Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

120 Ergebnisse für mieter garage einfach

Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der alte Hauptmieter, der damals einfach keine Bestätigung für den Übergang des MIetverhältnisses gekriegt hat und erst gestern von diesem Umstand erfahren hat? ... Kurzum war er für alle Beteiligten kein Mieter mehr für die letzten 4 Jahre. ... Der will das Haus ja ohnehin zurück haben, kann uns nur nicht so einfach kündigen.
Standort von Mülltonnen
vom 10.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garage verfügt über ein breites Garagenrolltor sowie ein Fenster. ... Seit etwa 10 Jahren zahlen die Wohnungseigentümer eine kleine Miete hierfür. ... Hintergrund ist wohl, dass er die Garage in absehbarer Zeit verkaufen möchte.
Entsorgung zurückgelassener Gegenstände nach fristloser Kündigung
vom 1.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wies Vermieter V im Rahmen der Wohnungsübergabe darauf hin, dass die zurückgebliebenen Habseligkeiten durch Vermieter V aus dem Keller in die Garage verräumt werden würden. ... Kann Vermieter V die Gegenstände „einfach" über z.B. ... Welche Kosten kann Vermieter V für die Lagerung (ca. 1/2 Garage) ansetzen?
Auflösung Mietvertrag Garage
vom 24.7.2024 für 50 €
Im Mietvertrag steht die Garage wird ab 1.August vermietet. ... Ich habe vor Asbest einfach nur Angst vor allem weil die Faser auch noch unsichtbar sind. ... Ich will die Garage nicht mehr haben .
Mietrecht/Befristetes Wohnrecht
vom 3.2.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietzahlungen (Kaltmiete 500,--€) erfolgte an meine Mutter (somit hat sich mein Vater den Unterhalt an meine Mutter gespart), Nebenkosten, Strom, Garage ( 300,--€) erfolgte an meinen Vater. ... Zusätzliche Miete wird seit dem nicht bezahlt, wurde auch nicht gefordert. ... Kann er uns einfach so vor die Türe setzen oder muss er schriftlich kündigen mit einer entsprechenden Kündigungsfrist ( 9 Monate?)
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat auch eine private Kontoverbindung eingerichtet, auf die die Miete seitens der Mieter überwiesen wird. ... DIes führt nun dazu, dass ich meine Garage nicht mehr öffnen kann, da sie per Elektrik betrieben wird, ich also der Nutzbarkeit der Garage nunmehr beraubt bin. ... Weiterhin findet sich der Passus: "Die Beschlüsse der GbR sind mit einfacher Mehrheit zu treffen".
Gemeinschaftseigentum - Parken
vom 12.4.2022 für 25 €
Guten Tag, ich bin Mieter einer Wohnung mit zugehöriger Garage. ... Vor jeder Garage ist ausserdem noch eine Rampe, die man herab fahren muss um die jeweilige Garage zu beparken. ... Haben wir nicht das Recht unsere Garage in der Art und Weise zu beparken, wie es für uns am einfachsten ist ( von vorne oder von rückwärts )?
Vermieter möchte nun Nutzungsgebühr für Gartenfläche
vom 4.3.2021 für 30 €
Die selbstgebaute Garage des Vormieters wurde durch uns umgebaut bzw. neu gebaut. ... Begründet wird dies damit, dass ein anderer Mieter für seine Fläche zahlt - und es quasi einheitlich sein soll. ... Kann der Vermieter das nachträglich einfach so machen und hat man als Altmieter irgendwelche Rechte?
Vermietung an nahe Angehörige
vom 3.2.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor geraumer Zeit wurde vom Finanzamt schon einmal geprüft, ob die Miete der geforderten Mindestmiete im Vergleich zur ortsüblichen Miete entspricht. ... Zwischenzeitlich sind die Mieten mit Sicherheit gestiegen und ich habe die Miete auch mal angepasst. ... - ich habe in der Steuererklärung auch Kosten für die Garage angesetzt, im Mietvertrag und der Steuererklärung aber keine separate Miete für die Garage ausgewiesen (ist einfach mit vermietet, steht im Mietvertrag aber keine separate Miete enthalten) - ist das kritisch ?
Miethaus Mängel
vom 3.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt Meine Freundin und ich sind am 1 Dezember laut Mietvertrag in unser neues Haus zur Miete gezogen. ... Jetzt im Nachhinein stellten wir riesige Mängeln an der Küche fest, wie zum Beispiel die Spülmaschine lässt sich nur öffnen wenn man sie verschiebt , sonst bleibt sie am Türrahmen hängen, oder sämtliche Türen und schränke der Küche sind einfach krumm. ... Jetzt haben wir auch noch fest gestellt dass die Garage undicht ist und es da rein regnet und in der Dusche die Fliesen nicht richtig verfugt sind, die Mängel waren ja schon vorher, aber klar die sind uns bei der Besichtigung nicht aufgefallen.
Untermieter von WG gekündigt und will nicht gehen
vom 29.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das war mir nicht so wichtig, doch dann kam die Miete wieder bar, bis ich ihn ansprach, ich brauche die Miete auf dem Konto. Dann erzählte er, er holt ein paar Sachen von sich, ich ging davon aus, "ein paar", am nächsten Tag war die Einfahrt und die Garage zugestellt an verschiedenen Möbelteilen und Umzugskartons, über eine Woche konnte ich meine Garage nicht nutzen, weil sein Kram da rum stand. ... Für mich ist das Hausbesetzung wenn er nicht geht, da er Zeit genug hatte und die Kündigung bestätigt hat, bleibt er wie ein Hausbesetzer einfach hier?
Mieter Terrassen Zweckentfremdung und Brandschutz
vom 27.12.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter eines Einfamilienhauses mit Garage und einer rückseitigen Terrasse, die durch eine Holzkonstruktion in Verbindung mit einer Kunststoff-Wellabdeckung überdacht ist. ... Daraufhin hätte der Mieter die Aktion widerwillig eingestellt. ... Ein Gespräch mit dem Mieter ergab, dass er der Meinung ist, Garage und Terrasse unterlägen keinen besonderen Nutzungsbedingungen gemäß Mietvertrag und die bemängelte Nutzung wäre daher rechtens.
Mieter nutzt Garage ohne Mietvetrag ohne Wissen des Vermieters
vom 21.9.2020 für 30 €
Durch Zufall, weil das Garagentor offen stand, haben wir zwei Monate vor dem Auszug der Mieter entdeckt, dass sie die Garage (als Abstell-/Müllplatz) verwendet haben, obwohl die Garage nicht mit im Mietvertrag aufgeführt wurde. Die Garage kann man mit dem Wohnungsschlüssel öffnen, was wir dem Mieter nicht gesagt haben. ... Dies ist ja zwar korrekt, aber der Mieter hat doch wissen müssen, dass er die Garage nicht einfach kostenfrei nutzen kann, oder?
Einfamilienhaus seit 1.09.2019 vermietet
vom 7.7.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe mein Einfamilienhaus mit Grundstück und Garten Bj. 1950 gekauft im Jahre 2018 und Renoviert und vermietet seit 1.9.2019 an älteres Ehepaar .Auf dem Grundstück befinden sich noch eine Scheune und ein Nebengebäude mit 1 Garage und 2 Nebenräumen .1 Raum wurde nicht vermietet , da Selbstnutzung . Jetzt hat der Mieter einfach den Raum ausgeräumt ,alles in die Scheune gestellt und benutzt den Raum selbst .Auf Ansprache hin behauptet er der Raum währe mit gemietet stände im Mietvertrag ( stimmt aber nicht , im Vertrag ist ein anderer Raum im Haus aufgeführt ) auch kann ich die Einfahrt zur Scheune nicht mehr benutzen , die Einfahrt ist sein Recht . ... We steht es , kann ich dem Mieter kündigen ud das Haus verkaufen , oder was kann ich tun um Ruhe zu haben und Leben zu können.Ein Haus mit Mieter zu verkaufen ist hier bei uns auf dem Land nicht möglich .
Was tun in so einem Fall
vom 9.1.2020 für 25 €
Der Keller ist immer noch komplett zugestellt und dient noch als Garage für private Dinge der Vermieter und Sohn . ... Und da sie da bestimmt sehr lange dafür braucht weil sie berufstätig ist und die Umbauten selbst bzw mit Familienangehörigen macht dauert das seeeehhhrrr lange darum möchte ich bis dahin die Miete mindern.
Streit mit dem Vermieter - Lärmbelästigung
vom 3.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2018 beginnt mein Vermieter mit dem Bau einer Garage für sein Antikfahrzeug (für Eigennutzung, keine Not oder Zeitfrist für das Bau). ... Am selben Tag schrieb er allen Mietern, dass er ein Treffen haben wolle, um den aktuellen Stand der Wohnflächen zu besprechen. ... Mein Mann lebte allein in der Miete, bevor ich einzog, also hatte der Mietvertrag, den ich unterschrieb, nicht den gleichen Wortlaut wie seins.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die erste Aprilwoche (dafür ging mein spärlicher Urlaub drauf) war ich nur mit Putzen beschäftigt und stellte fest, dass die Küche einfach nur Schrott ist: Der Modergeruch in den Schränken war nicht herauszubekommen, außerdem war die Spülmaschine kaputt und sogar noch mit Wasser gefühlt, das nicht abgepumpt werden konnte. ... Es stellte sich heraus, dass der Vermieter für sich einen Wohnungsschlüssel behalten hat, um an den Sicherungskasten zu kommen, an dem seine Garagen-Elektrik hing, was mich ziemlich befremdete. ... Besteht eine Chance, dass ich nicht auf den Kosten für einen weiteren Umzug, eine evtl. entstehende höhere Miete, die Einlagerungskosten etc. sitzenbleibe, denn unter solchen Umständen kann und will ich nicht leben?
Vermieter möchte Garage selbst nutzen
vom 27.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mich wollen sie in eine zweite, zum Haus gehörende, Garage wechseln lassen. ... Meine Frage ist nun: kann mir der Vermieter nach über 5 Jahren einfach eine andere Garage aufzwingen, mit der Begründung die alte Garage wäre eine Doppelgarage mir stehe diese aber nicht zu. Ist die neue Garage evtl. ein Grund zur Mietminderung?
Terrasse in Mietvertrag der Wohnung, Zugang nur über allgemeines Treppenhaus
vom 6.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich April in meine neue Wohnung im ersten Stock eingezogen bin, war die Dachterrasse (im gleichen Geschoss) über den zwei Garagen noch nicht fertiggestellt (kein Zugang und keine Brüstung) und eine Mietminderung wurde seither akzeptiert. ... - Eine Einrichtung der Terrasse, wie ich sie bisher in Planung hatte, wird bei einer Gemeinschaftsterrasse nicht möglich sein, daher würde sich meine Wohnqualität massiv einschränken, neben der dann auch zu hoch angesetzten Miete für meine Wohnung.