Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

74 Ergebnisse für schaden versicherung defekt

Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Rohrschäden in der Wand, defekte Speicher, bauliche Mängel). *) Deshalb eingangs mein Hinweis auf die möglicherweise Unterstellung, Sie hätten evtl. die Ursache für den Schaden (zumindest teilweise) gesetzt. ... Voraussetzung: Der Schaden ist dort versichert (Wasserrohrbruch etc.). *) Sollte die Ursache des Schadens in einem Fehlverhalten Ihrerseits liegen (z. 
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einer Woche gab es eine Leckortung bei mir und es wurde rausgefunden, dass im kleinen Badezimmer das Rohr defekt ist. ... Wer bezahlt mir diese Wohnung meine Versicherung oder der Vermieter? ... Die Versicherung wird das auch erfragen, da hier dann eventuell noch Ihre Haftpflichtversicherung mit einbezogen wird.
Schadensübernahme an Mietwagen
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sensoren am Auto vorne haben keine Warnung gezeigt, da defekt (funktionierten nur hoch sporadisch). ... Der Schaden ist nur entstanden, da die Sensoren vorn nicht funktioniert haben und Ich keinerlei Warnung bekommen habe. ... Schäden gleich aufnehmen zulassen.
Mietvertrag für Ferienwohnung Winterberg
vom 23.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Vermieter für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens. ... Oder wer haftet zum Beispiel für einen Brand verursacht durch einen defekten Herdkabel der nicht sichtbar war ? ... Welche Versicherung des Mieters würde greifen und hätte das so seine Richtigkeit oder will sich der Vermieter von allen freimachen ?
Wasserschaden an der Decke der Küche des Untermieters
vom 6.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zeitgleich ist die Spülmaschine defekt. ... Da die Maschine noch nicht repariert wurde, können wir nicht mit Sicherheit sagen, dass der Schaden nicht selbst verschuldet ist. ... Wie läuft das Prozedere von der Meldung bei der Versicherung bis zur Schadensbeseitigung aus?
Schaden an der Duschkabine
vom 24.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich einen Schaden an der 3 teiligen Duschtüre verschuldet. ... Die Vermieterin hatte noch die Rechnung, welche ich an die Versicherung geschickt habe. Die Versicherung will nur 200€. übernehmen, da die Duschkabine nur noch diesen Zeitwert hat.Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 1300€.
WEG - 2er Partei // Zweite Entwässerungsebene // BJ 1960er // Pflicht ????
vom 18.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gutachter der Versicherung sagt dass der Schaden durch die defekte Dachpfanne entstanden sei, zudem stellte er fest dass eine zweite Entwässerungsebene in Form einer Folienunterdeckung nicht vorhanden ist. Die defekte Dachpfanne wurde im Dezember 2023 bereits ersetzt, der grundsätzliche Schaden wurde somit behoben.
Mietrecht // Untervermietung // Schadensregulierung
vom 28.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei entstehen Schäden sowohl an der Schiebetür als auch an der Wand (Polizeibericht liegt vor). ... Dennoch bleiben Schäden sowohl an Tür als auch an der Wand bestehen. ... Dabei ist anzunehmen, dass der Versicherungsschutz bei Beginn der Untermiete bestand, die Versicherung die gängigen Leistungen einer Privathaftpflichtversicherung beinhaltet und der Schaden bisher nicht gemeldet ist.
Wasserschaden verursacht durch Kücheneinbau Mieter
vom 22.10.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgenden Fall: Durch ein defektes Ventil in der Küche eines Mieters, ist im Wohnhaus ein Wasserschaden entstanden. ... Die Haftpflichtversicherung des Mieters sagt, dass der entstandene Schaden von der Gebäudeversicherung gedeckt werden müsste.
Mietrecht ---> Defekter Teppichboden und zwei defekte Deckenlampen
vom 25.2.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute ist es so, dass der Teppichboden defekt ist und komplett ausgetauscht werden muss (Löcher im Teppich und der Parkettboden ist sichtbar). ... Ich jedenfalls würde sogar eine eidesstattliche Versicherung darüber abgeben, dass ich nicht Eigentümer des Teppichbodens bin und er somit zur Mietsache gehört. ... PS: Obiger Sachverhalt kann analog auch noch auf zwei defekte Deckenleuchten (waren ebenso beim Einzug schon vorhanden) übertragen werden.
Mietminderung wg. Wasserschaden - Erstattung durch Versicherung
vom 24.4.2020 für 100 €
Der Schaden wurde durch einen Defekt in einer Wasserleitung verursacht, die in den Verantwortungsbereich der WEG fällt. ... Aufgrund des Schadens haben die Mieter die monatliche Miete (Netto-Miete + Nebenkostenvorauszahlungen) über einen längeren Zeitraum gemindert. ... Ich wollte mich erkundigen, ob die Vorgehensweise der Versicherung so in Ordnung ist, oder ob ich eventuell Anspruch auf eine höhere Erstattung habe.
Erhöhung der Gdebäudekosten nach Schaden durch Mieter
vom 20.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die neue Versicherung verlangt nun 1000,-- € mehr pro Jahr. Die anderen Mieter wollen die Mehrkosten nicht tragen, da sie den Schaden nicht verursacht haben. Ein Schaden war durch eine defekte Spülmaschine entstanden, die zwei anderen durch fahrlässig nicht gemeldete abgerissene Wannensilikonabdichtungen über einen längeren Zeitpunkt .
Wasserschaden Ladenkeller verursacht durch Aussenrohr
vom 4.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorige Woche ist in den Keller meines Ladengeschäfts Wasser gelaufen ( in Folge eines defekten Aussenfallrohrs, das untere Stück war aus Kupfer und wurde gestohlen). ... Ich habe den Schaden umgehend meiner Versicherung gemeldet, sie lehnt zu zahlen ab, da es sich um ein unversichertes Schadensereignis handelt, da das Rohr außen am Haus entlang führt. ... Aber wer kommt für den von mir unverschuldet Schaden auf?
Wer trägt Kosten bei Rohrverstopfung mit Wasserschaden in einer WEG
vom 21.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies sind die Aussagen der anderen Bewohner: eine Wasserleitung war verstopft, der Ausgang der Leitung in meiner Küche war nicht korrekt abgedichtet was wiederum zur Folge hatte, dass das Wasser in meiner Wohnung herausgedrückt wurde, nach unten in den Keller getropft ist und es somit zum Schaden kam. ... Der Schaden entstand in erster Linie in meiner Wohnung und im darunterliegenden Kellerraum (Mauerwerk, Heizung), Fenster gibt es dort keine. Wer muss für welche Kosten aufkommen und unter welchen Umständen muss ich für den kompletten Schaden aufkommen?