Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

180 Ergebnisse für mieter nutzung vertrag zulässig

Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt.
Tiefgarage externe Firma
vom 26.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich wohne zur Miete in einem Neubaugebiet. Ich habe einen Miet Vertrag für die Wohnung und für einen Tiefgaragen Stellplatz. ... Sie hat die Karte nicht dran gemacht, jedesmal bekommen wir im 2 Tages Takt eine Rechnung von der Miet Firma für das Auto, und von der externen Firma weil der parkausweis fehlt.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungen innerhalb des Mietgegenstandes sind dem Hauptmietvertrag §7.4 vom Mieter durchzuführen. ... Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. ... Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, den vertragsgemäßen Zustand des Mietgegenstands gemäß Mieterbaubeschreibung wiederherzustellen.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... Da alle Nebenkostenabrechnungen und Diskussionen (Mietaufhebungsvertragsentwürfe) an uns gingen und nicht an den ehemaligen Mieter, könnte man vermutlich auch argumentieren, dass der Vermieter die WG ohne Moritz stillschweigend als Mieter akzeptiert hat. ... Ihre Nutzung der Immobilie beruht allein auf einer stillschweigenden Duldung – nicht auf einem vertraglich abgesicherten Anspruchsverhältnis.
Wohnflächenanpassung nach Terrassennutzungsänderung
vom 18.2.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
In dem Vertrag ist die Wohnungsgröße mit 80 qm vereinbart. ... Am Schneeräumen müssen sich alle Mieter gleichmäßig beteiligen Im Jahr 2013 wollte ich die Miete anpassen, da die 60qm große Terrasse nicht in der Wohnfläche berücksichtigt wurde. ... Der Mieter Baute hiernach eine Trennwand mit eigener Eingangstüre für die Terrasse zu der nur er einen Schlüssel hat.
Mietpreisbremse ab 01.03.2025
vom 5.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist dieser qualifiziert im Sinne des BGB und muss dieser für die Beurteilung der ortsüblichen Miete herangezogen werden? Oder kann auch mithilfe von Vergleichsmieten die Höhe der ortsüblichen Miete bestimmt werden? ... Welche Miete ist aus juristischer Sicht möglich, ohne die Gefahr zu laufen, dass es eine Rückforderung der Miete in Zukunft geben könnte?
Nutzungsänderung Gewerbeimmobilie
vom 14.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Mieter hat diese 100qm untervermietet an eine Person, die das Gewerbe betreibt. ... Welche Art von Mietvertrag würde dann fällig (zur Zeit gibt es nur gewerblichen Vertrag)? Was passiert, wenn Mieter auszieht?
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird durch das Jobcenter getragen, jedoch bestehen erhebliche Schwierigkeiten, die wir wie folgt schildern möchten: 1.Mietrückstände: Frau L. hat derzeit einen Mietrückstand von drei Monatsmieten. ... Somit betrachten wir den Vertrag als hinfällig. ... •Angesichts der Schwangerschaft: Welche Frist für den Auszug wäre realistisch und rechtlich zulässig?
Vereinbarung über eine Fristverlängerung nach Eigenbedarfskündigung
vom 8.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unseren Mietern das Mietverhältnis aufgrund von Eigenbedarf (durch Anwalt) gekündigt. ... Diese würden wir ihnen gerne durch nachstehende Vereinbarung gewähren anstatt dass die Mieter erst bei einer Räumungsklage einen Härtefall erklären. ... Dies umfasst insbesondere: a) die regelmäßige Durchsicht von Wohnungsanzeigen, b) die Kontaktaufnahme mit Wohnungsbaugesellschaften und Maklern sowie c) die Nutzung sämtlicher ihm zur Verfügung stehender Kanäle zur Wohnraumsuche.
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Mietvertrages w. Mangel der Mietsache
vom 12.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
August meldet sich der Makler beim Mieter telefonisch und teilt dem Mieter mit, es werde gerade geprüft, wer die Elektro- und Wasseranschlüsse installieren soll. ... Der Mieter schreibt am 2.09 einen Brief an den Vermieter mit folgenden Punkten: 1.Der Mieter zeigt Mangel der Mietsache an. ... 3.Der Mieter hat eine Küche und eine Wohnlandschaft für die Wohnung bestellt sowie Verträge für Umzug, Fitnessstudio und Internetanschluss abgeschlossen.
Kündigungsfrist Neuvertrag Kindergarten
vom 9.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er übernimmt aus dem alten Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Jahr aus dem laufenden Mietvertrag mit dem Hinweis, dass er diese Zeit bräuchte, um das Haus einer anderen Verwendung zuzuführen. ... Ist eine 1-jährige Kündigungsfrist denn "normal" bei solchen Gewerbeimmobilien-Neumietverträgen bzw. was ist zulässig?
Sofortige außerordentlich Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im spätjahr 2023 teilte ich dem Vermieter mit das ich keinen weiter Sommer darin arbeiten könnte und ich nach einer anderen geeigneten Immobilie suche und ich den Vertrag , geschlossen bis 2025 , nicht einhalten kann. Weiterhin stellt sich bei der Prüfung der Räumlichkeit heraus das es für die Art meiner Nutzung keine baurechtlichen Genehmigung gab sonder die Räumlichkeit aufgrund des kleinen Fenster und der Durchgang zu einem Betriebsraum , nur als Archiv zugelassen wurde. ... Der Vermieter teilte mir mit das der Mietvertrag nichts mit dem öffentlichen Nutzungsrecht zu tun hätte und ich die Miete für 2024 trotzdem zu zahlen habe Das sehe ich wiederum anders Wie sehen sie die Sachlage ?
Kündigungsschutz bei Wohnraum im Vertragsverhältnis mit GmbH
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es existiert aktuell kein Untermietvertrag sondern lediglich dieser Gesellschafterbeschluss zur privaten Nutzung sowie die Abführung entsprechender geltwerter Vorteile in der Gehaltsabrechnung des Geschäftsführers (Datev). ... Im Vertrag der GmbH mit dem Vermieter ist die Untervermietung nur nach Erlaubnis zulässig. ... Hier wurde allerdings der Vertrag zwischen zwei natürlichen Personen geschlossen, in wie fern ist das auf einen Vertrag einer GmbH (Mieter) mit einem Vermieter (natürliche Person) übertragbar, also ist es möglich dass eine GmbH einen Wohnraummietervertrag samt Kündigungsschutz für einen 3., den geschäftsführenden Gesellschafter, abgeschlossen hat?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Vorauszahlungen auf die Betriebskosten sind zugleich mit der Miete zu entrichten. ... Wird die amtliche Indexreihe auf eine neue Basis umgestellt, gilt die neue Indexreihe für die Anpassung der Miete ab demjenigen Zeitpunkt als vereinbart, zu dem eine Anwendung der vorgenannten Formel auf die neue Indexreihe möglich ist. 4.0 Art und Umfang der Betriebskosten regelt § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) (hier Anlage 1) in der jeweils geltenden Fassung sowie die Anlage 2 dieses Vertrages, die den § 2 Nr. 17 BetrKV präzisiert. ... Die hierfür zusätzlich anfallenden Kosten trägt der Mieter.
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Hierfür wird ein Schlüssel ausgehändigt. § 2 - Mietzeit Die Mietzeit beginnt am 21.07.2023 und ist befristet bis 31.10.2023. § 3 - Mietzins Der Mietzins beträgt ab 21.07.2023 monatlich € [...] inklusive Nebenkosten und wird über die Gehaltsabrechnung abgegolten. § 4 - Haftungsausschluss Die Haftung des Vermieters für Verlust oder Beschädigung persönlicher Gegenstände wird ausdrücklich ausgeschlossen. § 5 - Nutzung des Zimmers Der Mieter darf das Zimmer nur zum üblichen Zweck nutzen. Eine Benutzung zu anderen Zwecken, ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters zulässig. ... Für verlorene oder durch unsachgemäße Behandlung unbrauchbar gewordene Schlüssel leistet der Mieter Schadenersatz. § 7 - Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter das Zimmer in sauberem Zustand zurück zu geben.
Gagenmietvertrag
vom 11.12.2022 für 40 €
Der Mieter kann ein Leistungsverweigerungs-, Aufrechnungs- oder Zurückbehal-tungsrecht gegen die Miete nur ausüben, wenn dies rechtskräftig festgestellt wurde. §4 Nutzung des Mietgegenstandes Der Mieter verpflichtet sich, die feuerpolizeilichen Anordnungen einzuhalten. ... Unberührt bleibt ferner die Haftung für die Verletzung von Pflichten, deren Er-füllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Mieter regelmäßig vertrauen darf. ... Ort, DatumOrt, Datum Unterschrift Unterschriften der Mieter   "