Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.315 Ergebnisse für mietvertrag zustimmung frage

Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Per Anlage aus dem Mietvertrag wurde eine zweijährige Mindestmietlaufzeit festgelegt, diese lautet wie folgt: "Die Mindestmietdauer beträgt: 2 Jahre Nur in begründeten Ausnahmefällen, wie Umzug in eine andere Stadt aus beruflichen Gründen, ist – nur mit Zustimmung des Vermieters – eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags möglich, Voraussetzung dafür ist die nahtlose Anschlussvermietung an einen geeigneten neuen Mieter.
Wirksamkeit einer Klausel zu Schönheitsreparaturen in Zusatzvereinbarung
vom 3.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Beendigung des Mietvertrages Wie schon unter Punkt 1 dieser Vereinbarung ausgeführt, wollen Mieter und Vermieter insbesondere in diesem Falle keine Auseinandersetzungen. ... Diese Basis bildet die Grundlage, nach welcher dann der Vermieter den Mietvertrag mit dem Mieter abrechnet. ... Unsere konkreten Fragen dazu: Ist eine solche Klausel rechtswirksam oder stellt sie eine unangemessene Benachteiligung des Mieters (gemäß § 307 BGB) dar, die zur Unwirksamkeit der Klausel führt und uns von der Zahlungspflicht befreit?
Risiken Renovierung ohne Grundbucheintrag
vom 22.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinen Fragen: Darf ich die Wohnung schon renovieren (Bodenbeläge neu, Küche ausbauen und neue Küche einbauen, Malerarbeiten), obwohl ich nicht im Grundbuch stehe als Eigentümer. Muss ich den jetzigen Eigentümer um schriftliche Erlaubniserteilung fragen? ... Zahlt die Versicherung, wenn ich keine Zustimmung seitens der Eigentümerin habe?
Mietrecht Übernahme des Mietrvertrags
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist er als Mietpartei naturgemäß nicht eingetragen, da er bei der Anmietung erst 8 Jahre alt war. Ich habe den Vermieter gefragt, ob mein Sohn den Mietvertrag übernehmen kann. ... Kann mein Sohn nach meinem Auszug auch ohne Abschluss eines neuen Mietvertrags in der Wohnung bleiben?
Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf meine Möglichkeiten der Einflussnahme wegen "Modernisierung" meiner Wohnung. ... Meine Fragen: 1. ... Ich halte das im laufenden Mietvertrag für nicht möglich, denn meine vorhandene Küche müsste ja dann von der Vermietung eingelagert werden?!
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein vorzeitiger Austritt aus dem Mietvertrag innerhalb der Mindestmietdauer ist möglich, sofern der Mieter einen triftigen Grund nachweißt. ... Die Zustimmung zu diesen Mietern enthält sich der Vermieter entsprechend vor. ... Nun meint der Mieter mit gesetzlicher Kündigungsfrist ausziehen zu können, da er meint, meine Begründung im Zeitmietvertrag sei unwirksam und es läge daher ein unbefristeter Mietvertrag vor.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hauptmieter gibt seine Zustimmung zur Vertragsübernahme / Untervermietung. ... Wir haben den letzten Nachtrag zum Mietvertrag im September 2012 erhalten. ... Müssen wir die 13.000 Euro an den Untervermieter für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von unserem Teppichboden bezahlen, wenn wir von ihm keinen Nachtrag zum Mietvertrag nach dem 31.08.2020 erhalten haben?
Mietrecht - Beitreter
vom 15.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in 2017 habe ich einem Geflüchteten eine Wohnung nur verschaffen können, in dem ich "Beitreterin" wurde, also mit im Mietvertrag stehe. Der Vermieter, ein großer Konzern, hat damals mit dem Mietvertrag ein Schreiben geschickt, dass ich selbst dort nicht wohne. ... Oder geht der Mietvertrag, es kam nie zu irgendwelchen Problemen, schon so lange, dass das rechtlich seitens des Konzerns nicht möglich ist.
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Pflege der Außenanlage sind den Mietparteien übertragen worden, im Mietvertrag heißt es „Die … Pflege der Nebenflächen wie Außenanlagen/Gartenanteil etc. obliegt bis auf weiteres dem Mietern. ... Die Nutzungsrechte der gemeinschaftlichen Außenflächen sind nur unbestimmt benannt, in den Regelungen, auf die verwiesen wird, findet sich weder implizit noch explizit etwas dazu im Mietvertrag: „Der Mieter ist berechtigt, Gemeinschaftsflächen, wie Hausflur und Grundstück gemäß Vereinbarung und der Hausordnung mitzubenutzen."
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. Die Gesamtwassermenge der Liegenschaft wird über einen Zähler erfasst. Seit Jahren wurde hier ein personenbeogener Verteilerschlüssel herangezogen, welcher auch eine gerechte Verteilung darstellt.
Mieterhöhung per E-Mail zulässig?
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun besteht ein Mietvertrag, in dem im Paragraph "Miete" steht: "Mieterhöhungen und alle anderen Erklärungen, die Vertragsänderungen betreffen, muss der Vermieter schriftlich abgeben. ... Der Mieter beanstandet beide Schreiben, und pocht auf den Inhalt seines Mietvertrages unter dem Paragraphen "Auskunftspflicht des Vermieters" und fordert die Schriftform per Brief für beide Schreiben von mir. Meine Fragen: Sind beide Schreiben an den Mieter bindend für ihn?