Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

127 Ergebnisse für mietvertrag vermieter zurück zustimmung

Mieterhöhung um mehr als 20% innerhalb 3 Jahre
vom 9.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter will die Kaltmiete zum 01.07.2025 um 16% schlagartig erhöhen, was mich überrascht, weil die vergangenen Mieterhöhungen immer deutlich kleiner waren. ... Wenn ich jetzt aber von heute aus gesehen 3 Jahre zurück rechne, wären das in Summe 22% Mieterhöhung, also 6% + 16% aufaddiert. ... Im Mietvertrag finde ich keine weitere Zusatzvereinbarung zum Thema Mieterhöhung.
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Mietvertrag vom 18.06.2024 wurde eine möblierte Einzimmerwohnung von uns (Vermieter V) ab 01.07.2024 unter Zahlung einer monatlichen Pauschalmiete i.H.v. 780,00 € und Zahlung einer Kaution i.H.v. 500,00 € an Mieter M vermietet. ... Es liegt seitens Vermieter V gegenüber Mieter M kein Titel vor. ... Kann Vermieter V die Gegenstände „einfach" über z.B.
Zustimmung des Vermieters fürUmbau Badewanne auf Dusche
vom 10.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Vermieter ABG, also einen der großen, vermietungs Gesellschaften in Frankfurt, haben wir um Zustimmung gebeten, die Badewanne raus zu reißen und dafür eine ebenerdige Dusche einzubauen. ... Ansonsten würde der Vermieter ja seinen behinderten Mieter zwingen, auszuziehen, was durchaus im Sinne des Vermieters wäre, da die Wohnungen natürlich heute viel besser vermietet werden können, als es mit dem 60 Jahre alten Mietvertrag, der Fall ist. ... Des Weiteren würde ich gerne wissen, inwieweit der Vermieter mich verpflichten kann, nach dem Auszug oder Ableben meiner Mutter, das Bad wieder in den alten Zustand (mit Badewanne etc.) zurück zu versetzen.
Gartennutzung Mietwohnung EG
vom 20.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine alleinige Nutzung wurde uns vom Vermieter jedoch mündlich zugesichert. ... Daraufhin habe ich unseren Vermieter angeschrieben und ihn gefragt wie es sich nun verhält. Als Antwort bekam ich eine Nachricht zurück, dass es noch unklar ist wie genau es gestaltet wird.
Kündigung bei Insolvenz des Mieters und Mieterhöhung
vom 23.9.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.: "Hinsichtlich dieses Mietverhältnisses erklären wir, dass Sie als Vermieter nach Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist Ihre Mietansprüche nicht mehr im Insolvenzverfahren geltend machen können. ... Habe ich auch Ansprüche gegen die Frau, die ja nicht den Mietvertrag unterschrieben hat? Oder habe ich gar keinen Mietvertrag mit der Frau?
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Schlüssel und Zeiterfassungschip usw.) bis zu diesem Termin wieder zurück. ... Eine Benutzung zu anderen Zwecken, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters zulässig. ... [Ort, Datum und Unterschriften Vermieter, Mieter] # Ende Mietvertrag # Im Mietvertrag wird kein Grund für die Befristung angegeben.
Rückzahlung der Kaution
vom 2.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang hat uns der Vermieter einen Maler vorgeschlagen. ... Dass habe ich auch dem Vermieter so mitgeteilt. ... Danach hat der Vermieter dann ohne unsere Zustimmung den Handwerker beauftragt.
Sparbuch mit Mietkaution läuft auf den ehemaligen Hauseigentümer
vom 27.7.2021 für 52 €
Den Mietvertrag hat die Vorbesitzerin des Gebäudes in 1997 abgeschlossen, wobei die Mietkaution von dem Mieter auf ein Sparbuch eingezahlt wurde, welches mir anläßlich des Kaufes 2008 übergeben wurde. ... Da der Mieter seine Kaution nun zurück haben möchte habe ich Kontakt mit der Sparkasse aufgenommen und wollte den Sparbuchinhalt auf sein Konto überweisen lassen, wozu aber laut Sparkasse die Zustimmung der Vorbesitzerin notwendig sei, da das Sparbuch auf ihren Namen lautet.
Genehmigung für Hundehaltung in Mietwohnung erwirken
vom 6.1.2021 für 52 €
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Mietvertrag enthält folgende Klausel zur Tierhaltung: Die Haltung von Tieren in den Mieträumen bedarf der Zustimmung des Vermieters. Der Vermieter erteilt die Zustimmung nach pflichtgemäßer Ausübung seines Ermessens. ... Wieder meldete sich niemand schriftlich bei uns zurück.
Wohnungsmietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug ./. BGH Urteil v. 08.07.2020
vom 5.8.2020 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach 17 Jahren Mietzeit hat der Mieter nun für Ende August 2020 unter Einhaltung einer 3 monatigen Kündigungsfrist die Kündigung eingereicht und möchte die Wohnung besenrein Ende August an uns zurück übergeben, aber in einem unrenovierten Zustand Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen vorformulierten Mietvertrag vom Haus & Grund Verein, in dem starre Fristen geregelt sind. ... Frage: 1.Haben die aktuellen BGH-Urteile aus 2020 Ausstrahlungswirkung auf unseren Mietvertrag? ... In 2 Räumen hat der Mieter ohne Zustimmung des Vermieters die bestehende Raufasertapete entfernt und farbigen Mineralputz an die Wände aufgetragen.
Kein Geld zurück für eingebautes Bad in Mietobjekt bei Besitzerwechsel
vom 31.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kaltmiete des Hauses beträgt laut unbefristetem Mietvertrag nur 980 EUR, weil wir das Bad eingebaut haben, ansonsten wäre die Miete höher für 160 qm. Nun unsere Fragestellung: Der Vermieter verkauft zum Ende des Jahres sein Haus, und zunächst mal bricht Kauf nicht die Miete. ... Der Vermieter meint nun, dass der neue Mieter ja die gleiche Miete weiter verlangt, und darum er nichts an uns auszahlen muss.
Verwaltungsrecht Korruption
vom 29.7.2019 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Unterzeichnung des Mietvertrages fand nach sehr vielen Versprechungen im Vorfeld bei der Anwältin von Herrn Müller in Berlin statt und der Termin war in eine Zeit gelegt in der ich mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit nicht mehr in der Lage bin Inhalten zu folgen und Herr Müller wusste das aus vorangegangenen Befragungen. Im Mietvertrag war unter anderem ein Vorkaufsrecht und eine Kaution vereinbart und beides wurde später nicht realisiert .Zeitgleich musste ich eine Verschwiegenheitserklärung unterschreiben und ein Kaufvertrag über das Inventar in Höhe von 70.000,-€ wurde unterzeichnet .Wenige Tage nach Abschluss des Mietvertrages bewohnten ca. 100 Flüchtlinge mein Hotel und die Miete wurde nicht gezahlt unter der Begründung das es versteckte Mängel gäbe . Im Nachhinein erlangte ich die Information das Vertreter des Landkreises mit Herrn Müller zusammen und ohne meine Kenntnis und ohne das es zu diesem Zeitpunkt einen Mietvertrag gab das gesamte Objekt mit allen Räumen kontrolliert und eine Mängelliste erstellt haben .
Kosten für Kabelanschluss in der Betriebskostenabrechnung ohne Zustimmung zulässig?
vom 23.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist an sich klingt vielleicht erst einmal einfach: Kann generell ohne meiner ausdrücklichen Zustimmung ein Vertrag zustande kommen? ... Daraufhin bekommen wir ein korrigierte BK 2016 ohne Kosten für den Kabelanschluss, sollen aber die bereits gezahlten Kosten nicht zurück bekommen. ... Angeblich ging es so aus: Da der Mieter die Installation des Kabelanschlusses zuließ, wird dies als Zustimmung des Mieters gewertet.
geforderte Mieterhöhung auf Basis von 3 Vergleichwohnungen
vom 9.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Schreiben meines Vermieters zur "Zustimmung zur Erhöhung der Miete bis zur ortsüblichen Vergleichmiete" erhalten. ... Müsste der Vermieter nicht Ist-Mietbeispiele angeben? - Bzgl. der Neubauten: Sind Neubauten belastbare Vergleichwohnungen, wenn die Erstvermietung z.B. <3 Monate zurück liegt?