Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

81 Ergebnisse für mieter vermieter mieterhöhung küche

Was darf die Vermietung bei einer Modernisierung verändern?
vom 22.7.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut damaligen Schreiben sollten Küche und Bad komplett neu gemacht werden. ... Da das hinsichtlich zukünftiger Mieterhöhungen relevant werden könnte: kann mich die Vermietung "zwingen", eine Küche von denen in meine Wohnung zu stellen? ... Frage zwei wäre, ob ich es schriftlich ausschließen könnte, dass die Küche irgendwie auf die Miete eine Auswirkung haben wird?
Mieterhöhung ab 01.01.2025
vom 11.12.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Wir haben eine Ankündigung zur Mieterhöhung um 20% ab 01.01.2025 bekommen. ... Kernsanierung angeführt und diverse Mängel, die bei unserem Einzug 2011 bereits aufgeführt wurden im Protokoll zum Mietvertrag, d.h. gesprungene Bodenfliesen in der Küche , abgenutzte Türen. ... Muß ich diese Mieterhöhung von 20 % akzeptieren ?
Mietrecht möblierte Zimmer
vom 5.12.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (w) vermiete seit 10 Jahren zwei möblierte Zimmer (je 30 qm) an Untermieterinnen in meinem Haus. ... Abends bin ich ganz selten in der Küche. Sie konnte die Küche eigentlich so gut wie immer alleine benutzen.
Mietrecht - Renovierung durch Mieter, Zurechenbarkeit an Vermieter
vom 3.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter erlässt dem Mieter die ersten drei Monatsmieten. ... Konkret geht es darum, ob das Merkmal im Mietspiegel „Küche": „keine Wandfliesen oder vergleichbarer Wandschutz im Arbeitsbereich" dem Vermieter als Negativmerkmal zugerechnet werden kann. ... Meine Vermutung ist, dass auch in diesem Fall der "vergleichbare Schutz" nicht vom Vermieter als positives Merkmal zum Zwecke der Mieterhöhung zu seinen Gunsten angewendet werden kann.
Ist eine Mieterhöhung nach Bad-&Küchenumbau auf eigene Rechnung zulässig?
vom 27.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte; Ich bin Mieter bei der Dt.Wohnen/Vonovia in Berlin und möchte sowohl mein Bad als auch meine Küche grundsanieren lassen. ... Sanierungspakete im hauseigenen Reparaturservice an, wobei die anfallenden Kosten für Küche und Bad nach Abschluss der Bauarbeiten dauerhaft mit einem erhöhten Mietpreis auf den Mieter umgelegt werden. ... 2) mir der Vermieter einen Wohnungsplan/Grundriss zur Verfügung stellen muss und 3) ob nach Abschluss der Umbau/Sanierungsmaßnahmen der Vermieter trotzdem die Miete aufgrund der Wertsteigerung des Objektes eigenmächtig erhöhen kann?
Mieterhöhung wirksam oder nicht?
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sowohl Vermieter, als auch Hausverwaltung wissen dies auch. ... Kosten Kaltmiete derzeit 650€/ 810€ warm, Lage sehr zentral, Ausstattung: Echtholzboden, Küche vom Vermieter etc. ... Bedingt durch die Mieterhöhung in Höhe von 90,00 € beträgt ihre neue Miete 740,00 €.
Ältere Einbauküche weiterhin wertsteigernder Faktor bei Mieterhöhung?
vom 20.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir vermieten eine Wohnung mit einer von uns gestellten Einbauküche inkl Geräte (Eigentum Vermieter) - Einzug der Mieter erfolgte in 2021, als Nachfolge auf eine vorherige Vermietung. Laut Mietvertrag beinhaltet die Wohnungsmiete die Nutzung der Zimmer, wie auch der Küche mit Einbauküche. ... Laut LG Berlin, Urteil vom 21.05.2001, Az. 62 S 13/01, ist eine Küche nach spätestens 25 Jahren wirtschaftlich abgeschrieben.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mit freundlichen Grüßen 1.0 Gegenstand des Mietverhältnisses, ist die im Anwesen ….. gelegene Wohnung im Vorderhaus EG mitte (Einheit: 038 / EG mi.) bestehend aus folgenden Räumen: Wohnzimmer, Küche/Kochnische samt Einbauküche, Dusche/Bad mit WC, Flur, Kellerabteil Als Wohnfläche werden ca. 33,83 m² vereinbart. ... Dem Mieter werden vom Vermieter für die Mietzeit Schlüssel gemäß Übergabeprotokoll ausgehändigt. ... Während der Geltung der Indexmietvereinbarung ist eine Mieterhöhung bis zu ortsüblichen Vergleichsmiete (§558 BGB) ausgeschlossen.
Überhöhte Mietminderung - ordentliche Kündigung
vom 10.7.2023 für 102 €
Mietverhältnis für 120 qm (3 Zimmer, Küche, Bad, Garten) besteht seit 7 Jahren. Im Februar 2023, möchte der Vermieter die Miete erhöhen, nach Widerspruch der Mieter und dem Hinweis auf Formfehler, zieht Vermieter das Mieterhöhungsverlangen zurück. ... Silikon wurde zwischenzeitlich von Mieter in Eigenleistung ersetzt für 60 € und dem Kommentar: "Jetzt passen wir auch die Miete wieder an."
Frist zur Ankündigung von Sanierungsarbeiten?
vom 16.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Mieter mit dem unten aufgefuehrten Schreiben in Kenntnis gesetzt, dass unmittelbar Sanierungsarbeiten an allen Balkonen (6 Stk.) anstehen. ... Im Vorfeld der Arbeiten werden wir die Balkonausgangstür in Ihrer Küche sperren bzw. den Griff demontieren lassen.
Modernisierung Mietwohnung Dacharbeiten
vom 14.3.2023 für 55 €
Zwei Zimmer haben Dachfenster in der Dachschräge, das Bad und die Küche. Wobei die Küche Durchgangszimmer zum Schlafzimmer ist. ... Ich bin in Ausbildung und weiß nicht wie ich mir due Mieterhöhung danach leisten soll.
Dringend - Mietrecht-Wohnungszugang von Vermieter zu spät angekündigt
vom 29.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit letztem Jahr besteht ein Mietvertrag (Wohngemeinschaft) mit den Wohnflächen laut Vertrag: "OG/EG, 1 Zimmer, Wohngemeinschaft Küche, Bad/WC". ... Nun habe ich wie von ihr aufgefordert das 21-jährige Familienverhältnis auf ein reines Mieter-Vermieter Verhältnis beschränkt und ihr das postalisch mitgeteilt mit dem Hinweis Räumungsarbeiten etc. 14 Tage vorher anzukündigen. ... Steifvaters und offizieller Vermieter zu entsorgen, während ich nicht zuhause bin.
WG Mitbewohner
vom 27.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Vermieter habe ich die Auflage, dass Personen, die in der Wohnung wohnen, ordnungsgemäß gemeldet sein müssen, ansonsten kann es wohl zu einer fristlosen Kündigung kommen. ... Laut Informationen, die ich im Internet gefunden habe, kann ich als Vermieter, der mit dem Untermieter in einer Wohnung lebt, den Mietvertrag mit dem Untermieter ohne Angaben von Gründen fristgerecht kündigen (d.h. ohne langwierige Diskussionen darüber, ob nur zu Besuch ist oder andere Begründungen)?
Mietminderung wegen Schimmel und kaputtem Boiler
vom 17.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich für diesen Altmangel nach der Mieterhöhung des neuen Vermieters trotzdem die Miete kürzen, auch wenn die Miete pro Quadratmeter noch immer unter dem örtlichen Mietspiegel liegt? ... Der Boiler in der Küche ist letztes oder vorletztes Jahr kaputtgegangen, der Vor-Vermieter hat das jedoch bis zum Verkauf der Wohnung ausgesessen. In welcher Höhe darf ich die Miete mindern, wenn in der Küche 24/7 nur kaltes Wasser verfügbar ist?
Teiluntervermietung Wohnung während Modernisierungsmaßnahmen
vom 25.1.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer 2 Zimmer Wohnung, in der ich seit 5 Jahren wohne (unbefristeter Mietvertrag) Da ich beruflich für voraussichtlich für ca. 1 Jahr befristet in einer anderen Stadt tätig sein werde, möchte ich 1 Zimmer sowie Küche/Bad für den Zeitraum vollständig untervermieten. ... Diese Frage stelle ich konkret aus jenem Grund, da der Vermieter froh über jeden Mieter ist, der auszieht, bzw. den er kündigen kann, damit er die Wohnung teuer neu vermieten kann. 2.) ... Der Vermieter kann den Untermieter ja ablehnen.
Mietendeckel Berlin/Einbauküche
vom 19.3.2020 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter in Berlin. ... Wir müssen unsere Miete bis zum 23.11.2020 reduzieren. ... Können wir die Küche dem Mieter über einen Leihvertag überlassen, um Reparaturkosten zu sparen?
Abweichung zwischen Mietvertrag und Wohnungsübergabeprotokoll
vom 29.11.2019 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt da im Wohnungsübergabeprotokoll die Küche im Inventarverzeichnis über Küche und Bad aufgeführt wird, stellt sich die Frage, ob dadurch der Vermieter für die Reparatur bzw. ... Unter dem Inventarverzeichnis Küche und Bad, steht u.a.: „Küche (nur vom Vermieter zur Verfügung gestellte Einrichtungsgegenstände bzw. geschaffenen Zustand kennzeichnen)." ... Übergabeprotokoll ist sowohl vom Mieter als auch vom Vermieter unterzeichnet.
Wohnungsrückgabe (Starre Fristen), Vorabnahme schon unterschrieben
vom 20.8.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eröffnet wurde die Abnahme mit einem Merkzettel: Schönheitsreperaturen bei Auszug Sehr geehrte Mieterin, sehr geehrter Mieter, ... ... Im Gegenzug verzichten wir auf eine rückwirkende Mieterhöhung. ... Im Gegenzug verzichten wir auf eine rückwirkende Mieterhöhung.