Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für vermieter vertrag hundehaltung wohnen

Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wird die amtliche Indexreihe auf eine neue Basis umgestellt, gilt die neue Indexreihe für die Anpassung der Miete ab demjenigen Zeitpunkt als vereinbart, zu dem eine Anwendung der vorgenannten Formel auf die neue Indexreihe möglich ist. 4.0 Art und Umfang der Betriebskosten regelt § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) (hier Anlage 1) in der jeweils geltenden Fassung sowie die Anlage 2 dieses Vertrages, die den § 2 Nr. 17 BetrKV präzisiert. ... Der Verteilungsschlüssel ist nach dem Verhältnis der Wohn- und Nutzflächen (§§ 1 II - 4 WoFlV), bei Eigentumswohnungen der Miteigentumsanteile vereinbart. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Fragen zum Mietvertrag: Gartenbenutzung und Tierhaltung widerrufen
vom 25.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob sie eine Erlaubnis (in welcher Form auch immer) vom bisherigen Vermieter für die Hundehaltung erhalten hat, weiß ich nicht. ... Fragen zum Vertrag: Inwiefern kann die Gartenbenutzung von mir als potentiellen neuen Vermieter nach einem Kauf einseitig untersagt werden? ... Inwiefern kann die (vermeintliche) Zustimmung des alten Vermieters bzgl. der Hundehaltung einseitig vom neuen Vermieter widerrufen werden?
Kündigung der Wohnung wegen Hundehaltung möglich
vom 20.9.2023 für 40 €
Nun zu meinem Fall: Ich wohne mit meiner Frau und meinen beiden Kindern seit 2016 im Erdgeschoss eines Dreiparteienhauses. ... Ich bin leider davon ausgegangen, dass Hundehaltung seitens des Vermieters eigentlich kein Problem darstellen sollte, da wie gesagt schon immer Hunde im Haus gelebt haben. ... Meine Frage lautet: Muss ich mir Sorgen um eine Abmahnung bzw Kündigung der Mietverhältnisses machen, oder kann der Vermieter in meinem Fall verlangen den Hund wieder abzugeben?
Tierhaltung in meiner Mietwohnung
vom 19.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe also nachgefragt ob ich die Zustimmung für eine Hundehaltung bekommen könne, da das Tierheim sowas gerne hätte. ... In dem MFH wohnen mehrere Parteien und 2-3 Hunde ( Schulterhöhe mind. 40cm) weswegen ich nicht davon ausgegangen bin, dass man mir einen Hund verbieten würde. ... Alle Mieter haben denselben Vermieter und bislang wurde alles nur telefonisch geklärt Lieben Dank fürs bearbeiten
Hundehaltung in der Mietwohnung verboten
vom 15.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit wurden immer allen Mietern die Hundehaltung verboten. ... Ich habe mich schon viel über den Verbot der Hundehaltung informiert im Internet und es ging klar hervor dass immer Interessen von Vermieter und Mieter abgewogen werden. ... Ich möchte ja auch keinen Streit zwischen denen starten, da wir ja auch alle unter einem Dach wohnen und bisher eine gute Nachbarschaft pflegen.
Vermieter Wohnung Kündigung
vom 28.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1.Ich habe als Vermieter für meine möblierte Wohnung einen Mietvertrag für ein Jahr abgeschlossen. ... Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? ... Der Vertrag regelt hierzu nichts, dem Mieter war jedoch bekannt, dass es nicht gewünscht ist.
Nur manchen (mit Auflagen), aber nicht allen Mietern einen Hund / Katze erlauben
vom 2.2.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1.Ich habe als Vermieter für meine möblierte Wohnung einen Mietvertrag für ein Jahr abgeschlossen. ... Ist das zulässig und welche Frist muss ich als Vermieter bei einer Kündigung einhalten? ... Der Vertrag regelt hierzu nichts, dem Mieter war jedoch bekannt, dass es nicht gewünscht ist.
Sind die Bestimmungen zu den Schönheitsreparaturen gültig?
vom 23.11.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen bei meinen Eltern in einem Mehrparteien Mietshaus (Eltern, ich+Freundin, 2 Drittparteien) in Hessen / Kreis Bergstraße direkt an einer vielbefahrenen Bundesstraße ohne Garten o.ä.. ... Können Vermieter rechtswirksam als Voraussetzung zur Genehmigung zur Auflage machen, dass das Tier (sowohl Hund als auch Katze!) ... Macht es einen Unterschied, dass es sich bei den Vermietern um meine Eltern handelt?
Abschaffung Zweithund oder Kündigung
vom 9.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönheitsreparaturen sind: Instandsetzungsarbeiten zur Beseitigung von Abnutzungserscheinungen, die durch normales Wohnen hervorgerufen werden, insbes. ... In Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten nach 5 Jahren. ... Bis auf die Nutzung eines umzäunten Gartenbereichs für die Hunde gegen Entgelt wurden keine weiteren Regelungen zur Hundehaltung vereinbart.
Waschmaschine in Mietwohnung
vom 27.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Vertrag: Es wurde ein Mietvertrag über Haus- und Grund abgeschlossen, ohne Klauseln, dass nur EIN Hund gehalten werden darf. Die Vermieter sagten, dass sie nur mit Schlangenhaltung ein Problem hätten, die ja nicht vorhanden sind. ... Ich gehe davon aus, dass man mir kündigen wird, wie sieht das auch mit den Kosten für die Renovierung aus, da man mir (und meinen Hunden) nicht mal Zeit lässt, mich da einzuleben und alles zu organsieren, ich wohne seit nicht mal 4 Wochen dort.
Bin ich gezwungen den Hund abzuschaffen?
vom 16.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit Nov. 2009 in diesem Haus, bis September 2010 in der Dachgeschoss Wohnung wo die Waschmaschine und der Trockner in der Küche aufgestellt war, die Anschlüsse hiefür wurden von einem Flaschner gelegt im Nov. 2009 welche von uns bezahlt und bestellt wurde. ... Die Wohnungsübergabe für die Erdgeschoss Wohnung wurde deshalb auch schon mit meinem neuen Lebensgefährten gemacht, da der Vermieter nach drei Monaten nicht schon wieder kommen wollte. Darf der Vermieter mich dazu zwingen die Waschmaschine zu entfernen und in den Gemeinschaftsraum zu stellen?