Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

145 Ergebnisse für vermieter mietverhältnis vertrag kündigungsverzicht

Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 13.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir eine Frage, denn in unserem Mietvertrag ist eine Klausel mit einem Kündigungsverzicht enthalten. ... Der Vermieter kann das Mietverhältnis ebenfalls bis zum dritten Werktag eines Monats, zum Ablauf des darauf folgenden übernächsten Monats kündigen. ... Der Vermieter kann das Mietverhältnis ebenfalls aus wichtigem Grund, ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, kündigen.
WG-Zimmer Untermietvertrag kündigen. Mit welcher Frist?
vom 30.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Vertrag mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden? Der Vertrag erstreckt sich über ein unmöbliertes Zimmer und die Mitbenutzung der möblierten Anteile an der Wohnung. ... Das Mietverhältnis endet zu diesem Datum automatisch, falls keine Verlängerung vereinbart wird.
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird der Vertrag nicht jeweils zum Ablauf eines Zeitraums, für den der Kündigungsverzicht vereinbart ist, mit den für die ordentliche Kündigung jeweils gültigen Fristen des § 573 c BGB gekündigt, verlängert sich der Zeitraum, in dem der Vertrag nicht ordentlich kündbar ist, um drei Monate. (2.2) Während der Dauer des Kündigungsverzichts (auch nach Verlängerung) ist der Vertrag nach Maßgabe von § 542 Abs. 2 Nr. 1 BGB kündbar. Sobald sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit verlängert hat, ist der Vertrag für jede Partei ordentlich unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfristen kündbar. ... Heute erhielt ich nun das Schreiben der Immobilienverwaltung, dass das „Mietverhältnis [ist] nicht vor dem 30.11.2024 ordentlich kündbar [ist] und endet somit zum 28.02.2025.
Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter
vom 24.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor Abschluss des Mietvertrages für eine kleine Wohnung in einem voll vermieteten Mehrfamilienhaus hat der Vermieter betont, dass er gern ein langfristiges Mietverhältnis wünscht. ... Bei genauer Durchsicht des §2 hat die Mieterin Zweifel, ob die erstmalige Kündigungsmöglichkeit nach drei Jahren im Vertrag wirksam ist. ... Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit.
Mietrecht - Befristung
vom 16.4.2024 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Möglichkeit, dass der Vertrag zu einem unbefristeten Mietvertrag wird? Gäbe es eine Möglichkeit direkt einen unbefristeten Vertrag draus zu machen inkl. ... Die Befristung des Vertrags bereitet mir Sorge.
Vertrag von unbestimmter Dauer - vorzeitige Kündigung
vom 20.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auszug aus meinem Mietvertrag: Zitat aus dem Wohnraum Mietvertrag "Haus & Grund Karlsruhe - Seriennummer: E7136388-B12F-11B40-1041B40-6115A5AF" Vertrag von unbestimmter Dauer: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2021 und läuft auf unbestimmte Zeit.
Mietrecht, Kündigungsverzicht.
vom 10.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel findet sich wortwörtlich in dem Vertrag zur Mietdauer/Kündigung. §5 Mietdauer 1. ... Die Kündigung ist erstmalig mit Wirkung zum Ende des laufenden Kündigungsverzichts mit der gesetzlichen Frist zulässig. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung (für den Vermieter z.B. gemäß §21) bleibt unberührt.
möchte Büro kündigen trotz "verzicht auf Kündigung" // vertrag nicht eingehalten
vom 19.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich miete ein Büro das ich mit einverständnis des vermieters selbst ausgebaut habe. das Büro wurde am 01.10.21 angemietet und der vertrag sieht einen beidseitigen verzicht auf kündigung vor. der mietvertrag sagt dazu folgendes 4.1 Das Mietverhältnis beginnt mit dem 01.10.2021 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Beide Parteien können aus den gesetzlichen Gründen das Mietverhältnis ohne Einhaltung der Kündigungsfrist mit sofortiger Wirkung kündigen. der vermieter kommt aber durch weg seinen pflichte nicht nach und ich möchte aus dem vertrag raus. der vertrag sieht folgende pflichten für den vermieter vor § 17 Sonstige Vereinbarungen Der Vermieter gewährt dem Mieter einer Mietfreie Zeit von 6 Monaten. ... sobald das thema mietminderung als kompensation für entstehende mehrkosten (i.e sateliten internet) auf kommt wird mit einer fristlosen kündigung gedroht. ich möchte den Vertrag zeitnah kündigen, laut vertrag währe der frühste Termin 01.10.23 (+3 Monate kündigungsfrist = 01.01.24). wie komme ich aus dem vertrag raus ?
Mietvertrag Klausel Kündigung
vom 28.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich als Vermieter hiermit eine Kündigung für 4 Jahre ausgeschlossen? ... Das Mietverhältnis beginnt am 01. ... Ein Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraums vereinbart werden.
Gegenseitiger befristeter Kündigungsausschluss, Fokus Eigenbedarfskündigung
vom 12.3.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich miete seit 15.10.2022 (Beginn Mietverhältnis, Vertrag 30.09.2022) eine Doppelhaushälfte. ... Das Mietverhältnis basiert auf einem Formularvertrag (Brunnen 10-25 200). ... Ich bin nun mit dem Wunsch an meinen Vermieter herangetreten eine Kündigung aufgrund von Eigenbedarf für einen Zeitraum von 5 Jahren auszuschließen.
Ist Vermittlungsprovision für Nachmietersuche zulässig?
vom 1.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Wohnungsmietvertrag ist ein Kündigungsverzicht von 12 Monaten vereinbart. Mietbeginn war der 1.09.2022, wir haben den Vertrag am 4.10.2022 gekündigt und als fristgemäßes Ende wurde uns der 31.11.2023 bestätigt. ... Im übrigen ist zu erwähnen, dass der Vermieter/Eigentümer (eine Immobilienbeteiligungsgesellschaft) zu 50% an der Verwaltung beteiligt ist.
Mietzeit 6 oder 3 monate
vom 10.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverhältnis beginnt 1.8. 2022, dauer 2 Jahre, läuft bis zum 30.6. 2024 der Vermieter beabsichtigt, mit Ablauf der Vertragsdauer das Objekt als Eigenbedarf zu nutzen Unterschrieben wurd der Vertrag am 6.8.2022 Meine Wohnsituation hat sich grundlegend geändert, bekannt wurde mir dies erst 10.8.2022 Frage: habe ich eine Chance aus dem Vertrag zu kommen?
Kündigungsverzicht & Nachmieterklausel (Mietvertrag)
vom 12.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir den Vertrag von der Vermieterin bekommen. Dieser ist ein Standard Vertrag ohne Besonderheiten, bis auf ein Punkt: Dieser hat einen zusätzlichen Anhang mit Vereinbarungen in der u.A. folgendes drin steht: "Beide Parteien sind sich einig, dass Vermieter und Mieter bis zum 31.05.2026 auf Ihr ordentliches Kündigungsrecht verzichten". ... "Der Mieter ist berechtigt/ermächtigt, das Mietverhältnis auf einen Nachfolger zu übertragen".
Frage zur Untervermietung
vom 5.4.2022 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, Wir haben einen Vertrag mit Kündigungsverzicht von 3 Jahren. ... 2) die Wohnung teilweise zu vermieten darf der Vermieter nicht grundlos verbieten. ... Eine Vertragsaufhebung lässt der Vermieter nicht zu.
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. Die Vermieter akzeptierten diesen Vorschlag und ich spendierte über 3 Wochenenden mit ca. 20-25 Besichtigungsterminen interessierter Nachmieter, eigenen Inseratskosten und entsprechendem Zeitaufwand. Insg. konnte ich 3 relevante Familien vorschlagen, die die Vermieter jedoch alle aus verschiedensten Gründen ablehnte.
Miete -Sonderkündigung bei Umzug in andere Stadt 400 km entfernt und Schwangerschaft
vom 22.8.2019 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 1,5 Jahren bin ich ein Mietverhältnis mit einer 4-jährigen beidseitigen Kündigungsfrist eingegangen. ... Ist eine Sonderkündigung wie eine ordentliche Kündigung mit einer 3-Monats-Frist oder könnten wir schon eher aus dem Vertrag raus?
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bekannt, •dass ich als Käufer grundsätzlich in die sich aus dem Mietverhältnis ergebenden Rechte und Pflichten eintrete. ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.