Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für vermieter kaution zulässig

Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit dem Vermieter die gleiche Haustüre. ... Als der Mietvertrag damals abgeschlossen wurde, stand eine Kaltmiete von 750,- Euro sowie 150,- Euro Nebenkosten drin sowie eine Kaution in Höhe von 1500,- Euro. ... Vermieter besitzt eine Photovoltaik Anlage.
Kation- Nebenkostenvorauszahlung
vom 7.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin am 31.01.25 aus meiner Wohnung ausgezogen und habe am 30.07 die Abrechnung zur Kaution erhalten. ... Im Mietvertrag steht dazu noch folgendes Die Kaution ist nach Berichtigung aller noch offe- nen Forderungen des Vermieters aus dem Miet- verhältnis an den Mieter zurückzuzahlen. Der Mieter ist nicht berechtigt, die Kaution mit rückständiger Miete zu verrechnen.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenfalls ist unter dem §4 "Kaution" im Mietvertrag geregelt, dass die Kaution vollständig vor Mietbeginn auf das Konto vom Eigentümer eingegangen sein muss und das ohne fristgerechte Zahlung der Kaution der Mietvertrag ungültig ist und dann auch nicht zustande kommt. Bisher wurden 1.000,00€ Kaution bezahlt. ... Frage an den Anwalt: Ist eine fristlose Kündigung wegen Unbewohnbarkeit zulässig?
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen offener Mietzahlungen
vom 25.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die vertraglich vereinbarte Kaution wurde trotz mehrfacher mündlicher Aufforderung an den Mieter durch meine Maklerin erst am 24.07.2025 auf meinem Konto gutgeschrieben. ... Meine Fragen: 1.Reicht diese mündliche Mahnung durch die Maklerin aus, um den Mieter rechtlich in Zahlungsverzug zu setzen (§ 286 BGB), oder muss die Mahnung schriftlich vom Vermieter selbst erfolgen? ... Ich bitte um eine klare rechtliche Einschätzung, ob eine fristlose Kündigung bereits jetzt zulässig wäre und ob daraus durchsetzbare Ersatzansprüche entstehen.
Unklarheiten bezüglich Mietbeginn, Kaution und Vertragsausfertigung
vom 15.4.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schlüsselübergabe wurde an den Nachweis dieser Kaution geknüpft. In der E-Mail vom 08.04.2025 wurde jedoch mitgeteilt, dass Miete und Kaution bereits vor der Übergabe zu zahlen seien – das widerspricht der getroffenen Vereinbarung. ... Darf die Übergabe der Wohnung an die vorherige Zahlung der Kaution gekoppelt werden?
Kautionsabrechnung fraglich
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter wurde sofort darüber informiert und der Mietvertrag fristgerecht zum 31.03.25 gekündigt. ... Nun kam die Kautionsabrechnung: Kaution zzgl. ... Aus den beiden Guthaben soll jetzt lediglich ein kleiner Betrag ausgezahlt werden,da die Handwerker Rechnung über der geleisteten Kaution liegt.
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Mietvertrag vom 18.06.2024 wurde eine möblierte Einzimmerwohnung von uns (Vermieter V) ab 01.07.2024 unter Zahlung einer monatlichen Pauschalmiete i.H.v. 780,00 € und Zahlung einer Kaution i.H.v. 500,00 € an Mieter M vermietet. Kaution und die erste Mietzahlung für 07.2024 wurden vom Mieter M fristgerecht bezahlt. ... Kann Vermieter V die Gegenstände „einfach" über z.B.
Mietrecht; Nebenkosten, Umbaukosten, Kaution,
vom 26.6.2024 für 105 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der erste Umbau 2017 erfolgte mit mündlicher Absprache mit dem Vermieter auf unsere eigenen Kosten. ... Der Vermieter selbst circa 10.000 €. ... Die Kaution wurde uns bis jetzt ebenfalls nicht erstattet.
Nebenkostenabrechnung Guthaben nicht erstattet
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich war bis 2022 Mieter einer Wohnung, die von einem Hausverwalter verwaltet wurde. Die Nebenkostenabrechnung 2021 hatte ein Guthaben von 700 EUR. Bis heute habe ich das Guthaben nicht erstattetet bekommen und eine Abschlussabrechnung für 2022 steht noch immer offen.
Mietvertrag mit falscher Vermieteradresse
vom 16.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der neue Vermieter behauptet, auch im Todesfall gilt die gesetzliche Kündigungsfrist. ... Falls ich nicht rechtzeitig die Wohnung räumen kann, wird als Mietersatz die Kaution verwendet.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1.
Mitarbeiter will mieten, Vertrag soll ich mit Firma machen, Risiken?
vom 8.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Familie mit einem Kind interessiert sich um 4 Monate in meinem 4 Zi-Haus in Deutschland zu wohnen, welches ich nur für vorübergehenden Gebrauch oder als Ferienhaus für Urlaub vermiete. ... Da der Herr nicht wusste wie lange die Baustelle besteht d.h. mind. 4 Monate, vielleicht 5 bis 6 Monate habe ich einen Mietvertrag für 6 Monate vorgesehen, was für vorübergehenden Gebrauch zulässig ist. Im Vertrag würde ich eine Kündigungsfrist für Mieter und Vermieter von 1 Monat vorsehen, der Herr meinte man sehe 1 Monat im Voraus, wann die Baustelle beendet ist.
Vermieter: Aufrechnung und Verjährung von Ersatzansprüchen aus Mietverhältnis
vom 7.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Vermieter und der Mietvertrag wurde zum 31.05.2022 gekündigt. ... Fragen: 1.Ist die Aufrechnung unserer Ansprüche mit der Kaution - ggf. trotz Verjährung - zulässig, sodass wir einer möglichen Zahlungsklage der Mieter gelassen entgegensehen können? 2.Wie sieht dies bei Ansprüchen aus, welche die Kaution übersteigen?