Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

439 Ergebnisse für mieter auszug renovierung mietverhältnis

Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seitdem ich Besitzer bin, ist mir nicht bekannt dass irgendetwas an Renovierung ausgeführt wurde. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungen innerhalb des Mietgegenstandes sind dem Hauptmietvertrag §7.4 vom Mieter durchzuführen. ... Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. ... Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, den vertragsgemäßen Zustand des Mietgegenstands gemäß Mieterbaubeschreibung wiederherzustellen.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auszug "Allgemeine Vertragsbestimmungen Nr. 3, Ziff. 9... Schönheitsreparaturen Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen. ... Frage: Ist insgesamt die Wirksamkeit der Klausel gegeben und sind wir zur Renovierung verpflichtet?
Mietrecht - Fugen im Klinker in Außenwand bei Auszug
vom 7.6.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Passus lautet: "Die Gestaltung der Wandflächen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. Deshalb ist auch bei der Beendigung des Mietverhältnisses keine Renovierung/Erneuerung vorzunehmen." ... Zum 30.04.2024 ist das Mietverhältnis durch den Mieter (Meine Frau und ich) gekündigt worden.
Schönheitsreparaturen bei Auszug des Mieters wirksam?
vom 10.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Mietvertrag der Wohnung, die ich aktuell miete, steht Folgendes: "DIe Schönheitsreparaturen sind in der Regel in Koch-, Essküchen und Kochnischen, in Bädern und in Räumen mit Duschanlagen alle fünf Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle acht Jahre, [...] Dem Mieter bleibt der Nachweis offen, dass die Renovierung der Mieträume trotz Ablauf der vorgenannten Regelfristen aufgrund des tatsächlichen Zustandes der Mietsache nicht erforderlich ist." Nach 16 Monaten Mietverhältnis verlangt der Vermieter nun zum Auszug pauschal, "dass Sie für das Streichen der Wohnküche und des Bades einen Anteil von 16/60 finanziell ablösen, für Flur und 2.
Mietwohnung renovieren bei Auszug
vom 4.10.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist, ob ich bei Auszug renovieren muss. Folgendes ist im Mietvertrag geregelt: - Die Wohnung wird im renovierten Zustand an den Mieter übergeben. ... Wände und Decken In Küche, Bädern und Duschen alle 5 Jahre, In Wohnräumen alle 8 Jahre -Beendigung des Mietverhältnis: Der Mieter hat die Miete heute beim Auszug vollständig geräumt und gereinigt an den Vermieter zurückzugeben.
Renovierung durch Mieter bei Auszug
vom 8.8.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit meiner Mieterin hat ein Mietverhältnis seit 1. ... Muss sie die Wohnung (Wände und Decken) beim Auszug komplett neu in Weiß streichen? ... Renovierung geregelt: § 7 Schönheitsreparaturen Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten für Schönheitsreparaturen.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
"Endet das Mietverhältnis während der Abrechnungszeitraums, so ist der Vermieter nur zu einer Zwischenablesung, nicht zu einer Zwischenabrechnung verpflichtet. ... Der Kostenanteil des Mieters errechnet sich in der Regel gemäß den unter Nr. 2b genannten Renovierungsfristen wie folgt: Nassräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 33 % Nassräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 66 % Wohnräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 20 % Wohnräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 40 % Wohnräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 60 % Wohnräume, letzte Renovierung 4 Jahre zurück, 80 % Nebenräume, letzte Renovierung I Jahr zurück, 14 % Nebenräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 28 % Nebenräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 42 % Nebenräume, letzte Renovierung 4 Jahre Zürück, 56% Nebenräume, letzte Renovierung 5 Jahre zurück, 72 % Nebenräume, letzte Renovierung 6 Jahre zurück, 86 % Der Mieter ist zum Nachweis berechtigt, dass wegen des tatsächlichen Zustands der Wohnung entsprechend verlängerte Renovierungsfristen zugrunde zu legen sind. ... Muss ich bei Auszug renovieren oder mich anteilig beteiligen?
Wirksamkeit Klausel zu Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 21.3.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonstige Renovierungen habe ich während der Mietzeit nicht unternommen. ... Ist die Klauseln zu Schönheitsreparaturen bei Auszug wirksam und muss ich die Wohnung renovieren, oder kann ich die Wohnung besenrein übergeben? ... Dasselbe gilt bei schuldhafter Beschädigung des Bodenbelags durch den Mieter.
Schönheitsreparaturen: Klausel im Mietvertrag rechtens?
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Abgeltungsklausel ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshof so zu verstehen, dass die bisherige Wohndauer seit letzter Renovierung ins Verhältnis zu setzen ist zu der Zeit, nach der bei Fortdauer des Mietverhältnisses, also bei einer weiteren Nutzung der Wohnung durch den bisherigen Mieter, voraussichtlich eine Renovierung erforderlich sein würde. Der Mieter wird an den Kosten der Renovierung nur in dem Umfang beteiligt, in dem sie von ihm selbst verursacht worden sind. Endet das Mietverhältnis z.
Ist Renovierung bei Auszug notwendig
vom 17.10.2021 für 30 €
Beim Auszug muss die Wohnung renoviert, tapetenfrei sowie in weiss übergeben werden. ... Das Mietverhältnis wird nach 4 Jahren beendet. ... Somit stellt sich uns die Frage, ob und falls ja in welchem Umfang wir zum Auszug renovieren müssen.
Gültigkeit einer Klausel zu Schönheitreperaturen
vom 26.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter und Mieter sind sich darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache beginnen. ... Weitere Angabe: Wohnungsübergabe am 18.03.2017, Mietverhältnis ist gekündigt und wird im Einvernehmen zum 15.10.2021 beendet. ... b)Falls nein, welche Folge hat die Beendigung des Mietverhältnisses (hier nach ca. 4einhalb Jahren) auf die Pflicht zu Schönheitsreparaturen, z.B. die allgemein als nach 8 Jahren oder 10 Jahren fällg wären, entfällt die Pflicht oder wäre, wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen vor Auszug nicht durchführt, dem Vermieter anteilg Ersatz zu gewähren (z.B. 45% eines Angebotspreises für Schönheitsreparaturen)?
Sind diese Sonstigen Vereinbarungen und Renovierungsklauseln wirksam?
vom 2.5.2021 für 33 €
Beim Auszug muß ein Handwerker die Renovierung auf Kosten des Mieters vornehmen. 5. ...Trockenraum... 6. ... Frage 2: Ist der Passus §15.4: "Beim Auszug muß ein Handwerker die Renovierung auf Kosten des Mieters vornehmen" generell unwirksam oder nur unwirksam sofern §15 nicht als wirksame Individualvereinbarung anerkannt wird? ... Anhang: Auszug aus dem Mietvertrag: §12 Schönheitsreparaturen 1.
Mietvertragsklausel ungültig wegen Summierungseffekt?
vom 3.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, In unserem Mietvertrag steht: "§10 Renovierung, Schönheitsreperaturen, Kleinreparaturen Die Wohnung wurde dem Mieter komplett neu renoviert übergeben. ... Der Mieter hat insbesondere die Verpflichtung, auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen auszuführen bzw. ausführen zu lassen. ... Bei Auszug werden die Schönheitsreparaturen nach Bedarf durch den Mieter ausgeführt.
Renovierung nach Auszug
vom 27.2.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag aus dem Jahr 2013 sind alle 3 - 5 Jahre Schönheitsreparaturen verankert, aber ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass es dazu diverse Gerichtsurteile gibt, die besagen, dass Mieter nicht mehr zur Renovierung nach Auzusg herangezogen werden können/müssen.
Welche Abzüge bei der Kaution (wg. Parkettschäden) sind gerechtfertigt?
vom 24.2.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgende Situation: - ich bin Anfang 2019 in ein Mietverhältnis aus insgesamt drei Hauptmietern (WG) eingetreten, - als Hauptmieter habe ich eine andere Partei ersetzt (Vertragserweiterung), - es liegt kein Übergabeprotokoll von 2013 vor, - auf August 2020 wurde seitens der Mieter fristgerecht gekündigt, - es wurde ein ausführliches Übergabeprotokoll Ende August 2020 erstellt. ... Auch Rückfragen zum Alter des Parketts werden nicht beantwortet. ______ Auszug aus Antwort von Vermieterin: _ Eingezahlte Kaution 3360 Euro Mietzeitraum 8/13- 8/20 Verzinsung 0,010 % = 3362,35 Euro Abzüglich NK Einbehalt 2019-2020 -600 Euro - 400 Euro Parkettschäden ( siehe Bilder und Protokoll) -150 Euro (Erneuerung 1 Fenstergriff, Tür Zi 3 schliessbar machen ) ______ Zu den Schäden: In zwei Zimmern (jeweils ca. 17 qm) sind Schäden am Parkett vorhanden (eine matte, abgenutzte Fläche ca. 1qm / eine 2qm Fläche mit vielen, tieferen Kratzern).
Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Verpflichtung für den Mieter gilt nur dann, wenn die Wohnung zu Vertragsbeginn dem Mieter renoviert übergeben wurde. ... 2) Muss ich die Wohnung vor Auszug streichen, auch wenn diese innheralb der 2 Jahre nicht abgewohnt ist? ... Ich würde den Vermieter vorab rechtzeitig persönlich über meinen geplanten Auszug informieren, so dass genügend Zeit bestünde, einen neuen Mieter zu finden.