Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

375 Ergebnisse für mietvertrag vermieter garage

Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuelle Situation: •Die Vermieter haben uns nun ein Angebot gemacht (E-Mail liegt vor). ... 2.Können die Vermieter von uns Malerkosten verlangen, falls wir die Küche entfernen? ... Mail von den Vermietern: Hallo, das ist ja alles gerade etwas unglücklich.
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In meinem Mietvertrag steht nix drinne von einer Parkkarte die ich führen muss für meinen zugewiesenen Stellplatz. Es steht drinne; das ich mich an die Garagen Ordnung halten muss.
Mietrecht Kündigung bei zwei getrennten Mietverträgen
vom 16.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestand vorher ein Mietverhältnis eines Mieters mit meinen Eltern mit zwei separaten Mietverträgen 1x Wohnung und 1x Garage vorher auf unterschiedlichen Grundstücken aber Vermieter meine Eltern. Jetzt bin ich einmal Vermieter der Wohnung auf dem einem Grundstück und mein Vater der Vermieter der Garage mit separaten Mietvertrag auf zweiten Grunstück. Jetzt hat mein Vater dem Mieter den Mietvertrag gekündigt und der Mieter weigert sich die Wohnung zu verlassen.
vorzeitige Kündigung des Mietvertrags wegen Lärmbelästigun
vom 11.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Garage befindet sich direkt unter unseren Fenstern, und das Motorgeräusch sowie das Öffnen und Schließen der Garage wecken meine Frau regelmäßig. ... Wir haben die Hausverwaltung um eine vorzeitige Auflösung des Mietvertrags gebeten. ... Ich bitte Sie um eine rechtliche Einschätzung: - Welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir, den Mietvertrag vorzeitig zu beenden?
Separate Mieterhöhung der Garage bei einheitlichem Mietvertrag rechtens?
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auflistung im Mietvertrag: "Wohnung 600,- , Garage 70,- , Gesamt 670,-" (Nebenkosten sind natürlich dabei, der Übersichtshalter lasse ich sie aussen vor) Nun möchte mein Vermieter die Miete der Wohnung erhöhen (was laut Mietspiegel vollkommen in Ordnung ist) aber auch die Miete der Garage erhöhen. Auflistung im Schreiben: "Erhöhung Wohnung auf 700,- und Garage auf 80,- , insgesamt 780,-" Soweit ich mich etwas reingelesen habe ist die einzelne Mieterhöhung der Garage nicht rechtens weil die Garage keinen eigenen Mietvertrag hat sondern im Mietvertrag der Wohnung enthalten ist, liege ich da richtig? Falls die Erhöhung der Garage nicht rechtens ist, kann ich somit dieser widersprechen und meinem Vermieter dies so mitteilen das nur eine Erhöhung der Wohnungs-Kaltmiete berechtigt ist?
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Fall nahm gestern eine spannende Wendung, als der Vermieter geschrieben hat: "Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass zwischen Ihnen und mir kein wirksamer schriftlicher Mietvertrag besteht. ... Wenn der Vermieter selbst jetzt bestreitet, dass ich überhaupt einen Mietvertrag habe, könnte dann der alte Hauptmieter nicht einfach fristlos (oder sogar rückwirkend) kündigen? ... Es gibt ja keinen unterschriebenen Mietvertrag.
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe aber, wenn ich das richtig verstehe, erlesen, dass Garagen von einer Erhöhung unberührt bleiben, wenn Wohnraummiete und Garagenmiete einzeln im Mietvertrag aufgelistet werden?! Wir haben ein Mietvertrag, wo folgendes ausgewiesen ist: a) Grund-/Nettomiete für die Wohnräume 840€ b) Grund-/Nettomiete für Garage(n)/Stellplätze 60€ (sofern kein separater Vertrag abgeschlossen wurde) ********************************* Müsste dann nicht die neue Miete lauten? ... Dann darf doch der Vermieter nur noch die 15% als Grundlage nehmen, da diese ab dem 01.03.2025 gültig sind.
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Mietvertrag vom 18.06.2024 wurde eine möblierte Einzimmerwohnung von uns (Vermieter V) ab 01.07.2024 unter Zahlung einer monatlichen Pauschalmiete i.H.v. 780,00 € und Zahlung einer Kaution i.H.v. 500,00 € an Mieter M vermietet. ... Außerdem wies Vermieter V im Rahmen der Wohnungsübergabe darauf hin, dass die zurückgebliebenen Habseligkeiten durch Vermieter V aus dem Keller in die Garage verräumt werden würden. ... Welche Kosten kann Vermieter V für die Lagerung (ca. 1/2 Garage) ansetzen?
Auflösung Mietvertrag Garage
vom 24.7.2024 für 50 €
In der Zeitung stand die Anzeige Garage zu vermieten für 100€ im Monat Ich habe mit dem Garagenbesitzer am 12.Juli.2024 schriftlich einen Mietvertrag abgeschlossen. Im Mietvertrag steht die Garage wird ab 1.August vermietet. ... Ich will die Garage nicht mehr haben .
Kündigungsrecht für untervermietete Einliegerwohnung
vom 17.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Reihenhaus mit ca. 140 m² (20 m² 1-Zimmer-Einliegerwohnung, 120 m² Hauptwohnung) wird in der Gesamtheit (beide Wohneinheiten, Garten, Garage, Stellplatz, Keller usw.) an Hauptmieter vermietet. ... Die ELW wird nicht durch die Hauptmieter genutzt, sondern soll durch die Hauptmieter mit einem separaten Mietvertrag untervermietet werden.
Mietforderung trotz Gebäudeschaden
vom 5.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Garage/Halle (80 qm) zur Miete. ... Im September habe ich dann einen neuen Mietvertrag abgeschlossen. ... Darf der Vermieter trotz der Aufforderung zur Beräumung weiterhin die Miete verlangen?
Anbringen von Zigarettenautomat
vom 21.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, ich bin Mieter eines Ladenlokal in der Innenstadt .Zusätzlich habe ich die direkt daneben liegende Einfahrt mit Garage gemietet . ... Nun hat mein Vermieter ohne vorherige Info einen Zigaretten Automaten an der Hauswand direkt vorne im Einfahrtsbereich montieren lassen.
Mietpreiserhöhung durchsetzen
vom 29.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zahlen: Wohnraummiete bis April 2022 = 470,00 € für 91 qm und 30,00 € für die Garage Erhöhung Mai 2022 = 520,00 € für 91 qm und 30,00 € für die Garage Wie kann heute eine weitere Mieterhöhung durchgesetzt werden und wielange ist das dann gültig?
Mietminderung bei feuchtem Fußboden, Ölgeruch und Entfall der Zufahrt zum Haus
vom 17.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag stehen 5 Zimmer und 4 Kellerräume neben Fluren, Küche und Badezimmern zur Verfügung. Zudem werden 2 Garagen sowie 1 Zuwegung und 1 Zufahrt sowie ein Gartengrundstück mitvermietet. ... Vielmehr bestand ein durchaus freundlicher Austausch mit dem Vermieter, der immerhin zahlreiche andere Mängel, vornehmlich ständigen Heizungsausfall und völlig undichte Fenster, beheben ließ.