Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

300 Ergebnisse für vermieter eigentümer anspruch sache

Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Zur Sache selbst ist es wie folgt: Aufgrund der von Ihnen beschriebenen Mängel und Einschränkungen besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Mietminderung gemäß § 536 BGB, da die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung erheblich beeinträchtigt ist. 1. ... Eine Nutzung ist derzeit nicht möglich, sämtliches gelagertes Eigentum musste ich entsorgen.
ich bin Mieter einer Immobilie EFH , nun soll verkauft wreden
vom 20.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wir wohnen seit 06 2016 in einem EFH , der Eigentümer und Vrmieter ist über 80 und will die Immobilie vermieten. dies hat er uns schriftlich mitgeteilt. alles gut bisher. ich möchte erfahren: habe ich ein Vorkaufsrecht und wie sieht das aus? meine Kpndigungsfrist auch bei neuen Eigentümer leigt bei ? ... wir dachten wenn wir ein Angebot abgeben, "sparen" wir uns viele Kosten. der Eigentümer hat einen Immobilienmakler eingeschaltet, dieser hat mitgeteilt, dass der Eigentümer unser Angebot nicht akzeptiert, ist das der richtige Weg ?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir wohnen als WG seit 12 Jahren in dem Haus, im Jahr 2021 ist aber der ursprüngliche Hauptmieter ausgezogen und hat in einem Brief an den damaligen Eigentümer geschrieben, dass er die Rolle des Hauptmieters an mich überträgt. Allerdings hat der damalige Vermieter/Eigentümer sich nie zurückgemeldet, trotz mehrerer Versuche. ... Wir würden alle sehr gerne möglichst schnell aus der Sache rauskommen.
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rückschneiden, und zwar nur vertikal). ... Sämtliche Kommunikation erfolgt auf Wunsch der Vermieter über einen Vollmachtnehmer, und zwar ausschließlich formell - niemals auf einer persönlichen und mitmenschlichen Ebene.
Spülmaschine kaputt, Vermieter verlangt neue
vom 17.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter möchte, dass wir die Kosten dafür komplett tragen, entweder Reparatur oder gleichwertige neue Maschine. ... Etwa erforderliche Instandhaltungen oder Reparaturen von Küchenmöbeln und/oder elektrischen Geräten ist allein Sache des Mieters. Ansprüche gegenüber dem Vermieter bestehen insoweit nicht.
WEG-Recht: Eigentümer bei Nutzungsuntersagung zur Hausgeldzahlung verpflichtet?
vom 9.12.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sache lief ganz gut, bis ein Miteigentümer nach Auszug der letzten Mieter im Juli 2023 ein Gutachten verlangte und forderte, dass ich bis zur Behebung gewisser Mängel nicht vermieten dürfe. ... Nach über anderthalb Jahren exorbitanter Leerstandskosten (Rate + Hausgeld ~ 13.000 €) und weiteren gut vierstelligen Ausgaben für Fachleute scheint es, als komme jetzt Bewegung in die Sache.
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Dieses nachlässige Verhalten gefährdet sowohl den Haushalt als auch das Eigentum und verstößt gegen Ihre Pflichten als Vermieter, eine sichere Wohnumgebung aufrechtzuerhalten. 4. ... Ich vermiete seit zehn Jahren und habe zu vielen meiner ehemaligen Untermieterinnen noch regen Kontakt.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze ist eine zeitlich etwas längere Entwicklung, die nun in einem Konflikt zwischen mir und meinem ehemaligen Vermieter resultiert ist. ... A solle doch bitte auf B zugehen und die Sache mit ihm klären. ... Er kommt außerdem zu dem Schluss, dass er nach §929 Eigentümer von K2 ist und deshalb der Kühlschrank in KVH nicht von B an C verkauft werden konnte.
Reparatur einer Markise bei Abwicklung eines Mietvertrags (geerbter Vertrag)
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat direkt vom Eigentümer gemietet; der Vermieter kümmert sich nun selbst um die Angelegenheit, hat aber für die Neuvermietung einen Makler eingeschaltet. ... Macht es Sinn, die Sache mit der Markise erst nach der Übergabe zu regeln - zumindest für den Fall, dass ich nicht zahlen muss. ... Wie sieht die Rechtslage in dieser Sache aus?
Kaufpreisminderung bei verdecktem Mangel
vom 5.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Besichtigung fragten wir den Eigentümer, ob die Wohnung ruhig sei, da wir lärmempfindlich sind und zudem von zu Hause aus in Berufen arbeiten, die Ruhe benötigen. ... Selbst wenn wir die Wohnung vermieten, können wir in meinen Augen nicht die Kaltmiete verlangen, die wir für eine ruhige Wohnung eigentlich angesetzt hätten. Ich bitte um Rat, ob sich der Gang zum Anwalt in dieser Sache lohnt.
Wohnungsrückgabe Zeitwert?
vom 1.7.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Eigentümer unterschrieb kein Rückgabeprotokoll, wir haben deswegen von vielen Sachen Fotos gemacht um den Zustand zu dokumentieren. ... Wir vermuten dass er jetzt auch einen teuren Boden verlegen will und uns berechnen will, obwohl nur ein einfacher Boden drin war. - Wie lange hat der Vermieter Zeit, uns evtl.
Miete Halle
vom 30.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte ab sofort einen Mietvertrag mit mir persönlich machen und alle fortlaufenden Mietzahlungen sollen dann direkt an den Eigentümer der Hallen gehen. Mein Vermieter erwartet jedoch weiterhin meine Mietzahlungen. ... Meinem bisherigen Vermieter, bei dem ich einen Untermietvertrag geschlossen habe, ober dem Eigentümer der Hallen, der mir ab sofort einen neuen Vertrag geben möchte?
Nachbar nutzt seit Jahren 2 Zimmer des Hauses
vom 28.2.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Anbau versperrt selbstverständlich die ehemaligen Fenster des benachbarten MFH und wäre heutzutage wohl so nicht zu bauen. 2 Zimmer dieses Anbaus sind durch das benachbarte MFH begehbar und werden von dessen Eigentümer vermietet. ... Reicht es den Eigentümer des benachbarten MFH zu informieren, eine Frist zu setzen und danach mit den Arbeiten (Wanddurchbruch etc) zu beginnen? ... Vom Vermieter dieser Garage sind weder Telefonnummer noch Adresse bekannt, auch wie er dazu kommt diese zu vermieten ist unbekannt.
Ansprüche des Vermieters nach Wohnungsübergabe
vom 2.1.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vorab habe ich den Eigentümer gefragt, ob ich alle Wände weißen soll, was er bejahte. ... Außerdem sollte wir 2 Couchen und eine Kommode drin stehen lassen, die wir eigentlich noch auf dem Sperrmüll entsorgen wollten. 2,3 Tage später nachdem der Vermieter aus Bayern das Haus mit der Verwalterin selber besichtigte, forderte er uns auf, alle Wände richtig zu weißen und bemängelte Fußböden, die unterschiedlich seien und andere Dinge, die er jedoch nicht im Einzelnen aufzählte.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sach- und Arbeitsleistungen des Vermieters, durch die Betriebskosten erspart werden, dürfen mit dem Betrag angesetzt werden, der für eine gleichwertige Leistung eines Dritten, insbesondere eines Unternehmers, ohne Berücksichtigung der Umsatzsteuer angesetzt werden könnte. ... Der Vermieter ist verpflichtet, die Sammelheizungsanlage vom 1. ... Außerhalb der Heizperiode besteht kein Anspruch auf Beheizung, es sei denn, dass an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Außentemperatur um 21.00 Uhr weniger als 12 °C beträgt.