Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

696 Ergebnisse für schaden tür

Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. - Die von Euch weiß beigetupften Flächen (Türen, Zargen, Einbauschränke Dachgeschoss links und rechts) betreffend möchten wir Euch bitten, die Stellen so zu schleifen, dass sie nicht mehr erhaben/sichtbar sind und alles vollflächig zu lackieren. ... Sicher macht es zur Vermeidung von Nasenbildung Sinn, die Türen hinzulegen und mit einer Schaumstoffrolle zu arbeiten.
Vermieter streicht Kaution ein wegen übertriebener Reperaturarbeiten
vom 1.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von 2020 bis Dezember 2024 in Göttingen in einer Mietwohnung gelebt. Vor dem Auszug habe ich Schönheitsreperaturen geleistet: Wände gestrichen, Dübellöcher gestopft, Türriehmen ausgebessert, etc. Bei Abgabe der Wohnung an den Vermieter, gab dieser sich nicht ganz zufrieden mit den Dübellöchern und einigen anderen Sachen.
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun befürchten wir, dass Ähnliches mit einer weiteren Tür im Eingangsbereich folgen wird. ... 2) Können wir für die Schäden der Tür verantwortlich gehalten werden? Die Tür gehört offiziell zur Wohnung, aber die "Grundlage" für unsere Verantwortung ist, dass wir das Pflanzenwachstum unter der Tür nicht gut genug geputzt haben, und dann bei einem Unwetter zu viel Wetter in die Tür gekommen ist.
Arbeitsleistung abziehen von Kaution
vom 15.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter hat diverse Sachen beschädigt (Türrahmen zerkratzt/Türen haben Löcher). Ein Austausch der Türen ist notwendig. ... Kaution liegt bei 5.000. meine Frage welche Beträge kann ich für die Eigenleistungen (streichen/putzen/Türen etc einbauen) aufschreiben.
Schönheitsreparaturen wirksam auf Mieter übertragen?
vom 2.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
. § 10.6 gilt nicht für Kosten der Beseitigung anfänglicher Mängel und von Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, deren Handlungen sich der Mieter nicht zurechnen lassen muss und/oder sofern und soweit die jeweilige Instandhaltungs- oder Instandsetzungsarbeit auf einem Mangel der Mietsache beruht und dem Vermieter diesbezüglich Gewährleistungsansprüche gegenüber den Werkunternehmern zustehen.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B lässt den Schaden reparieren, die Handwerker vergessen aber die Wohnung von A wieder anzuschließen. Der von B gestellte Kühlschrank in As Küche (K1) nimmt dadurch Schaden und wir unbenutzbar. ... Bei der Wohnungsübergabe fällt auf, dass eine Tür (Wohnzimmer zu Flur) ausgetauscht werden muss.
Reparaturen bei Auszug
vom 15.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand bei Auszug gemäß Protokoll: *31 Dübellöcher (bis auf 4 vergessene waren alle mit überstreichbarer Spachtelmasse eben verschlossen) *eine "schmutzige" Wand im Flur (übersteichbar) * Klebereste Sockelleiste (die waren bereits bei Einzug vorhanden und auch im Übergabeprotokoll vermerkt) * Macke Türe (oberflächlicher Kratzer im Lack einer Türe ca. 3cm lang) Wir haben nichts gestrichen oder sonst verändert, außer der Dübellöcher. ... Der Vermieter sagt, dass das alles Schäden seien und wir die Rechnung komplett zahlen müssen.
Wohnungsrenovierung nach Auszug / Forderungen der Vermieterin
vom 13.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei einer Begehung der Wohnung mit der Vermieterin am 11.08.2024 zur Abklärung der zu erledigenden Renovierungsarbeiten wurden folgende Schäden festgestellt: - Fußleisten, die durch meine Hunde angenagt wurden und zu ersetzen sind - Beschädigungen im Laminat durch die Rollen des Bürostuhls auf 3 Laminatplatten - Eine abgeplatzte Ecke an der Bad-Tür unten links, verursacht durch ein öffnen der Tür gegen einen Gegenstand, der am Boden lag. Die mündliche Vereinbarung mit der Vermieterin an diesem Tag lautete, das sie auf die abgeplatzte Stelle an der Tür "etwas drauf machen will", so daß der Schaden nicht mehr zu sehen ist. ... Sie möchte nun einen Termin mit mir vereinbaren in dem die Schäden aufgenommen werden und danach Kostenvoranschläge erstellen, mit denen sie mit mir abrechnen möchte.
Wem gehört das Eigentum auf Pachtland nach Beendigung des Pachtvertrags
vom 6.8.2024 für 46 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir haben ein Pachtland inkl. einem abrissreifem Bungalow gepachtet (kein Erbbaurecht, sondern noratieller Pachtvertrag). Das Gebäude wurde dann von uns auf eigene Kosten erschlossen, saniert und ein Anbau durchgeführt. Es stellt sich die Frage, wem nach Beendigung des Pachtvertrags das (mit Zustimmung des Verpächters) neu errichtete Gebäude gehört.
Kosten der Erneuerung/Reparatur der Wohnungstür
vom 23.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , die Eigentümerversammlung hat bezüglich einer (an der Außenseite) defekten Tür beschlossen, dass der betreffende Eigentümer die Kosten für Reparatur bzw. ... Auch andere Eigentümer hätten in der Vergangenheit selber ihre neuen Türen bezahlt (allerdings ohne jeglichen Beschluss der ETV). Ein paar Fakten: - Wohnungstüren sind Gemeinschaftseigentum - die Wohnung geht vom Treppenhaus ab - der Verursacher der Schäden kann nicht ermittelt werden (sieht nach Öffnungsversuch mit Schraubenzieher aus, wobei Schloss und Tür beschädigt wurden)