Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

178 Ergebnisse für mieter ruhestörung

Mietminderung trotzdem möglich?
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir fordern Sie hiermit letztmalig auf, die ausstehenden Beträge umgehend vollständig auszugleichen" Meine Frage ist wie kann ich mich verhalten es geht um mehrere Monate also drei Monate habe ich jetzt der Hausverwaltung gesagt würde ich abziehen obwohl es seit Oktober schon stattfindet ich wollte aber kulant sein und sagen okay es reicht mir wenn sie jetzt dreimal das Annehmen und dann hat sich das für mich erledigt aber auch gleichzeitig gesagt sollte das Weitergehen in den nächsten Monaten werde ich wieder abziehen also sozusagen habe ich die Miete einfach nicht bezahlt und 20% eingehalten. Was kann mir passieren, was kann ich tun, wie kann ich mich verhalten und kann ich die Miete einfach so jetzt erstmal einbehalten bis sie vielleicht klagen?
Verhalten in einem deutschen Wohnhaus
vom 16.1.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, ich möchte mich absichern, was das Verhalten in einem Altbau, Neubau oder Wohnblock angeht. Es gibt dort private Vermietung, Wohnungsgenossenschaft oder städtische Vermietung. Ich hatte es erfahren, dass die Hausbewohner mobben, schreien oder klopfen.
Formulierung einer fristlosen Kündigung
vom 16.9.2024 für 80 €
In meinem Studierendenheim wohnt seit Kurzem ein Problemfall. Er macht grundsätzlich lauten Krach, teilweise randaliert und schreit er in seiner Wohnung und auf dem Grundstück. Er irrt durch das Haus und fragt Leute ob sie ihn hereinlassen, weil er keinen Schlüssel habe und ob sie Angst vor ihm hätten.
Vermieter lässt vereinbarte Sonderkündigung platzen
vom 18.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonderkündigung (er: fristlose Kündigung, ich: übergebe Wohnung renoviert) wird vereinbart: Aufgrund andauernder nächtlicher Ruhestörungen seit 2 Jahren einigen sich ich als Mieter und mein Vermieter darauf: "Ich bin bereit, Sie ohne Einhaltung der Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag zu entlassen. ... Ich werde die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, vor allem die Räumung der illegalen Schallschutzwand [Anmerkung: nicht mit der Wand verbunden, nur "reingestellt" und das auch nur weil Vermieter Ruhestörung nicht abgeholfen hat, Entfernung innerhalb von 4 Tagen am Tag der Übergabe angeboten] wird teuer. ... Bitte helfen Sie mir als Außenstehender den Fall objektiv einzuschätzen: Wie genau schätzen Sie den Status der Sonderkündigung und die Forderungen/Drohkulisse des Vermieters ein (ich darf nicht selbst in die Wohnung, um Nachzubessern, soll aber weiterhin die Miete bezahlen und für Nachbesserung durch Dritte bezahlen)?
Vermieter mahnt ab - Kündigungsgrund?
vom 19.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohlgemerkt hatte er die Vormieter nach eigener Aussage bereits "wegen Ruhestörung" rausgeschmissen (oder rausgeekelt, die genauen Details nannte er bei der Besichtigung nicht) und deren Kaution "zur Renovierung" einbehalten - Eine Renovierung die offensichtlich nie stattfand. ... "Ruhestörung" kann er bei mir wie bei den Vormietern natürlich nicht behaupten, da ich ein sehr ruhebedürftiger Mensch bin.
Kündigung der Wohnung wegen Hundehaltung möglich
vom 20.9.2023 für 40 €
Der Eigentümer hat dieses Haus auch erst 2016 erworben und ich bin somit Mieter der ersten Stunde. ... Auch hat er noch keinmal gebellt und somit gibt es auch keine Ruhestörung wie es bei manch anderen Hunden im Haus durchaus der Fall war.
Ruhestörung durch Mit-Mieter
vom 17.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Mieter in einem mehr-Parteien-Mietshaus und werde seit längerer Zeit einer unzumutbaren Lärmbelästigung einer bestimmte Familie ausgesetzt, die bis in die frühen Morgenstunden andauert.
Höhe Mietminderung wegen Lärm
vom 30.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei uns im Nachbarhaus gibt es regelmäßige Ruhestörungen durch Lärmbelästigung in der Nachtruhe durch laute Musik und Personen die sich auf dem Balkon lautstark unterhalten und rumschreien. Da sich schon mehrere Mieter beschwert haben und bis jetzt noch keine Einsicht oder Besserung erfolgt ist, möchten wir die Störungen Video dokumentieren und Unterschriften sammeln, damit endlich was seitens dem Vermieter (Stadtbau, öffentlich Geförderte Wohnungen) unternommen wird. ... Meine Frage wäre jetzt an Sie, ist es rechtlich erlaubt Unterschriften gegen diesen Mieter zu sammeln und die Störungen mit Videos zu dokumentieren um Beweise in der Hand zu haben und ist es möglich eine Mietminderung zu verlangen und in welcher Höhe?
Lärmbeschwerden durch Mieter unter uns
vom 28.7.2023 für 52 €
Guten Tag zusammen, wir haben folgendes Problem: Wir wohnen zur Miete in einem Altbau (Nachkriegsbau) mit Holzfußböden, Trittschalldämmung ist quasi nicht vorhanden. ... Weiterhin beschwert er sich beim Vermieter permanent über uns, dort wird ihm aber erklärt, dass unser Verhalten keine Ruhestörung darstellt und es einfach den baulichen Gegebenheiten geschuldet ist, dass man unser Laufen hört.
Störung des Hausfriedens Mitbewohner Hausverbot Abmahnung Kündigung
vom 31.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter (B) bat mich sodann (im Laufe seiner Mietzeit) um Zustimmung zum Einzug seines Partners (C). ... Miete seitens C wurde weder an die ursprüngliche Mieterin (B), noch an mich (A) gezahlt. Inzwischen ist es zu drei Polizeieinsätzen aufgrund von Ruhestörungen, Handgreiflichkeiten und Sachbeschädigung des C gekommen, bei dem auch ein weiterer Mieter (Hausverwalter) anwesend war.
Mieter Kündigungsfrist nach verstrichener fristlosen Kündigung
vom 1.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinem Mieter nach 2-facher Abmahnung wegen Ruhestörung in 09-2022 fristlos gekündigt. ... Das hat er aufgrund von Problemen mit dem Haus nicht geschafft und zieht den Auszug nun monatlich raus, zahlt aber auch seine Miete pünktlich und verhält sich ruhig. Mein Frage ist: Hat der Mieter nun eigentlich eine Kündigungsfrist oder kann er einfach irgendwann sagen, er sei nun raus?