Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für mieter mietvertrag klausel eigentumswohnung

Mündlicher Mietvertrag abgeschlossen?
vom 3.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Zuerst einige Infos zu den Gegebenheiten: In einem Mehrfamilienhaus gehören mir 2 Eigentumswohnungen, die vermietet sind. Mein Mieter wohnte, mit einem 0815-Mietvertrag, 3 Jahre lang in der kleineren davon und ist dann vor 4 Jahren in die größere gezogen. ... Oder läuft der Mietvertrag der kleineren Wohnung einfach weiter, nur mit der Änderung des Objekts, der Höhe der Miete und Nebenkosten?
Kauf einer (unter-)vermieteten Wohnung für Eigenbedarf
vom 9.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind dabei, für unsere Tochter, die bald mit einer Ausbildung beginnt, eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Der Mietvertrag läuft bereits seit mehr als fünf Jahren, so dass die Kündigungsfrist seitens des Vermieters 6 Monate beträgt, die Frist für den Mieter beträgt 3 Monate. ... Wie könnte eine solche Klausel formuliert werden?
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen. ... Der Verteilungsschlüssel ist nach dem Verhältnis der Wohn- und Nutzflächen (§§ 1 II - 4 WoFlV), bei Eigentumswohnungen der Miteigentumsanteile vereinbart.
Mietvertrag aus seiten Vermieter
vom 9.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Eigentumswohnung, die ich vermieten will. ... Jedoch will ich im Mietvertrag festhalten, dass im Falle des Eigenbedarfs oder ich die Wohnung verkaufen will, der Mieter ausziehen soll. ... Kann ich einen unbefristeten Mietvertrag anbieten und eine Klausel festhalten, dass im Falle des Eigenbedarfs die Familie ausziehen muss?
Kündigung von Mietern wegen Eigenbedarf, Altvertrag mit Verlängerungs-klausel
vom 27.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung. ... Der damalige Mietvertrag (damals Formularmietvertrag) enthält eine Klausel, dass der Mietvertrag jeweils zum Quartalsende endet, aber stillschweigend fortgesetzt wird, wenn keine Kündigung erfolgt. Gilt auch bei einem solchen Vertrag die den Mieter schützende Frist von 9 Monaten?
Beschränkung Eigenbedarfskündigungsverzicht im Mietvertrag
vom 3.11.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beabsichtigen eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu erwerben. Die Eigentumswohnung wird von der derzeitigen Eigentümerin bewohnt, die nach dem Verkauf an uns dort als Mieterin wohnen bleiben will. ... Sollte dazu A) der Eigenbedarfsverzicht namentlich an die Mieterin gebunden sein oder kann man B) eine Klausel vereinbaren, dass der Mietvertrag sofort mit dem Tod der Mieterin erlischt und sich nicht auf andere Personen überträgt, insbesondere nicht der Eigenbedarfkündigungsverzicht?
Wirksamkeit Klausel Schönheitsreparaturen
vom 3.10.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gerade dabei eine vermietete Eigentumswohnung zur Kapitalanlage zu kaufen. ... Ich habe mir daraufhin die entsprechenden Klauseln im Mietvertrag angesehen. ... Sollte die vorliegende Klausel betreffen der Schöhnheitsreparaturen ungültig sein, hätte der Mieter dann auch einen Anspruch auf das Streichen von Wänden + Heizkörpern durch den Vermieter?
Nachmieter nach Vermittlung und mündlicher Zusage abgesprungen
vom 10.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich sind vor etwa 3 Wochen in eine Eigentumswohnung im Wormser Umland umgezogen. ... Unser Vermieter ist ein "kleiner" Vermieter mit 2-3 Eigentumswohnungen, die er nebenberuflich vermietet. ... Wegen der Zusage haben meine Frau und ich nun nicht weiter nach Nachmietern gesucht und sollen nun - nach Aussage des Vermieters - noch zwei weitere Monate für die Miete aufkommen...
Vermieter will Hundehaltung nicht erlauben
vom 4.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im gesamten Haus gibt es zwei Eigentumswohnungen und vier Mietwohnungen (mit verschiedenen Vermietern) Ich bin chronisch psychisch krank und kann meinen alten Beruf nicht mehr ausüben. ... Wir haben aber keine Hausordnung beim Einzug bekommen, ein entsprechender Vermerk ist sogar im Mietvertrag. 5.
Wohnfläche bei Balkon: Mietvertrag, Hausgeldabrechnung, Teilungsplan, ...
vom 18.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu erwerben und an die aktuellen Mieter weiterhin zu vermieten. ... Nun zu meinen Fragen: 1.: Ich würde den Mietvertrag der aktuellen Mieter ja übernehmen, welcher offenbar falsch ist (zwar um <10%, aber de facto ist die Wohnflächenverordnung nicht angewandt). Sollte ich die aktuellen Mieter auf den Fehler hinweisen, den bestehenden Vertrag im Einvernehmen auflösen und einen neuen Mietvertrag mit diesen abschließen?
Kündigungsrecht für Mietvertrag TG-Stellplatz
vom 12.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eigentumswohnung, deren Verwaltung ich für ein Familienmitglied übernommen habe, ist derzeit vermietet. Der Mieter hat gekündigt und zieht zum 31.10.2017 aus. ... Den Stellplatz hat mein Verwandter separat an den Hausmeister der Wohnanlage vermietet, Vertragsbeginn 1.7.2017, mit einem Standard-Mietvertrag aus dem Schreibwarenladen, ohne Befristung oder sonstige einschränkende Klausel oder Bezug auf das Hauptobjekt.
Vertragsentwurf: befristeter Wohnraum-Mietvertrag mit Mindestmietzeit
vom 13.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir benötigen Hilfe bei der Formulierung einer Mietvertrags-Klausel betr. ... Den Mietvertrag würden wir gerne so gestalten, dass die Mieter für mindestens 1 und höchstens 2 Jahre unsere Wohnung mieten, damit wir uns den Ärger und den Mietern die unangenehme Überraschung einer späteren Eigenbedarfskündigung ersparen. ... Daher wäre die Klausel aus meiner Sicht auch nicht nachteilig für den Mieter, denn sie bringt ihm ja etwas mehr Flexibilität.
Haus & Grund Standard-Mietvertrag und Zusätze
vom 17.8.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tagen, es soll eine Eigentumswohnung vermietet werden. ... Im Mietvertrag zu einer weiteren Wohnung desselben Eigentümers finden sich folgende Zusätze zu dem Haus & Grund-Standardmietvertrag: 1. ... Ersatz ist und das Risiko dafür auf den Mieter übergeht oder sind derartige Klauseln im Prinzip unwirksam?
Vereinbarung Einbauküche
vom 22.12.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meiner Eigentumswohnung in München habe ich derzeit eine Einbauküche (5 Jahre), die ich bei einem Mieterwechsel herausnehmen bzw.verkaufen wollte. ... Ich würde nun gern den neuen Mietern die Küche zum kostenlosen Gebrauch überlassen. ... Ersatzgeräte müssten jedoch vom Mieter selbst übernommen werden.
EIgentümüerwechsel / Eigenbedarf
vom 1.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der jetzige Vermieter hat mit dem Mieter einen ganz einfachen Mietvertrag abgeschlossen, worin steht, dass der Mietvertrag sich immer um ein Jahr verlängert. ... Ich gehe davon aus, dass die Mieter auch bereit sind, mit mir einen neuen Vertrag abzuschließen. ... Wann müsste ich die Mieter kündigen, bzw. wann müsste ich die Mieter informieren?
Hundehaltung vermietete Eigentumswohnung
vom 30.9.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jede Wohnung ist eine Eigentumswohnung. ... In meinem Mietvertrag ist geregelt, dass dies der Zustimmung des Vermieters bedarf. ... Die Teilungserklärung hat er so von seinem Vorbesitzer der Eigentumswohnung übernommen.
Mietwohnung / Schönheitsreparaturen - Renovierung bei Auszug
vom 25.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter bewohnt als Mieter seit 1976 eine Neubauwohnung. Diese Eigentumswohnung war bis zum 29.01.2007 in meinem Eigentum, anschließend veräußerte ich diese Eigentumswohnung. Der neue Eigentümer stellte zum Übergabetermin ein neuen Mietvertrag aus.