Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

181 Ergebnisse für vermieter haus abrechnung wohnen

Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. ... Ich könnte es vermieten für rund 1500 Euro (wenn ich wollte), die Nebenkosten für Heizung, Strom etc. betragen rund 300 Euro im Monat.
Selbstgeleistete Hausmeisterdienste in NK-Abrechnung aufführen?
vom 19.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er im Jahr 2024 nicht ein einziges Mal seine Plichten zur Bürgersteig- sowie zur Flurreinigung (Eingangsbereich von 6qm) wahrgenommen hat, habe ich alleinig als Vermieter diese Arbeiten erledigt.Im Mietvertrag ist geregelt, dass er sich in Absprache mit den anderen Mietern hierzu abzuwechseln hat. Allerdings wohnen keine anderen Mieter im Haus.
Extrem erhöhte Nebenkostenabrechnung
vom 30.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Haus mit sechs Mietparteien. ... Die Besitzerin des Hauses ist nun vor zwei Jahren gestorben. ... Obwohl ich im 2 Stock des Hauses wohne (und die Wohnung noch nicht einmal einen Balkon hat) soll ich im Rahmen der Nebenkosten allein für die "Vorgartenpflege" eine Nachzahlung von € 1.250 leisten.
Hausnebenkosten
vom 30.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 2016 in einem Mehrfamilienhaus zur Miete. In dem Haus befinden sich neben den vermieteten Wohnungen noch 3 Ferienwohnungen, die von den Vermietern vermietet werden. ... Für uns stellt sich nun die Frage, ob die Abrechnung der beiden Positionen durch unsere Vermieter hätte rechtzeitig angezeigt werden müssen, denn dann hätten wir logischerweise unseren monatlichen Abschlag dementsprechend erhöht.
Grundsteuer-Umlage in Betriebskostenabrechnung
vom 11.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 2019 in einem gemischt genutzten Haus zur Miete. ... Wir möchten auch in Zukunft in der Wohnung wohnen bleiben, aber wie bekommen wir dann die ggfs. zu viel geleistete Zahlung zurück? ... HV am 17.11.2023: „Die Grundsteuer betrifft ebenfalls das ganze Gebäude und wird somit auf das gesamte Haus aufgeteilt.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu. ... Der Verteilungsschlüssel ist nach dem Verhältnis der Wohn- und Nutzflächen (§§ 1 II - 4 WoFlV), bei Eigentumswohnungen der Miteigentumsanteile vereinbart. ... Nach Abrechnung über die Betriebskosten des vorangegangenen Abrechnungszeitraumes kann jede Vertragspartei durch Erklärung in Textform eine Anpassung der Abschlagszahlungen auf eine angemessene Höhe vornehmen.
Nebenkostenabrechnung bei Kleinkläranlage auf dem Grundstück
vom 24.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Flurstück wohnen wir und auf dem anderen Flurstück befindet sich ein Mehrfamilienhaus in dem Wohnungen vermietet werden. ... Für das durch den Vermieter in der Kleinkläranlage zu entsorgende Abwasser werden abweichend 66% des Tarifes für die mobile Entsorgung berechnet.
Mietvertrag, Wohnrecht
vom 20.2.2023 für 65 €
Guten Tag, Folgende Situation: Immobilie (2 Fam-Haus) wurde vor 2 Jahren durch notariellen Grundstücksübertragungsvertrag (vorweggenomme Erbfolge) von meiner Mutter auf mich übertragen. ... In der 2ten Wohnung des Hauses wohnen 2 Mieter. ... Da ich selbst eine andere Immobilie vermiete war ich erstmal geschockt u. habe anhand Kosten u.
Vermietung: Umstellung der Heizkostenabrechnung
vom 16.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne zur Miete in einem Haus mit 4 Wohnungen. Mein Vermieter hatte seit meinem Einzug vor 10 Jahren die Heiz-/Nebenkostenabrechnung jeweils zum 31.05. für die 12 Monate Juni-Mai vorgenommen. ... Immerhin hat ja der Vermieter den Moduswechsel bestimmt.
Betriebskostenabrechnung Gewerbe
vom 27.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist vereinbart: "Der Vermieter wird über die Vorauszahlungen jährlich bis zum 31.12. des Folgejahres abrechnen." ... Danach habe ich die Abrechnung 6 Monate zu spät erhalten. 2. ... Das Haus hat sowohl Wohnungen wie Gewerbeeinheiten. besten Dank
Ausnahme HeikostenV Zweifamilienhaus. Was bedeutet "wohnen"?
vom 19.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
"Außer bei Gebäuden mit nicht mehr als zwei Wohnungen, von denen eine der Vermieter selbst bewohnt, gehen die Vorschriften dieser Verordnung rechtsgeschäftlichen Bestimmungen vor." § 2 HeikostenV. ... Zu meiner Situation: Ich bin Eigentümer eines Hauses mit zwei Wohnungen. Die eine Wohnung vermiete ich, die andere Wohnung bewohne ich in Zukunft zu 30%. 70% meiner Zeit werde ich bald (ohne (Unter-)Mietvertrag) bei meiner schwangeren Freundin wohnen.
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abrechnung erfolgt unverzüglich, sobald dem Vermieter/ Verwalter die zur Abrechnung notwendigen Unterlagen vorliegen. ... In der Regel sind Schönheitsreparaturen durchzuführen -in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre -in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre -in allen sonstigen Nebenräumen alle 7 Jahre. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen.
Wasserabrechnung nach individuellem Verbrauch
vom 13.3.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich wohne als Mieterin in einem Haus mit 10 Parteien. ... Kann ich von meinem Vermieter eine individuelle Abrechnung meiner Wasserkosten verlangen? ... Stimmt es, dass ich im Fall einer individuellen Abrechnung die Eichkosten für die Wasserzähler selbst tragen muss?
Eigentümerwechsel
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abrechnung für das Jahr 2020 wird noch komplett von mir durchgeführt. ... Sie haben von mir die Erlaubnis erhalten, sich jederzeit auf dem Grundstück und im Haus aufzuhalten. ... Wir wohnen im 1 OG.