Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

303 Ergebnisse für mieter klausel mietverhältnis kündigen

Mindestmietlaufzeit bei Student
vom 12.9.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter kann Vorschläge für einen evtl. ... Zeitaufwand für Termine und Auslagen) erklärt sich der Mieter ausdrücklich einverstanden, bei einer vorzeitigen Beendigung des Mietverhältnisses (in der Mindestmietdauer) eine einmalige Aufwandspauschale iHv. 190,00 € an den Vermieter zu bezahlen." ... Ich würde gerne meine Wohnung ordentlich kündigen, gerne auch ohne Verpflichtung einen Nachmieter zu stellen, da die Wohnung für die Stadt/Lage viel zu teuer ist und ich mir sehr gut vorstellen kann, dass das nicht so einfach geht.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. ... und durch Schimmelbildung auch Gefährlich für die Mieter (besonders Kinder). ... Oder alternativ: Welche rechtssichere Möglichkeit gibt es, das Mietverhältnis zu beenden?
Frage zur Kündigungsfrist als Untermieter
vom 19.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In meinem Vertrag steht folgende Klausel: „§ 7 Kündigung Hauptmieter: Da der Untermietvertrag auf bestimmte Zeit geschlossen wurde, kann er vor Ablauf der Untermietzeit nicht ordentlich gekündigt werden. ... Mai schriftlich mitgeteilt, dass ich die Wohnung kündigen möchte. Bis wann muss ich Miete zahlen?
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der mir zugesandte Aufhebungsvertrag enthält jedoch eine Klausel, nach der beide Parteien sämtliche gegenseitigen Ansprüche aus dem Mietverhältnis – unabhängig von deren Rechtsgrund – ausschließen. ... Meine Fragen dazu: - Verliere ich durch Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags und insbesondere der genannten Klausel mein Recht auf eine Rückforderung überhöhter Miete? - Wäre eine solche Klausel ggf. als sittenwidrig anzusehen und vor Gericht unwirksam?
Kündigungsfrist des Mietvertrags - unterschiedliche Klauseln im gleichen Mietvertrag
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, es geht um die gültige Kündigungsfrist eines Mietvertrags, dessen Mietverhältnis am 01.08.2021 begann. ... Die 3 Auszüge des Mietvertrags können als Screenshot allesamt unter folgendem Link als PDF eingesehen werden (bitte den folgenden Kurzlink in den Browser eingeben, sofern er nicht klickbar ist): https://bit.ly/4iCPytB Der Mieter möchte nun gern mit einer kürzeren bzw. mit der gesetzlichen Kündigungsfrist kündigen. ... Gibt es einen Unterschied für die Rechtsposition bei Mieter versus Vermieter?
Mietvertrag bei angekündigtem Eigenbedarf
vom 26.4.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der etwas seltsame Wortlaut unter § 2 „Mietzeit" ist: „Das Mietverhältnis beginnt am 01. ... Das Mietverhältnis wird auf Dauer von 3 Jahren, also bis 30. ... Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. § 568 BGB findet keine Anwendung."
Kündigungsausschluss im Mietvertrag
vom 13.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und folgende Klausel steht wie folgt im Mietvertrag. ... Der Mieter kann das Mietverhältnis jederzeit kündigen und zwar bis zum dritten Werktag eines Monats für den Ablauf des übernächsten Monats, jedoch frühestens zum _23.02.2028_. ... Er kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, wenn hierfür ein wichtiger Grund vorliegt.
Kündigungsfrist bei zeitlich befristeten Mietvertrag und Verlängerung nach Auslaufen
vom 30.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da der Vertrag nach dem Auslaufen der ersten zwölf Monate von beiden Seiten nicht gekündigt wurde, ist somit ein unbefristetes Mietverhältnis zwischen mir und dem Mieter entstanden. ... Ich bitte um Klarstellung der Rechtslage, insbesondere ob der Mieter weiterhin berechtigt ist, die Wohnung innerhalb der verkürzten Frist von einem Monat zu kündigen, wie es ursprünglich für das befristete Mietverhältnis festgelegt war.
Zeitnahe und rechtssichere Kündigung bei gewerblichem Mietvertrag
vom 5.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Mietvertrag steht zum außerordentlichen Kündigungsrecht des Vermieters: "Der Vermieter kann das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung (fristlos) kündigen. Ein zur fristlosen Kündigung berechtigender Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Mieter für zwei aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug ist, oder in einem Zeitraum, der sich über mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete in Höhe eines Betrages in Verzug gekommen ist, der die Miete für zwei Monate erreicht." ... Werktag des laufenden Monats fristlos kündigen kann, weil ab diesem Tag die entsprechende Klausel im Mietvertrag greift?
Rechtsstreit Schadensersatz Mietwohnung
vom 31.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mehrfach versucht das Mietverhältnis meiner Einliegerwohnung zu kündigen. 1. der Vermieter ohne meine Zustimmung seine Freundin aufgenommen hat. Ich habe die Klagen verloren und da das Mietverhältnis eh komplett zerstört war , hat der Mieter zum Glück selbst zum 30.04.23 gekündigt.Übergabe am 01.05.23 Anwesend waren ich , neuer Mieter mit Vater ( stehen als Zeugen zur Verfügung )und alter Mieter mit Vater. ... Die Klausel zu den Schönheitsreparaturen wäre nicht wirksam 3.
Mietrecht Gewerbemietvertrag Kündigung
vom 3.1.2024 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinem Mieter (ich bin Vermieter und Besitzer) eines Büros kündigen. ... Bitte schätzen Sie diesen Absatz ein, ob er korrekt verfasst ist und bitte geben Sie den frühestmöglichen Übergabetermin an, wenn ich heute kündige. Mit freundlichen Grüßen Mietbeginn, Mietdauer (1) Das Mietverhältnis beginnt am 01.Juli.2022 und endet zum 01.Juli.2023. (2) Das Mietverhältnis verlängert sich um jeweils 6 Monate, wenn es nicht von einer Vertragspartei aufgekündigt wird.
Vertrag von unbestimmter Dauer - vorzeitige Kündigung
vom 20.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auszug aus meinem Mietvertrag: Zitat aus dem Wohnraum Mietvertrag "Haus & Grund Karlsruhe - Seriennummer: E7136388-B12F-11B40-1041B40-6115A5AF" Vertrag von unbestimmter Dauer: Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2021 und läuft auf unbestimmte Zeit. ... Bedeutet das, ich kann erst mit Ablauf der maximalen 4-Jahres Frist kündigen oder hat durch das bewusste ausstreichen der Felder Monat und Jahr die Klausel keine Gültigkeit und ich kann eher kündigen ?
Lebenslänglich entgeltliches Wohnrecht mit Mietvertrag
vom 8.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die hierin aufgeführte Präambel enthält folgenden Passus: "... wurde dem Mieter hierfür u.a. lebenslängliches entgeltliches Wohnrecht an der Wohnung, die Gegegnstand dieses Mietvertrages ist, eingeräumt. ". §5 dieses Mietvertrages besagt nun, dass das Mietverhältnis ab dem 01.01.2018 beginnt und auf unbestimmte Zeit läuft. ... Ist dies tatsächlich so; ist die Klausel der unbestimmten Mietdauer trotz anders lautendem Grundbucheintrag gültig? ... Können die verbliebenen 2 den Vertrag trotzdem wirksam kündigen, falls dies erforderlich sein sollte?
Gewerbemietvertrag Verlängerungsklausel
vom 27.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Internet habe ich hierzu folgendes gefunden Das Mietverhältnis beginnt am … („Mietbeginn") und wird fest bis zum … („Mietende") abgeschlossen („Festmietzeit"). ... Hintergrund ist dass der Mieter viel investiert und eine Sicherheit von10 Jahren haben möchte. Der Vermieter die Möglichkeit falls es zu Streitigkeiten kommen würde nach 5 Jahren kündigen könnte.
Mietvertrag über 3 Jahre
vom 13.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte eine Zweitwohnung in einer anderen Stadt anmieten, da ich aus beruflichen Gründen mehrere Tage vor Ort sein muss. Ich habe ein passendes Objekt gefunden, allerdings nur mit 3 Jahresvertrag. Da ich in der Probezeit bin, möchte ich das Risiko gering halten.
Gewerbemietvertrag - Verlängerungsoption
vom 2.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum einen: unter "Mietdauer" steht: "nach Ablauf dieses Zeitraumes verlängert sich das Mietverhältnis um jeweils ein Jahr, insofern der Vertrag nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende vor Auslauf des Vertrages von dem Mieter gekündigt wird."
Mietzusage
vom 31.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag soll folgende Eckpunkte enthalten •Die monatliche Miete für die Wohnung beläuft sich auf XXX Euro warm, einer Pau-schalmiete inkl. aller Nebenkosten •Das Mietverhältnis beginnt spätestens zum möglichst frühen Zeitpunkt, spätestens aber am 01.01.2024 und wird bis 31.12.2025 geschlossen. •Der Mietvertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht Mieter oder Vermieter den Mietvertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 9 Mo-naten kündigen. " Hintergrund: - Ich möchte mit jemanden einen 1 zu 1 Wohnungstausch machen, falls es aber nicht funktioniert (aus welchen Gründen auch immer) möchte ich nicht ohne Wohnung darste-hen Bitte entsprechend formulieren!