Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

104 Ergebnisse für mieterhöhung wohnfläche

bevorstehenden Modernisierung, Kostenteilung und Beendigung der Nutzung an
vom 25.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen Zweifamilienhaus, der Mieter bewohnt die Wohnung im EG mit 96m² und meine Wohnung mit 100,78m² Wohnfläche. ... Sollten Sie das Sonderkündigungsrecht nicht nutzen, wird die genannte Mieterhöhung anteilig auf Mitteilung zur Modernisierung die verbleibende Mietdauer bis zum regulären Vertragsende im Maerz 2025 berechnet und entsprechend erhoben.
Mieterhöhungsverlangen | Zustimmen oder widersprechen?
vom 4.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer Wohnfläche von 55 m^2 entspricht dies einen Preis von 9.82 €/qm. ... Mein Frage ist: Ist diese Bitte meines Vermieters um Zustimmung zur Mieterhöhung ausreichend begründet, und zwar mit der (Standard)Begründung, dass die aktuelle Miete "nicht mehr den Mieten [entspricht], die in Hamburg für nicht preisgebundenen Wohnraum vergleichbarer Art bezahlt werden"? Sollte ich als Mieter dieser Mieterhöhung (teil)zustimmen oder widersprechen?
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Am Schneeräumen müssen sich alle Mieter gleichmäßig beteiligen Im Jahr 2013 wollte ich die Miete anpassen, da die 60qm große Terrasse nicht in der Wohnfläche berücksichtigt wurde. ... Kann ich nach der Abtrennung der 60qm großen Terrasse, die jetzt ausschließlich zur Wohnung gehört die Wohnfläche der Wohnung anpassen? ... Die neue Wohnfläche würde dann mit dem entsprechenden Kaltmietpreis aus dem aktuellen Mietspiegel ermittelt oder mit dem aktuellen Kaltmietpreis /80qm mal neuer Fläche ermittelt?
Kappungsgrenze Mieterhöhung
vom 5.9.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der durchschnittliche Kalt Mietpreis liegt derzeit bei Euro 11.79, das würde bei 54qm Wohnfläche einer Kaltmiete von Euro 637 entsprechen. Die letzte Mieterhöhung war zum 1.1.2023 von € 375.-- auf € 415.-- Soweit ich recherchiert habe gibt es in Fürth eine Kappungsgrenze von 15%. ... Zu den 15% fehlen also noch € 16.25. dies wäre auch die monatliche Mieterhöhung bis Ende 2025.
Mietpreiserhöhung durchsetzen
vom 29.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe seit Jahren ein gutes Mietverhältnis und habe die ganzen Jahre keine Mieterhöhung vorgenommen, halt weil die Mietpartei zu schätzen war. ... Die Zahlen: Wohnraummiete bis April 2022 = 470,00 € für 91 qm und 30,00 € für die Garage Erhöhung Mai 2022 = 520,00 € für 91 qm und 30,00 € für die Garage Wie kann heute eine weitere Mieterhöhung durchgesetzt werden und wielange ist das dann gültig?
Mieterhöhung genaue Summe
vom 25.2.2024 für 45 €
Guten Tag, ich benötige eine genaue Summe für die geplante Mieterhöhung, die ich sofort umsetzen möchte.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Während der Geltung der Indexmietvereinbarung ist eine Mieterhöhung bis zu ortsüblichen Vergleichsmiete (§558 BGB) ausgeschlossen. ... Die Heizungsbetriebskosten sowie die Kosten der Warmwasserversorgung werden 70 vom Hundert nach dem erfassten Warmwasserverbrauch, die übrigen Kosten nach der Wohnfläche verteilt.
Frage Mietrecht
vom 24.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie ist jedoch als verbindliche Größe für flächenabhängig abzurechnende Betriebskosten und bei Mieterhöhungen vereinbart." ... Wäre bzgl. der Mieterhöhung die tatsächliche Größe als Grundlage durchsetzbar?
Mietrecht - Modernisierung durch Dämmung, Energieeinsparung , Mieterhöhung
vom 28.6.2023 für 60 €
Mich interessiert wie der Energieeinsparungsnachweis der als Grundlage zur Mieterhöhung genutzt wird, berechnet wird. Wie wird hier eine Energieeinsparung ermöglicht, wenn Teile der Wohnung nicht/teilweise gedämmt werden und kann diese Dämmung als Modernisierung und zur Mieterhöhung verwendet werden. Bei der Mieterhöhung wird die Dämmung auf alle Wohnungen einschliesslich der ungedämmten bzw. teilgedämmten auf die jeweiligen Quadratmeter der Wohnung angerechnet, obwohl keine bzw. ein Teildämmung durchgeführt wird.
Zugrunde gelegte Wohnfläche für Mieterhöhung
vom 26.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag beträgt die Wohnfläche der Wohnung 36m². Der Vermieter verlangt nun eine Mieterhöhung unter Berufung auf den Mietspiegel (6,48€/m²), legt dabei aber eine Wohnfläche von 37,38 m² zugrunde. Die Wohnfläche dokumentiert er anhand der Baupläne.
Wohnflächenanrechnung Miete
vom 29.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einer angekündigten Mieterhöhung geht es um den Preis je Qm (Vergleichsmiete).. ... Das entsprach der Wohnfläche von 61 qm und der Anrechnung der Terrassen mit 50%.
Widerspruch gegen wiederholte Eigenbedarfskündigung
vom 31.12.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 07.04.2020 hat unser Vermieter einen Rechtsanwalt beauftragt, eine Mieterhöhung durchzusetzen. Da jedoch die Wohnfläche strittig war und dem Vermieter auch kein Mietvertrag mehr vorlag, ist dieses Vorhaben im Sande verlaufen. ... Am 12.07.2022 hat uns unser Vermieter erneut aufgeforert, eine Mieterhöhung von mehr als 20% zu leisten, ansonsten würde er das Objekt ("nur an Eigennutzer") verkaufen und wir müssten uns binnen 9 Monaten eine neue Bleibe suchen.