Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

789 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

Mieter erweitert sein Angebot deutlich
vom 10.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich vermiete seit 2011 einen Teil meines Grundstücks (ca. 400qm) und ein Nebengebäude (ca. 120qm) als Biergarten. 2020 hat der Mieter eine vertragliche Option genutzt und den Vertrag um weitere 10 Jahre verlängert. Laut Mietvertrag vermiete ich an den Mieter eine Grundstücksfläche nebst den darauf befindlichen Gebäudeteilen zum Betrieb eines Biergarten.
Mieterrechtsschutz
vom 7.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich hatte wegen der Nebenkostenabrechnung Streit mit meinem Vermieter, der mit einem Schreiben des Mieterbundes geklärt werden konnte. Da ich plane nächstes Jahr auszuziehen befürchte ich, dann wieder Streit mit dem Vermieter wegen der Nebenkosten, Kaution etc. zu bekommen. Meine Frage: Wenn ich jetzt eine Rechtsschutzversicherung für Mieter abschließe, übernimmt diese die Kosten für einen erneuten Streit mit dem Vermieter oder gilt der Streit als vor Versicherungsabschluss begonnen?
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch hat der Mieter dem Gericht selbst ein manipuliertes Schreiben vorgelegt. - Hat die Räumungsklage unter diesen Umständen auch nach Erledigung der Forderung noch Aussicht auf Erfolg oder soll es von mir für erledigt erklärt werden?
Nachforderung Miete / Androhung einer Zwangsräumung
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Am 24.03.2024 erhielt ich ein Schreiben von dem Vermieter indem 108.000€ Mietkosten zzgl. ... In dem Schreiben von dem Vermieter wird eine Fläche 600qm zugrunde gelegt. ... Abschließend füge ich das Schreiben des Vermieters an, mit einigen Anmerkungen und der Bitte um Mitteilung, wie ich in dieser Angelegenheit weiter verfahren soll.
Balkonkraftwerk vs. Denkmalschutzbehörde – optimale Strategie?
vom 16.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/-r RA, im Rahmen einer Modernisierung unseres Hauses, das unter Denkmalschutz/Ensembleschutz steht, hat unser Vermieter uns einen Balkon verpasst, an dem ich eine Steckersolaranlage anbringen möchte. Der Vermieter ist nicht prinzipiell dagegen, verweist uns aber "Aufgrund bereits in der Vergangenheit gleichgelagerter Fälle" an die Denkmalschutzbehörde der Stadt Nürnberg, da diese "in ähnlich gelagerten Fällen ablehnende Bescheide" erlassen hat. Ich weiß nun: - vom Mieterverein, dass der Vermieter im Recht ist - von Ihrem Kollegen, dass § 2 EEG auf meiner Seite ist, da "Bei der Errichtung von Solaranlagen auf/an denkmalgeschützten Gebäuden" "regelmäßig das öffentliche Interesse am Ausbau der erneuerbaren Energien den Belangen des Denkmalschutzes" überwiegt: "So OVG Münster, Urt. vom 27.11.2024, Az.: 10 A 2281/23 und 10 A 1477/23" (https://www.frag-einen-anwalt.de/Balkonkraftwerke-Steckersolaranlagen-vs-Denkmalschutz--f434749.html) - vom Vermieter, dass die Denkmalschutzbehörde es mir trotzdem voraussichtlich nicht leicht machen wird Bitte beurteilen Sie meinen Plan und machen Sie ggf.
Wer trägt die Kostennote des gegnerischen Anwalts? Ist die Höhe angemessen?
vom 25.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nie eine Schreiben/Zahlungserinnerung/Mahnung von meinem Vermieter mit der Kontenaufstellung meines Mietkontos bekommen. ... Frist X bekam ich ein Schreiben einer Kanzlei mit der Aufforderung die ausstehende Miete binnen 10 Tagen auf das mir bekannte Mieterkonto auszugleichen. ... Das Schreiben war betitelt mit "Hier: Zahlungsverzug und Abmahnung" - kein Mahnbescheid o.Ä.
schadenszahlung an vermieter
vom 10.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 13 Jahren eine Mietwohnung bezogen. das Übergabeprotokoll ist fehlerhaft. weil die Wohnung auch nach Entfernung aller Fußbodenbeläge und Tapeten immer noch stark nach Nikotin roch haben wir zusammen mit dem Vermieter ( Land Rheinland Pfalz) Rücksprache gehalten. ... Stattdessen bekam wir ein Schreiben das unter anderem der Rollputz entfernt werden müsste und wie teuer das wäre..... zudem weitere Schäden wie die Verlegung von Laminat, Fliesen am Boden usw. bei denen wir aber belegen können das sie bereits bei beginn des Mietvertrags vorhanden waren. ... Wir dachten das wir mit der Kündigung durch einen Anwalt alles richtig machen.
Kündigung eines Wohnraummietvertrags zum Ende des beidseitigen Kündigungsverzichts
vom 17.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 14.10.2022 durch persönliche Unterschrift (Vermieterunterschrift am 18.10.2022) einen Mietvertrag über eine Mietwohnung zur privaten Nutzung als alleiniger Hauptmieter mit einem privaten Vermieter, vertreten durch eine Immobilienverwaltung, geschlossen. ... Heute erhielt ich nun das Schreiben der Immobilienverwaltung, dass das „Mietverhältnis [ist] nicht vor dem 30.11.2024 ordentlich kündbar [ist] und endet somit zum 28.02.2025.
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietern das Mietverhältnis aufgrund von Eigenbedarf (durch Anwalt) gekündigt. ... Ergeben sich uns als Vermieter durch diese Vereinbarung Nachteile oder Risiken? ... Hintergrund der Vereinbarung Der Vermieter hat das Mietverhältnis für die Wohnung [genaue Bezeichnung der Wohnung: Straße, Hausnummer, PLZ, Ort] aufgrund von Eigenbedarf gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB mit Schreiben vom [Datum der Kündigung] wirksam gekündigt.
Stellplatz
vom 5.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Da wir aufgrund eines anderen Mangels mit unserem Vermieter demnächst vor Gericht sind, vermuten wir, dass die Kündigung eine Schikane sein soll.
Wohnungsabnahme durch Vermieter
vom 26.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir haben eine Kündigungsbestätigung erhalten, jedoch bis heute (26.07.) keinen Wohnungsabnahmetermin vom Vermieter (Privatvermieter) erhalten. ... Wir wollten Ende Juli nochmals ein Schreiben mit der Bitte um einen Wohnungsübergabe-/Schlüsselübergabetermin an diese Adresse senden. ... Brauchen wir Zeugen oder sogar einen Anwalt, damit wir nachweisen können, dass wir alles korrekt übergeben haben?
Kautionseinforderung
vom 19.6.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund suche ich eine/n Anwalt/ Anwältin, welche/r nochmals einen rechtsmäßig formulierten Brief mit Nachdruck an meine alte Vermieterin zur Aufforderung der Kaution sendet. Zudem würde ich auch gerne wissen wie wahrscheinlich es ist diesen Rechtsstreit zu gewinnen und ob es sich lohnt diesen Brief zu schreiben und im schlimmsten Fall diesen vor Gericht klären zu müssen?
Mietrecht keine Jahresabrechnung erhalten
vom 15.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die Gartenpflege übernehmen wir auf eigene Kosten, obwohl der Vermieter für seine Flächen eine professionelle Gartenbaufirma beauftragt, diese müssen wir gesondert zahlen. Im Dezember 2021 kündigte der Vermieter telefonisch eine Mietpreiserhöhung um 600 Euro pro Jahr ab Januar 2023 an, ohne dies näher zu begründen. ... Zudem erhielt er von der Gemeinde eine Nachforderung, und seit fünf Tagen erscheint der Vermieter täglich unangekündigt oder schickt seine Kinder, um die sofortige Barzahlung ohne Beleg zu fordern.
Eigentumswohnung gekauft - richtiger Keller wird nicht übergeben
vom 23.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe gesagt, dass das nicht OK ist, da dieser zu einer gerade veräußerten anderen Whg gehört, ich meine Whg vermieten möchte und mein Mieter nicht irgendwann umziehen soll (kellermäßig) - denn vermutlich wird der richtige Eigentümer den mir übergebenen Keller irgendwann zurück erhalten.