebracht, trotz mehrfacher Ermahungen (weil wir es schon geahnt hatten), die Wohnung fristgereicht zu räumen bzw. zu renovieren. ... Außerdem war vereinbart, dass er die von ihm genutzte eingebaute Küche bei Auszug ausbaut. ... Kaltmiete : 30 Tage x Anzahl der überzogenen Tage) von der Kaution abzuziehen?
Sind Schönheitsreparaturen in einer Wohnung tatsächlich durchzuführen?
vom 20.4.2017 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Diese Zahlungsverpflichtung kann der Mieter abwenden, indem er die Wohnung renoviert oder renovieren lässt. d)Sofern der Zustand der Wohnung dies erfordert oder zulässt, verkürzen bzw. verlängern sich die Zeitfolgen gemäß § 16 Ziff. la entsprechend. ... Besondere Vereinbarung Der Mieter übernimmt die Wohnung im jetzigen renovierten Zustand (wie gesehen) und gibt die Wohnung unabhängig von der Mietzeit ebenfalls renoviert wieder an den Vermieter zurück." ... In welchem Umfang sind Schönheitsreparaturen bei Auszug mindestens durchzuführen, wenn man die Bestimmungen der "Besonderen Vereinbarung" beachtet und eine Geldleistung für die "verstrichene Zeit" der Renovierungsfristen vermeiden will?
Frage wg. Renovierungspflicht bei Auszug
vom 14.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wären meine Frage: - In welchem Ausmaß müssen wir die Wohnung renovieren? ... - Falls wir nicht verpflichtet sein sollten, die Wohnung im verlangten Ausmaß zu renovieren: wie kann man den Vermieter am besten auf diesen Umstand hinweisen bzw. auf was kann man sich berufen? - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)?
Mietrecht - Renovierungsumfang nach Auszug, Einbehaltung Kaution
vom 30.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wären meine Frage: - In welchem Ausmaß müssen wir die Wohnung renovieren? ... - Falls wir nicht verpflichtet sein sollten, die Wohnung im verlangten Ausmaß zu renovieren: wie kann man den Vermieter am besten auf diesen Umstand hinweisen bzw. auf was kann man sich berufen? - Wie muss man vorgehen, wenn der Vermieter die Kaution einbehalten möchte (siehe Vertragsauszug, Absatz 2)?
Renovierungbedarf und Rückzahlung der Kaution (Wohnung zum vorübergehenden Gebrauch)
vom 7.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Obwohl eine solche Modernisierung auch für meine Wohnung bereits festgelegt ist, möchte der Hausverwalter, dass ich ihm die Wohnung vor meinem Auszug aus der Wohnung "vollständig renoviert" übergebe (Wände komplett neu streichen, Fenster neu streichen, usw.). ... Ich solle lieber auf die Kaution verzichten als die Wohnung noch teurer renovieren zu lassen. ... Wenn ja, in welchem Umfang muss ich die Wohnung renovieren?
Vermieter zahlt Kaution nicht zurück - unrenoviert übernommene Wohnung
vom 30.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor ungefähr einem Jahr eine Wohnung auf Zeit gemietet, was ich als ausländische Wissenschaftlerin mehrmals gemacht habe. Aber diesmal bei dem Auszug hat der Vermiter die Kaution nicht rückgezahlt. Er sagt, ich muss die Wohnung renovieren und bezahlen für Gegenstände, die nicht da oder schon beschädigt waren.